Erfolgreich gemeinsam in Gruppen entscheiden

Erfolgreich gemeinsam in Gruppen entscheiden
Erfolgreich gemeinsam in Gruppen entscheiden
Your course provider
Event location
Deutschland
Recognized in

Max. participants
15 people
Seminar price
ab 476 €
Duration
2 days

Barrier-free
Barrier-free

Course content

Erfolgreich gemeinsam in Gruppen entscheiden:  Systemisches Konsensieren-Basisseminar

Wie wäre es, wenn unsere gemeinsamen Entscheidungsprozesse die Kooperationsbereitschaft erhöhen, die Zufriedenheit und das Engagement der Mitarbeitenden sowie Kolleginnen und Kollegen fördern und eine reibungslosere Umsetzung ermöglichen?

In diesem Seminar wird das Entscheiden in Teams und Gruppen behandelt, insbesondere in Hinblick darauf, wie Kolleg:innen, Mitarbeitende und andere wichtige Betroffene in einen konstruktiven Entscheidungsprozess eingebunden werden können, auch in Anbetracht von wenig Zeit und hoher Komplexität. Oft sind Kritik und Bedenken ja ein Dorn im Auge. Sie scheinen zu blockieren, die Stimmung zu vermiesen, die Prozesse zu verschleppen.

Das Systemische Konsensieren (SK) eröffnet hier neue Perspektiven: Dieses Entscheidungsverfahren wertschätzt nicht nur die Meinungen aller Beteiligten, sondern nutzt auch das Potenzial von Meinungsverschiedenheiten, um kreative Lösungen zu entwickeln. Dadurch wird die Teamdynamik gestärkt und es entstehen tragfähige Entscheidungen. SK ist wunderbar skalierbar - von der kleinen Entscheidung für die nächste halbe Stunde, bis hin zu großen Changeprozessen, die sich Monate strecken. In diesem Seminar lernen Sie die notwendigen Fähigkeiten, um es fortan in Entscheidungsprozessen, in die Sie involviert sind  - egal ob als Führungsperson oder als Beteiligte:r unter Gleichen - zu nutzen.


Was Sie inhaltlich erwartet:

  • Grundlegendes zu Entscheidungen in Gruppen: Einflussreiche soziale und psychologische Faktoren beim gemeinsamen Entscheiden;
  • Mehrheitsentscheid, Konsent, Konsens, Systemisches Konsensieren: Verfahren im Überblick und im Vergleich
  • Systemisches Konsensieren :
    • die Grundregeln 
    • Geeignete Fragestellungen
    • die Funktion der Passivlösung
    • Moderieren mit der Einwandfrage
  • Ablaufempfehlungen vom konsultativen Einzelentscheid bis zum groß angelegten Beteiligungsprozess.
Mit Besuch dieses Seminars werden Sie ...

  • …Verstehen, welche Faktoren bei Gruppenentscheidungen zu beachten sind und das passende Entscheidungsverfahren wählen können.
  • …Beteiligung bei anstehenden Entscheidungen maßgeschneidert planen können.
  • …Widerstand in Meetings konstruktiv aufnehmen und nutzen können.
  • …Wissen, wie Sie frischen Wind in stagnierende Prozesse bringen können.
  • …Die Interelligenz Ihrer Gruppe nutzen können, um die Qualität der Entscheidung zu verbessern.
  • …Vorschläge souverän und zügig zu einer tragfähigen Entscheidung führen können.
...gemeinsamen Entscheidungen mit mehr Gelassenheit und Elan entgegentreten und Freude am Moderieren!

Für wen ist diese Fortbildung geeignet:
Für Führungskräfte, Teamleitende und Projektkoordinator:innen
  • Für Scrum-Master und andere agil arbeitende Menschen
  • Für Berater:innen, Moderator:innen und Coaches
  • Für Menschen, die mit Gruppen arbeiten und auf deren Committment angewiesen sind.
  • Für Personen, die in Verbänden arbeiten und viel mit Ehrenamtlichen zu tun haben.
Methoden: kurze Inputvorträge, teilnehmerzentrierte Übungen mit Reflexion, interaktive Trainingssequenzen und Feedback von der Trainerin.

Die Trainerin:
Adela Mahling ist seit über 20 Jahren selbständig als Kommunikationstrainerin und Teamentwicklerin, Moderatorin und Prozessberaterin in ganz Deutschland unterwegs. Sie ist anerkannte Ausbilderin für Systemisches Konsensieren und Mitglied im Methodenbeirat.


Organisatorisches:
Seminarort: Berlin-Friedenau
Seminarzeiten: Tag 1: 10-18 Uhr, Tag 2 : 9-16:30 Uhr (insgesamt mind. 8 UE à 45 Minuten)
Investition:   528,-€ brutto / Early Bird-Preis: 476,-€ brutto

Um die Unterkunft bitten wir Sie, sich eigenständig zu kümmern. Die Mittagspause ermöglicht, in der Nähe Essen zu gehen.

Currently recognized as educational leave in:
Berlin
Max. participants
15 people
Seminar price
ab 476 €
Duration
2 days
Linienzeichnung einer Glühbirne
Request your educational leave now:
You will receive the course documents, the accreditation document and the cover letter for your employer directly.

What participants say

by Google

Impressions of the location

Exact address of the course

This information is only visible to users.

Sign Up for Free

On meinbildungsurlaub.de since April 2025
1 Course
Identity verified


Similar Courses in the Kommunikation Category

Der Clown – die Lust am Scheitern / Barcelona
Barcelona, Spanien
360 € / 3 days
Spanisch in Chile - Mittelstufe  5 Tage
Santiago de Chile, Chile
Price on request / 5 days
Zielfindung & Umsatzstrategien in Phasen der Neuorientierung
Bad Belzig, Deutschland
ab 890 € / 5 days
Körpersprache als Erfolgsschlüssel
Berlin, Deutschland
560 € / 5 days