Resilienzbildung durch Naturerfahrungen und Pferde als langfristige Grundlage der Arbeitsfähigkeit

Resilienzbildung durch Naturerfahrungen und Pferde als langfristige Grundlage der Arbeitsfähigkeit
Resilienzbildung durch Naturerfahrungen und Pferde als langfristige Grundlage der Arbeitsfähigkeit
Event location
Deutschland
Recognized in

Max. participants
12 people
Seminar price
ab 890 €
Duration
5 days

Incl. overnight stay
Incl. overnight stay
Barrier-free
Barrier-free

Course content

Kursbeschreibung

 In diesem Bildungsurlaub werden Techniken zur Förderung von Selbstwahrnehmung, Kreativität und Entspannung vermittelt, um die Resilienzfähigkeit zu stärken. Durch praxisnahe Einheiten mit Pferden sowie Wildnispädagogik und Kontemplation können
Teilnehmende tiefgreifende Erfahrungen sammeln. Diese ermöglichen es, theoretisches Wissen auf einer körperlichen und emotionalen Ebene zu erfahren und langfristige Erkenntnisse zu gewinnen.

Das Arbeiten in der Natur und mit Tieren schafft eine authentische Lernerfahrung. Die Kombination aus praxisorientierter Wissensvermittlung und der konkreten Erfahrung vor Ort fördert nicht nur die Selbsterkenntnis, sondern auch die Fähigkeit, in stressigen oder herausfordernden Situationen gelassen zu bleiben.

Die 7 Säulen der Resilienz leiten durch den Bildungsurlaub und werden durch praktische Einheiten in Kleingruppenarbeit, mit Pferden und in der Natur greifbar gemacht.

Pferdegestützte Arbeit fördert Resilienz, indem Pferde als Co-Coaches nonverbales Feedback zu Emotionen und Körpersprache geben. Sie spiegeln unbewusste Verhaltensmuster und helfen, innere Blockaden zu erkennen und zu lösen. Die Arbeit mit Pferden erfordert Achtsamkeit, Klarheit und emotionale Stabilität, was die Selbstwahrnehmung und die Fähigkeit zur Stressbewältigung stärkt. Die unmittelbare Reaktion der Pferde auf die innere Haltung ermöglicht es, Vertrauen, Gelassenheit und Führungskompetenzen zu entwickeln. Diese Erfahrungen unterstützen den Aufbau von Resilienz, indem sie innere Stärke und flexible Anpassungsfähigkeit fördern.

Zielgruppe

Dieser Bildungsurlaub richtet sich an Menschen aus allen Berufsfeldern, die ihre Resilienz
stärken möchten, um ihre Arbeitskraft langfristig zu erhalten und ihre berufliche Leistungsfähigkeit zu
steigern. Angesprochen sind Angestellte, Fach- und Führungskräfte, die ihr wichtigstes
Arbeitsinstrument – sich selbst – weiterentwickeln möchten.

Arbeit mit Pferden

Vorkenntnisse im Umgang mit Pferden sind nicht erforderlich. Die Arbeit findet vor allem in Kontakt mit den Pferden statt, teils auch auf dem Pferderücken. Offenheit für den Kontakt mit den Tieren ist von Vorteil, jedoch können auch moderate Ängste thematisiert und bearbeitet werden.

Currently recognized as educational leave in:
Berlin
Brandenburg
Niedersachsen
Max. participants
12 people
Seminar price
ab 890 €
Duration
5 days
Linienzeichnung einer Glühbirne
Request your educational leave now:
You will receive the course documents, the accreditation document and the cover letter for your employer directly.

What participants say

by Google

Impressions of the location

Exact address of the course

This information is only visible to users.

Sign Up for Free

On meinbildungsurlaub.de since June 2024
14 Courses
Identity verified

Auf unserem Seminarbauernhof begrüßen wir Bildungsurlauber und Seminarteilnehmer in entspannter familiärer Atmosphäre. Sowohl Arbeitnehmern als auch Arbeitgeberinnen steht unser Seminar-Hof im Rahmen dieses Programms zur beruflichen Weiterbildung oder politischen Bildung zur Verfügung. Hier werden den Kursteilnehmenden lehrreiche Inhalte vermittelt, die der Weiterbildung im Sinne des Bildungsurlaubgesetzes dienen.


Similar Courses in the Persönliche Weiterentwicklung Category

Ayurvedische Marma Massage Ausbildung - in Bad Meinberg
Horn-Bad Meinberg, Deutschland
ab 685 € / 8 days
Rennradfahren und Resilienz in Fuschl am See
Fuschl am See, Österreich
ab 699 € / 5 days
Architekturreise Belgien -  Antwerpen, Gent und Brüssel
Brüssel, Belgien
ab 1,690 € / 5 days