Medizinisch therapeutische*r Wald- und Naturgesundheitstrainer*in

Event location
Deutschland
Recognized in

Max. participants
14 people
Seminar price
1,399 €
Duration
6 days


Course content

Integrative multisensorische Methode zur Gesundheitsförderung. Als medizinisch-therapeutische*r Wald- und Naturgesundheitstrainer*in setzen Sie eine forschungsbasierte Naturtherapie als Co-Therapie oder präventiv ein, die die Heilwirkung des Waldes nutzt, um die Resilienz und Salutogenese ihrer Patienten zu stärken. Die positive Wirkung des Waldes kräftigt ganzheitlich auf emotionaler, kognitiver und sozialer Ebene. Das Training stärkt die Gesundheit und ist insbesondere bei psychosomatischen und psychischen Störungen eine wirksame Unterstützung. Diese Methode eignet sich als therapeutische Ergänzung beispielsweise bei Burn-out, Stresssymptomatiken, psychischen und physischen Krankheitsbildern und Angstzuständen sowie bei anderen Auffälligkeiten. Wald- und Naturgesundheitstraining kann als Erweiterung und Alternative zu herkömmlichen Therapieformen eingesetzt werden. Integrativ und multisensorisch ist dieser Ansatz, weil er Elemente aus der Bewegungs- und Atemtherapie, Mentaltraining, Qigong und multisensorisches Genusstraining einbindet.

Ziele

Die Ausbildung zielt darauf ab, Teilnehmer*innen dazu zu befähigen, eine integrative multisensorische Methode zur Gesundheitsförderung anzuwenden. Durch den Einsatz einer forschungsbasierten Naturtherapie im Wald sollen die Resilienz und Salutogenese der Patienten gestärkt werden, um ganzheitlich auf emotionaler, kognitiver und sozialer Ebene zu wirken.

Ort und Unterbringung

Die Unterkunft ist durch die Akademie verbindlich vorreserviert. Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung werden vor Ort direkt an die Unterkunft durch den/die Teilnehmer*in bezahlt. Es besteht auch die Möglichkeit ohne Übernachtung zu buchen, wofür eine Tagespauschale erhoben wird.

Zielgruppe

Die Ausbildung richtet sich an Erwachsene ab 18 Jahren mit abgeschlossener Berufsausbildung in pädagogischen, therapeutischen oder medizinischen Berufen. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal Personen begrenzt.

Kosten

Die Kosten für den Kurs betragen 1.399,00 € inklusive Prüfungsgebühr und Skript. Zusätzlich kommen Kosten für Anreise, Unterkunft und Verpflegung hinzu. Die Unterkunft und Verpflegung werden vor Ort direkt an die Unterkunft gezahlt. Es besteht die Möglichkeit, das Seminar durch Bildungsprämien, Fortbildungspunkte, Bildungsgutscheine oder Bildungsurlaub sowie den Europäischen Sozialfonds zu fördern.

Max. participants
14 people
Seminar price
1,399 €
Duration
6 days
Offer is subsidized up to 60%.
1,399 €
Linienzeichnung einer Glühbirne
Request your Bildungsurlaub now:
You will receive the course documents, the accreditation document and the cover letter for your employer directly.

Exact address of the course

This information is only visible to users.

Sign Up for Free

On meinbildungsurlaub.de since January 2024
65 Courses
Identity verified

Die Deutsche Akademie für Waldbaden und Gesundheit möchte die Mensch-Natur-Beziehung wieder mehr stärken und es den Menschen ermöglichen, dies auf individuelle Weise zu tun – genauso wie es derzeit für Sie passt. Wir sehen uns als Partner für Prävention, Therapie, Fitness & Gesundheit im Einklang und Schutz von Mensch, Tier und Natur auf körperlicher und geistiger Ebene.


Similar Courses in the Stressbewältigung Category