Ruhestand in Sicht - Impulse für die dritte Lebensphase

Ruhestand in Sicht - Impulse für die dritte Lebensphase
Ruhestand in Sicht - Impulse für die dritte Lebensphase
Event location
Deutschland
Recognized in

Max. participants
14 people
Seminar price
699 €
Duration
5 days

Course content

INHALTE

Der Übergang in den Ruhestand ist für die meisten Menschen ein sehr einschneidendes Erlebnis. Anerkennung und Bestätigung wird man künftig nicht mehr aus der beruflichen Tätigkeit schöpfen können, viele gewachsene Beziehungen aus dem beruflichen Kontext werden sich auflösen.

Der damit einhergehende Verlust an Aufgaben, Beziehungen, Werten etc., muss im psychologischen Sinne als „Trauerfall“ verarbeitet werden. Und nicht umsonst rangiert der Eintritt ins Rentenalter auf der Skala belastender Lebensereignisse im oberen Drittel.

Es gibt in der Regel keinen abgestuften, gleichmäßigen und harmonischen Übergang in das Leben danach. Heute noch mit Volldampf im Job, morgen schon aus allen beruflichen Pflichten entlassen - dazwischen gibt es keine Entwöhnungsphase. Insbesondere, wenn der Eintritt in die Ruhephase nicht frei gewählt ist, sondern bspw. aufgrund betrieblicher Umstrukturierungen früher als erwartet beginnt.

Experten sind sich einig, dass es spätestens ab der Ernüchterungsphase hilfreich und in vielen Fällen erforderlich ist, denn Alltag und die Dinge des Lebens aus anderen Perspektiven zu betrachten, und Tätigkeiten zu suchen, die Bedeutung für sich selbst und andere haben. Noch besser ist es allerdings, sich schon vor dem Austritt aus dem Berufsleben darauf vorzubereiten.

Seminarbausteine:
  • Standortbestimmung
  • 5 Säulen der Identität (nach Hilarion Petzold, )
  • Schwerpunkt gesetzt?
  • Reflexion eigener Rollen
  • Abschluss des Berufslebens
  • Selbstbild und die Kraft der positiven Gedanken
  • Werte und Bedürfnisse
  • Partnerschaft und Rente
  • Das Leben neu gestalten - lebenslanges Lernen
  • Gesundheitsförderung durch bewegte Einheiten
 

ZIELGRUPPE

Das Seminar richtet sich an Berufstätige, die vor dem Eintritt in den Ruhestand stehen (ein bis max. 3 Jahre) oder diesen vor kurzem vollzogen haben.

ZIELE

Ziel ist es, dass die Teilnehmer*innen Ruhestand als Prozess verstehen und nicht als Endstation. Der Übergang in den Ruhestand soll als Wegmarke begriffen werden, den dritten Lebensabschnitt aktiv zu gestalten.

Currently recognized as educational leave in:
Nordrhein-Westfalen
Max. participants
14 people
Seminar price
699 €
Duration
5 days
Linienzeichnung einer Glühbirne
Request your educational leave now:
You will receive the course documents, the accreditation document and the cover letter for your employer directly.

Impressions of the location

Exact address of the course

This information is only visible to users.

Sign Up for Free

On meinbildungsurlaub.de since January 2024
58 Courses
Identity verified

Die Deutsche Akademie für Waldbaden und Gesundheit möchte die Mensch-Natur-Beziehung wieder mehr stärken und es den Menschen ermöglichen, dies auf individuelle Weise zu tun – genauso wie es derzeit für Sie passt. Wir sehen uns als Partner für Prävention, Therapie, Fitness & Gesundheit im Einklang und Schutz von Mensch, Tier und Natur auf körperlicher und geistiger Ebene.


Similar Courses in the Persönliche Weiterentwicklung Category

Stressmanagement Workshop 2025
Cottbus, Deutschland
399 € / 3 days
Yogawoche auf Kreta vom 02.05-09.05.2026
Griechenland
ab 590 € / 5 days
Bildungsurlaub "am Rande der Welt" auf den Färöer Inseln
Skálavík, Färöer
ab 1,899 € / 5 days
Einführung in die pferdegestützte Therapie
Bad Belzig, Deutschland
ab 890 € / 5 days