Ticket B - Architektur erleben

Ticket B - Architektur erleben

TICKET B ist ein Architekturbüro, dass Architekturführungen in Berlin und Architektur- und Fachreisen in alle Welt organisiert. Schwerpunkt unserer Reisen ist die Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Architektur im jeweiligen Land, aber natürlich werden auch die klassischen Sehenswürdigkeiten nicht außen vor gelassen.

Unsere Reiseprogramme sind individuell und dicht gestrickt. Wir versuchen viele Innenbesichtigungen zu integrieren und bewegen uns viel zu Fuß. Begleitet werden Sie auf unseren Reisen von einem ortskundigen oder ortsansässigen deutschsprachigen Architekten und Reiseleiter.

Neben der lokalen Architektur erfahren Sie von Ihm viel über die Kultur, Sprache und Politik des jeweiligen Landes. Unsere Reisen richten sich sowohl an Architekten, als auch an interessierte Laien. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Seit April 2025 auf meinbildungsurlaub.de
7 Courses
Identität verifiziert

Instructors

Claudia Frigo Mallien - Architektin und Architektur-Guide

Claudia Frigo Mallien, Architektin und Architektur-Guide

Claudia hat ihr Architekturstudium in Zürich an der Eidgenössischen Technischen Hochschule absolviert und war anschließend in verschiedenen Planungs- und Beratungsbüros in Basel und Zürich tätig. Als langjährige Assistentin an der ETHZ hat sie erste Erfahrung mit der Architekturvermittlung an Student*innen gesammelt. Seit 2008 arbeitet sie als Architektin bei Schoop De Santis Architekten und ist Partnerin und Guide bei unserem Netzwerkpartner ARCHiTOUR. Parallel ist sie für das Magazin der Schweizerischen Baudokumentation auch journalistisch tätig. Durch ihre langjährige Erfahrung und Vernetzung gibt ihnen Claudia auf der Reise einen umfassenden Einblick in aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Schweiz und lässt sie Basel mit anderen Augen sehen!

Claudia hat ihr Architekturstudium in Zürich an der Eidgenössischen Technischen Hochschule absolviert und war anschließend in verschiedenen Planungs- und Beratungsbüros in Basel und Zürich tätig. Als langjährige Assistentin an der ETHZ hat sie erste Erfahrung mit der Architekturvermittlung an Student*innen gesammelt. Seit 2008 arbeitet sie als Architektin bei Schoop De Santis Architekten und ist Partnerin und Guide bei unserem Netzwerkpartner ARCHiTOUR. Parallel ist sie für das Magazin der Schweizerischen Baudokumentation auch journalistisch tätig. Durch ihre langjährige Erfahrung und Vernetzung gibt ihnen Claudia auf der Reise einen umfassenden Einblick in aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Schweiz und lässt sie Basel mit anderen Augen sehen!

Ulf Meyer - Architekturjournalist und Finnland-Kenner

Ulf Meyer, Architekturjournalist und Finnland-Kenner

Wenn Ulf nicht über Architektur spricht, schreibt er darüber. Seit mehr als zwei Jahrzehnten ist er als Autor und Architekturkritiker tätig und kennt sich als Verfasser des Architekturführers Helsinki bestens aus. Er unterrichtete in der USA und Taiwan als Gastprofessor und schreibt für renommierte Print- und Onlinemedien wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung und das Fachmagazin DETAIL. Als ausgewiesener Spezialist leitete er bereits mehrere Exkursionen nach Finnland. Er verfügt über eine sehr gute Kenntnis der finnischen Kultur und vermittelt auf der Reise einen tiefen Einblick in das Wesen dieses Landes. Das Wohlbefinden der Teilnehmer*innen liegt Ulf auf seinen Führungen besonders am Herzen. Für jedes Anliegen hat er ein offenes Ohr.

Wenn Ulf nicht über Architektur spricht, schreibt er darüber. Seit mehr als zwei Jahrzehnten ist er als Autor und Architekturkritiker tätig und kennt sich als Verfasser des Architekturführers Helsinki bestens aus. Er unterrichtete in der USA und Taiwan als Gastprofessor und schreibt für renommierte Print- und Onlinemedien wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung und das Fachmagazin DETAIL. Als ausgewiesener Spezialist leitete er bereits mehrere Exkursionen nach Finnland. Er verfügt über eine sehr gute Kenntnis der finnischen Kultur und vermittelt auf der Reise einen tiefen Einblick in das Wesen dieses Landes. Das Wohlbefinden der Teilnehmer*innen liegt Ulf auf seinen Führungen besonders am Herzen. Für jedes Anliegen hat er ein offenes Ohr.

