Mobilität für alle!

Your course provider
Event location
Deutschland
Recognized in

Max. participants
20 people
Seminar price
ab 290 €
Duration
5 days


Course content

 – wie wir ökologisch und sozial gerecht unterwegs sein können

Mobilität ist die Grundlage für gesellschaftliche Teilhabe und ermöglicht uns viel: von einfachen Lebensmitteltransporten, über Wege zur Arbeit bis zu Reisen in ferne Länder. Für eine ökologische, sozialgerechte und inklusive Mobilität ist noch jede Menge zu tun! Insbesondere Flugzeuge, Autos und LKWs machen viel Lärm stoßen CO2 und weitere Schadstoffe aus. Mobilität hat einen hohen Flächenbedarf, fordert jährlich tausende Todesopfer und nicht alle Menschen können sich diese leisten oder sind in ländlichen Räumen sprichwörtlich abgehängt. Zugleich beeinflusst die Infrastruktur unserer Mobilität unser Lebensumfeld und -qualität enorm.
Wie kann Mobilität also so gestaltet werden, dass sie die Bedarfe aller gut abdeckt, nachhaltig ist und ein lebenswerter Raum für alle entsteht?
Über fünf Tage befassen wir uns mit vielfältigen Aspekten von Mobilität und setzen uns mit strukturellen und persönlichen Handlungsoptionen und Möglichkeiten des Engagements für eine Mobilitätswende auseinander.

Ein Seminar, bei dem wir…
  • uns mit unterschiedlichen Bedürfnissen rund um Mobilität und die Wahl von Auto, Öffentlichem Verkehrsmittel und Fahrrad befassen
  • einen Blick in andere Teile der Welt werfen, um so z.B. von Radaktivist:innen in Ecuador zu lernen
  • Initiativen, wie die emissionsfreie Schokofahrt oder den Verein terran kennenlernen, die sich für einen Wandel im Verkehrssystem einsetzen
  • Zeit haben, um eigene Formen des Engagements (weiter) zu entwickeln
  • eine Exkursion zu einem lokalen Beispiel der Mobilitätswende, beispielsweise nach Brandenburg an der Havel unternehmen
Dabei erwarten Sie
  • ein interaktives, vielseitiges Seminar
  • eine Gruppe von maximal 20 Personen
  • vegetarisch-vegane Verpflegung an der sommerlichen Havel
Das Seminar richtet sich an alle, die sich über 5 Tage im Grünen mit dem Thema zukunftsfähige, nachhaltige Mobilität beschäftigen möchten und interessiert sind, auf unterschiedlichen Wegen in das Feld einzutauchen. Vorkenntnisse sind nicht notwendig, eine Teilnahme im Rahmen von Bildungsurlaub/Bildungsfreistellung ist möglich.

Trainer:innen
Anika Meenken – VCD Expertin für nachhaltige Mobilität
Annika Sutter – Bildungsreferentin der Villa Fohrde und enthusiastische Radfahrerin

Seminarzeiten
Beginn: Montag, 04.08. – 14 Uhr
Ende: Freitag, 08.08. – 14 Uhr

Teilnahmebeitrag (inkl. Übernachtung im Doppelzimmer und Vollverpflegung)
Standardpreis: 435 €
Ermäßigter Preis: 290 €
Einzelzimmerzuschlag: 80 €


Max. participants
20 people
Seminar price
ab 290 €
Duration
5 days
Offer is subsidized up to 60%.
ab 290 €
Linienzeichnung einer Glühbirne
Request your Bildungsurlaub now:
You will receive the course documents, the accreditation document and the cover letter for your employer directly.

What participants say

by Google

Impressions of the location

Exact address of the course

This information is only visible to users.

Sign Up for Free

On meinbildungsurlaub.de since May 2025
4 Courses
Identity verified


Similar Courses in the Politische Bildung Category

Der (etwas andere) Auffrischungskurs Englisch
Seddiner See, Deutschland
330 € / 3 days
Eine verpasste Revolution? Der Bauernkrieg 1525
Heilbad Heiligenstadt, Deutschland
ab 125 € / 3 days