Stress & Psyche an die Hand nehmen - Mehr Resilienz und Wohlbefinden für den Alltag

Your course provider
Event location
Deutschland
Recognized in

Max. participants
12 people
Seminar price
750 €
Duration
5 days

Incl. overnight stay
Incl. overnight stay

Course content

Der schnelllebige Wandel in der Arbeitswelt und die alltäglichen Herausforderungen unseres Lebens führen immer mehr zu anhaltendem Stress, Unmut und Überforderung.

Trotz guter Vorsätze schaffen wir es häufig  nicht, unser Verhalten zu ändern und aus dem Teufelskreis der Belastung auszusteigen … 
 
In diesem Bildungsurlaub erfahren Sie mehr  über die psychologischen Hintergründe von Stress und über die Frühwarnzeichen  psychischer Belastung. 
 Sie reflektieren ihre eigenen Resilienzfaktoren und lernen ihre individuellen Ressourcen zum Schutz vor psychischer Belastung gezielt einzusetzen. 
 Im intens...

Show all >


These are your trainers

Silas Klatt

Silas Klatt,

Silas Klatt ist Psychologe (M.Sc.-Psych.), Trainer und Berater für Unternehmen und Privatpersonen in den Bereichen Psychische Gesundheit, Kommunikation und Stressmanagement. Mit seiner Expertise in den Bereichen der Klinischen Psychologie, Kommunikationspsychologie und Organisationspsychologie unterstützt er Menschen Herausforderungen selbstwirksam zu meistern, persönliche Entwicklung voranzutreiben und nachhaltige Veränderungen zu ermöglichen. Dabei arbeitet Silas außerdem als klinischer Psychologe und Psychotherapeut i.A. im Raum Osnabrück sowohl ambulant als auch stationär mit Patient*innen, welche unter seelischen Belastungen und psychischen Erkrankungen leiden. Mit seiner offenen und vertrauensvollen Art, der ganzheitlichen Betrachtungsweise und wissenschaftlich fundierten Ansätzen versucht er Menschen praxisnahe Werkzeuge und Strategien an die Hand zu geben, um sich aktiv selbst zu helfen. Neben seiner beruflichen Tätigkeit ist Silas langjähriger ehrenamtlicher Jugendleiter und hilft anderen Jugendleiter*innen in verschiedenen Weiterbildungen bei ihrer persönlichen Weiterentwicklung im Ehrenamt.

Silas Klatt ist Psychologe (M.Sc.-Psych.), Trainer und Berater für Unternehmen und Privatpersonen in den Bereichen Psychische Gesundheit, Kommunikation und Stressmanagement. Mit seiner Expertise in den Bereichen der Klinischen Psychologie, Kommunikationspsychologie und Organisationspsychologie unterstützt er Menschen Herausforderungen selbstwirksam zu meistern, persönliche Entwicklung voranzutreiben und nachhaltige Veränderungen zu ermöglichen. Dabei arbeitet Silas außerdem als klinischer Psychologe und Psychotherapeut i.A. im Raum Osnabrück sowohl ambulant als auch stationär mit Patient*innen, welche unter seelischen Belastungen und psychischen Erkrankungen leiden. Mit seiner offenen und vertrauensvollen Art, der ganzheitlichen Betrachtungsweise und wissenschaftlich fundierten Ansätzen versucht er Menschen praxisnahe Werkzeuge und Strategien an die Hand zu geben, um sich aktiv selbst zu helfen. Neben seiner beruflichen Tätigkeit ist Silas langjähriger ehrenamtlicher Jugendleiter und hilft anderen Jugendleiter*innen in verschiedenen Weiterbildungen bei ihrer persönlichen Weiterentwicklung im Ehrenamt.

Currently recognized as Bildungsurlaub in:
Baden-Württemberg
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Max. participants
12 people
Seminar price
750 €
Duration
5 days
750 €
Linienzeichnung einer Glühbirne
Request your Bildungsurlaub now:
You will receive the course documents, the accreditation document and the cover letter for your employer directly.

Exact address of the course

This information is only visible to users.

Sign Up for Free

On meinbildungsurlaub.de since January 2024
22 Courses
Identity verified

Das Denkhaus Loccum ist ein öffentliches Bildungs- und Tagungshaus, das nach dem niedersächsischen Erwachsenenbildungsgesetz (NEBG) anerkannt ist.

„Die Erwachsenenbildung soll allen Menschen, unabhängig von ihrem Geschlecht und Alter, ihrer Bildung, sozialen oder beruflichen Stellung, ihrer politischen oder weltanschaulichen Orientierung und ihrer Nationalität, die Chance bieten, sich die für die freie Entfaltung der Persönlichkeit und die Mitgestaltung der Gesellschaft erforderlichen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten anzueignen“, (§1(2) NEBG).

Dies ermöglicht, Veränderungen aufgrund gesellschaftlichen Wandels zu verstehen, sich in diesem Wandel zu orientieren und gestaltend auf ihn einzuwirken.

Als eine der 22 anerkannten Heimvolkshochschulen in Niedersachsen wurde die Ev. Heimvolkshochschule Loccum 1953 gegründet und im Jahr 2022 in Denkhaus Loccum umbenannt.

Lernen frei von den Verpflichtungen und der Routine des Alltags – das ist die gemeinsame Idee der Heimvolkshochschulen. Sich auch außerhalb der Kurse und Seminare in den freien Zeiten auszutauschen ist ein wichtiger Aspekt unseres Bildungsansatzes unter dem Motto „Leben und Lernen unter einem Dach“. Dabei geht es besonders um die Bildung und Stärkung der eigenen Persönlichkeit.

Das Denkhaus Loccum ist ein modernes Bildungs- und Tagungshaus, das mit rund 30 Arbeitsplätzen durch die Nutzung von Lieferung und Leistung der Infrastruktur vor Ort zur regionalen Wertschöpfung beiträgt. Dabei bleibt die Wirtschaftlichkeit stets im Blick und sichert somit nachhaltig die Wahrnehmung des Bildungsauftrages.

Denkhaus Loccum e.V. ist ein eingetragener Verein und gemeinnützig.
Unser Haus ist nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert.


Similar Courses in the Stressbewältigung Category