Default Image

Thomas Krüger, Architekt, Ticket B Geschäftsführer, Ruhrgebietskind

Thomas ist nicht nur seit 28 Jahren Geschäftsführer von Ticket B und hat nebenbei großartige Wohnungsbauten errichtet: Geboren in Mülheim an der Ruhr hat er bis zu seinem Architekturstudium die Luft des Ruhrgebiets geatmet. Er kennt sich hier nicht nur bestens aus, sondern vermittelt eindrucksvoll die Einzigartigkeit der Architektur vor Ort. Wer mit Thomas unterwegs ist, versteht Orte mit seinen Augen immer wieder neu. Thomas begleitet Sie mit großer Leidenschaft durch die einzigartige Landschaft beeindruckender großer, kleiner, urbaner und ländlicher Architektur.

Thomas ist nicht nur seit 28 Jahren Geschäftsführer von Ticket B und hat nebenbei großartige Wohnungsbauten errichtet: Geboren in Mülheim an der Ruhr hat er bis zu seinem Architekturstudium die Luft des Ruhrgebiets geatmet. Er kennt sich hier nicht nur bestens aus, sondern vermittelt eindrucksvoll die Einzigartigkeit der Architektur vor Ort. Wer mit Thomas unterwegs ist, versteht Orte mit seinen Augen immer wieder neu. Thomas begleitet Sie mit großer Leidenschaft durch die einzigartige Landschaft beeindruckender großer, kleiner, urbaner und ländlicher Architektur.

Default Image

Bernardo Amaral, Architekt und Guide in Porto

Bernardo ist in Porto geboren und aufgewachsen. Er besuchte hier die Deutsche Schule und studierte später in Porto und an der TU Berlin. Seine Berufserfahrung sammelte er in Paris Macao und Porto, wo er 2009 sein eigenes Büro BAAU gründete. Er ist Assistenzprofessor an der Universidade Portucalense und forschte im Rahmen seiner Doktorarbeit an der Universität Coimbra zu Produktionszusammenhängen und Arbeitsmethoden in der Architektur, die soziales und politisches Engagement fördern. In seiner Freizeit baut er Wein auf einem Familiengrundstück an. Bernardo wird die Reise vom Alentejo bis in seine Heimatstadt Porto begleiten.

Bernardo ist in Porto geboren und aufgewachsen. Er besuchte hier die Deutsche Schule und studierte später in Porto und an der TU Berlin. Seine Berufserfahrung sammelte er in Paris Macao und Porto, wo er 2009 sein eigenes Büro BAAU gründete. Er ist Assistenzprofessor an der Universidade Portucalense und forschte im Rahmen seiner Doktorarbeit an der Universität Coimbra zu Produktionszusammenhängen und Arbeitsmethoden in der Architektur, die soziales und politisches Engagement fördern. In seiner Freizeit baut er Wein auf einem Familiengrundstück an. Bernardo wird die Reise vom Alentejo bis in seine Heimatstadt Porto begleiten.

Default Image

Sven Klöcker, Architekt und Guide in Lissabon

Sven ist im Rheinland aufgewachsen und studierte an der RWTH Aachen mit mehreren Auslandsaufenthalten in Holland und Österreich. Seit 2013 ist er als selbständiger Architekt in Lissabon tätig und gibt seit 2017 Führungen zu zeitgenössischer Architektur und der Stadtbaugeschichte seiner Wahlheimat. Sein Fokus liegt dabei auf den Zusammenhängen zwischen gebauter Realität, historischem und kulturellem Kontext sowie dem Bezug zur Umgebung und Landschaft. Sven begleitet die Reise in Lissabon.

Sven ist im Rheinland aufgewachsen und studierte an der RWTH Aachen mit mehreren Auslandsaufenthalten in Holland und Österreich. Seit 2013 ist er als selbständiger Architekt in Lissabon tätig und gibt seit 2017 Führungen zu zeitgenössischer Architektur und der Stadtbaugeschichte seiner Wahlheimat. Sein Fokus liegt dabei auf den Zusammenhängen zwischen gebauter Realität, historischem und kulturellem Kontext sowie dem Bezug zur Umgebung und Landschaft. Sven begleitet die Reise in Lissabon.

