"Ich bin dann mal weg" - Einstimmung auf den Ruhestand

Your course provider
Event location
Deutschland
Recognized in

Max. participants
12 people
Seminar price
790 €
Duration
5 days

Incl. overnight stay
Incl. overnight stay

Course content

Am Ende ihres Berufslebens verbinden viele die Aussicht auf den Ruhestand mit Freude, Erwartungen und Wünschen – gut so! Mitunter tauchen aber auch Ängste, Fragen und Befürchtungen auf: was kommt da alles auf mich zu? Was mache ich, wenn das Leben nur noch Freizeit ist? Reicht das Geld? Wie gestalte ich die letzten Monate im Job, und wie starte ich am besten in den neuen Lebensabschnitt?

„Der Übergang in den Ruhestand gelingt besser, wenn er rechtzeitig geplant wird“ ist eine klare Empfehlung aus der Soziologie und bildet die Basis für unseren Workshop. Er richtet sich an diejenigen, die sich in einem Kreis von Gleichgesinnten vorbereiten möchten und Orientierungshilfen suchen. Ebenso willkommen ist darüber hinaus, wer sein Berufsleben kürzlich schon beendet hat und an Austausch und Reflexion interessiert ist.

Wir werden uns in der angenehmen Atmosphäre des Denkhauses Loccum viel Zeit nehmen, um die o.g. Fragen zu beantworten und Optionen für die nächste Lebensphase zu entwickeln. Dabei nutzen wir unterschiedliche Formate: Einzel- und Kleingruppenarbeiten, Diskussionen im Plenum, dazu Wissensvermittlung durch kurze Inputs oder „Reflecting Teams“ zur Vertiefung persönlicher Themen.

Workshopverlauf:
  • Einführung: das Bild der Älteren in der heutigen Gesellschaft
  • Bis hierher und weiter: Anknüpfungspunkte aus der Vergangenheit
  • Die aktuelle Situation jedes Teilnehmenden in acht Lebensbereichen
  • Die Phasen des Übergangs in den Ruhestand
  • Wie die (erste) Zeit im Ruhestand strukturiert werden sollte
  • Nichtstun – (Teilzeit-) Job – Ehrenamt
  • Abschluss: Faktoren für glückliches Altern; die fünf „L“

These are your trainers

Rainer Harpin

Rainer Harpin,

Rainer Harpin, 64, Coach und Gesundheitscoach, bietet seit einigen Jahren mit großem Erfolg den Bildungsurlaub „Ich bin dann mal weg – eine Einstimmung auf den Ruhestand“ an und arbeitet auch in anderen Themenbereichen als Dozent und Moderator. Der ehemalige Banker mit beruflichen Stationen in Frankfurt, Berlin, London und Singapur kam im Jahr 2000 nach Hannover, lebt seit 2011 mit seiner Frau in Kleefeld und interessiert sich für Architektur, Oldtimer und Design.

Rainer Harpin, 64, Coach und Gesundheitscoach, bietet seit einigen Jahren mit großem Erfolg den Bildungsurlaub „Ich bin dann mal weg – eine Einstimmung auf den Ruhestand“ an und arbeitet auch in anderen Themenbereichen als Dozent und Moderator. Der ehemalige Banker mit beruflichen Stationen in Frankfurt, Berlin, London und Singapur kam im Jahr 2000 nach Hannover, lebt seit 2011 mit seiner Frau in Kleefeld und interessiert sich für Architektur, Oldtimer und Design.

Currently recognized as Bildungsurlaub in:
Baden-Württemberg
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Max. participants
12 people
Seminar price
790 €
Duration
5 days
790 €
Linienzeichnung einer Glühbirne
Request your Bildungsurlaub now:
You will receive the course documents, the accreditation document and the cover letter for your employer directly.

What participants say

by Google

Impressions of the location

Exact address of the course

This information is only visible to users.

Sign Up for Free

On meinbildungsurlaub.de since January 2024
22 Courses
Identity verified

Das Denkhaus Loccum ist ein öffentliches Bildungs- und Tagungshaus, das nach dem niedersächsischen Erwachsenenbildungsgesetz (NEBG) anerkannt ist.

„Die Erwachsenenbildung soll allen Menschen, unabhängig von ihrem Geschlecht und Alter, ihrer Bildung, sozialen oder beruflichen Stellung, ihrer politischen oder weltanschaulichen Orientierung und ihrer Nationalität, die Chance bieten, sich die für die freie Entfaltung der Persönlichkeit und die Mitgestaltung der Gesellschaft erforderlichen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten anzueignen“, (§1(2) NEBG).

Dies ermöglicht, Veränderungen aufgrund gesellschaftlichen Wandels zu verstehen, sich in diesem Wandel zu orientieren und gestaltend auf ihn einzuwirken.

Als eine der 22 anerkannten Heimvolkshochschulen in Niedersachsen wurde die Ev. Heimvolkshochschule Loccum 1953 gegründet und im Jahr 2022 in Denkhaus Loccum umbenannt.

Lernen frei von den Verpflichtungen und der Routine des Alltags – das ist die gemeinsame Idee der Heimvolkshochschulen. Sich auch außerhalb der Kurse und Seminare in den freien Zeiten auszutauschen ist ein wichtiger Aspekt unseres Bildungsansatzes unter dem Motto „Leben und Lernen unter einem Dach“. Dabei geht es besonders um die Bildung und Stärkung der eigenen Persönlichkeit.

Das Denkhaus Loccum ist ein modernes Bildungs- und Tagungshaus, das mit rund 30 Arbeitsplätzen durch die Nutzung von Lieferung und Leistung der Infrastruktur vor Ort zur regionalen Wertschöpfung beiträgt. Dabei bleibt die Wirtschaftlichkeit stets im Blick und sichert somit nachhaltig die Wahrnehmung des Bildungsauftrages.

Denkhaus Loccum e.V. ist ein eingetragener Verein und gemeinnützig.
Unser Haus ist nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert.


Similar Courses in the Persönliche Weiterentwicklung Category

10 Tage Spanischkurs 1800 min/Woche
Barcelona, Spanien
821 € / 10 days
NLP intensiv auf Kreta
Lendas, Griechenland
750 € / 6 days
Shiatsu PraktikerInnen Ausbildung Stufe 1
Berlin, Deutschland
ab 480 € / 5 days