360° Panoramafotografie und Virtuelle Touren – Basic

360° Panoramafotografie und Virtuelle Touren – Basic
360° Panoramafotografie und Virtuelle Touren – Basic
Your course provider
Event location
Deutschland
Recognized in

Max. participants
10 people
Seminar price
650 €
Duration
5 days
Theme

Course content

Thema
Sie erlernen in zwei Teilen das Erstellen und den interaktiven Einsatz von 360° Kugelpanoramen auf Webseiten und in 3D Programmen.
Im ersten Teil des Workshops geht es um die Grundlagen der 360 Grad Panoramafotografie. Das beinhaltet die Aufnahmetechnik mit einer über den Nodal-Punkt auf einem Stativ adaptierten Kamera und die Erstellung der aus dieser Technik resultierenden Kugelbilder in einer speziellen Panoramasoftware.
Der zweite Teil des Workshops befasst sich mit den Einsatzfeldern der erstellten 360 Grad Panoramen. Hier wird eine Software zur Erstellung von Panoramatouren vorgestellt und der Einsatz von HDR Panoramen als Hintergrundbild und Beleuchtungsmittel in 3D Programmen.


Inhalte
  • Einführung in die 360 Grad Panorama Fotografie
  • Vorführung und Einsatz der Kameratechnik in Kombination Brennweite und Nodal-Punkt
  • Beispielhafte Erstellung einer Bildsequenz für ein Kugelpanorama.
  • Erstellung eines Konzepts für eine Panoramatour nach gestellten Vorgaben
  • Aufnahme der Panoramatour on Location mit mindestens drei Standpunkten
  • Audioquellen und Videosequenz für interaktive Inhalte
  • Berechnung der KugelPanoramen In PTGui und Export als 360° equirektangulares Bild mit 32bit Farbtiefe
  • Bearbeitung der Aufnahmen in Photoshop.
  • Einführung in die Pano2VR Software um eine Panoramatour für die Präsentation im Internet zu erstellen
  • Einführung in der Nutzung des HDRI-360° Panoramas in 3D Software als Beleuchtungsmittel und Hintergrundbild
  • Bearbeitung der Panoramatour in Pano2VR
  • Präsentation von Renderings oder in Realtime in dem jeweiligen 3D Programm
Beispiel
Ein Beispiel für eine virtuelle Tour mit mehreren Panoramen findet sich hier:
https://www.lichtbilderlanghorst.de/projekte/panoramen/kiel/output/


Vorraussetzungen
Fotografische Grundkenntnisse und der sichere Umgang mit einem PC.


Zum Kurs mitbringen
  • eigene Kamera inklusive Speichermedium und einem Weitwinkel-Objektiv
  • optional: Fisheye-Objektiv
Termin
21. -
je von - Uhr


Übernachtung & Anreise
Sie haben die Möglichkeit ein Zimmer in unserem Wohnheim zu buchen.
Sie können am Sonntag zwischen - Uhr anreisen.


Verpflegung
Sie erhalten bei uns in der Mensa ein tägliches Mittagessen. Außerdem stehen Kaffee/Wasser und kleine Snacks in den Pausen bereit. Wenn Sie im Wohnheim übernachten, erhalten Sie zusätzlich ein Frühstück und Abendessen in der hauseigenen Mensa.


Hinweise
Die Preise sind Umsatzsteuerbefreit nach § 4 Nr. UstG, keine Versandkosten.
Das Bildbeispiel ist von Martin Langhorst.

These are your trainers

Default Image

Martin Langhorst,

Martin Langhorst ist seit 1997 selbstständig und seit 10 Jahren zusätzlich als Visual Artist und Softwaretrainer tätig. Martin Langhorst ist erfolgreich in der Erweiterten Fotografie zuhause. Für ihn bedeutet digitaler Wandel auch die Kombination von alten und neuen Bildwelten. Neue technologische Entwicklungen und interdisziplinäres Arbeiten erfolgreich in die eigene Arbeit zu integrieren und anderen zu vermitteln ist derzeitiger Fokus in seiner fotografischen Arbeit. Er arbeitet für Künstler, Agenturen und die Industrie: www.lichtbilderlanghorst.de

Martin Langhorst ist seit 1997 selbstständig und seit 10 Jahren zusätzlich als Visual Artist und Softwaretrainer tätig. Martin Langhorst ist erfolgreich in der Erweiterten Fotografie zuhause. Für ihn bedeutet digitaler Wandel auch die Kombination von alten und neuen Bildwelten. Neue technologische Entwicklungen und interdisziplinäres Arbeiten erfolgreich in die eigene Arbeit zu integrieren und anderen zu vermitteln ist derzeitiger Fokus in seiner fotografischen Arbeit. Er arbeitet für Künstler, Agenturen und die Industrie: www.lichtbilderlanghorst.de

Currently recognized as educational leave in:
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Niedersachsen
Schleswig-Holstein
Max. participants
10 people
Seminar price
650 €
Duration
5 days
Theme
Linienzeichnung einer Glühbirne
Request your educational leave now:
You will receive the course documents, the accreditation document and the cover letter for your employer directly.

What participants say

by Google

Impressions of the location

Exact address of the course

This information is only visible to users.

Sign Up for Free

On meinbildungsurlaub.de since March 2025
29 Courses
Identity verified

MOIN MOIN
aus Kiel in Schleswig Holstein

Seit über 65 Jahren ist das PHOTO+MEDIENFORUM KIEL die Anlaufstelle, wenn es um die Aus- und Weiterbildung in der Fotografenbranche geht.

Ob Tagesseminar, Bildungsurlaub, Meistertitel oder Medienfachwirt,
bei uns können Sie Ihrer fotografischen Kreativität freien Lauf lassen.


Similar Courses in the Kreativität Category

Sommerkurs Akustikgitarre 14.-17.07.25
Neuwied, Deutschland
ab 958 € / 4 days
Museumsfotografie – Advanced
Kiel, Deutschland
420 € / 1 day
Kreative Produktfotografie – Basic
Kiel, Deutschland
670 € / 5 days
Storytelling in Barcelona
Barcelona, Spanien
360 € / 3 days