Default Image

Allard van der Hoek, Architekturfotograf und Tour-Guide

Vor fast zwei Jahrzenten sattelte Allard von seiner Tätigkeit in renommierten Architekturbüros auf Fotografie um. Seitdem arbeitet er als Architekturfotograf in Berlin und Amsterdam. In beiden Städten führt er architekturinteressierte Gruppen auf Deutsch und Niederländisch - seinen beiden Muttersprachen. Auch im Nachbarland Belgien kennt er sich bestens aus und hat das Reiseprogramm nach Flandern maßgeblich mitgestaltet. Selbst komplexe Projekte und gesellschaftliche Zusammenhänge erklärt er einfach, genau und einfühlsam. Mit seinem großen Fachwissen und durch akribische Vorbereitung hat er auf jede Frage eine Antwort - die er mit Charme und Wortwitz übermittelt.

Vor fast zwei Jahrzenten sattelte Allard von seiner Tätigkeit in renommierten Architekturbüros auf Fotografie um. Seitdem arbeitet er als Architekturfotograf in Berlin und Amsterdam. In beiden Städten führt er architekturinteressierte Gruppen auf Deutsch und Niederländisch - seinen beiden Muttersprachen. Auch im Nachbarland Belgien kennt er sich bestens aus und hat das Reiseprogramm nach Flandern maßgeblich mitgestaltet. Selbst komplexe Projekte und gesellschaftliche Zusammenhänge erklärt er einfach, genau und einfühlsam. Mit seinem großen Fachwissen und durch akribische Vorbereitung hat er auf jede Frage eine Antwort - die er mit Charme und Wortwitz übermittelt.

Lorenzo Menato - Architekt und Architektur-Guide

Lorenzo Menato, Architekt und Architektur-Guide

«Ich glaube, dass für die Menschen, die sich für sozialen Wohnbau interessieren, Wien ein „must-see“ ist! Im Bereich sozial innovativer urbanistischer Konzepte ist die Stadt – wie schon vor 100 Jahren – das bedeutendste Experimentfeld Europas.»

«Ich glaube, dass für die Menschen, die sich für sozialen Wohnbau interessieren, Wien ein „must-see“ ist! Im Bereich sozial innovativer urbanistischer Konzepte ist die Stadt – wie schon vor 100 Jahren – das bedeutendste Experimentfeld Europas.»

Karin Tschavgova - Architektin und Architekturjournalistin

Karin Tschavgova, Architektin und Architekturjournalistin

Karin wurde in Graz geboren, studierte hier Architektur und lebt nach Lehr- und Wanderjahren in Wien wieder in ihrer Heimatstadt als Publizistin und Fachjournalistin für Architektur und Urbanismus. Hier lehrt sie seit 1997 an der Technischen Universität. Ebenso lang organisiert und leitet sie Fachführungen und ist eine Spezialistin für die Stadtentwicklung, die Architekturszene und die versteckten Schönheiten ihrer Stadt.

Karin wurde in Graz geboren, studierte hier Architektur und lebt nach Lehr- und Wanderjahren in Wien wieder in ihrer Heimatstadt als Publizistin und Fachjournalistin für Architektur und Urbanismus. Hier lehrt sie seit 1997 an der Technischen Universität. Ebenso lang organisiert und leitet sie Fachführungen und ist eine Spezialistin für die Stadtentwicklung, die Architekturszene und die versteckten Schönheiten ihrer Stadt.


Das sagen Teilnehmer

by Google

Bildungskurse

Architekturreise Belgien -  Antwerpen, Gent und Brüssel
Brüssel, Belgien
ab 1,690 € / 5 days
Architekturreise Ruhrgebiet
Essen, Deutschland
ab 1,290 € / 4 days
Architektur- und Weinreise Portugal
Lissabon, Portugal
ab 2,950 € / 8 days
Architekturreise Finnland
Finnland
ab 2,950 € / 8 days
Nachhaltiges Bauen in Wien und Graz
Graz, Österreich
ab 1,850 € / 6 days