Ressourcen aktivieren und Stress regulieren mit dem Zürcher Ressourcen Modell (ZRM)

Ressourcen aktivieren und Stress regulieren mit dem Zürcher Ressourcen Modell (ZRM)
Ressourcen aktivieren und Stress regulieren mit dem Zürcher Ressourcen Modell (ZRM)
Your course provider
Event location
Deutschland
Recognized in

Max. participants
12 people
Seminar price
ab 580 €
Duration
5 days

Incl. overnight stay
Incl. overnight stay

Course content

Ein Bildungsurlaub für mehr Selbstbewusstsein, Motivation und Gelassenheit durch die ZRM-Methode.


Das Zürcher-Ressourcen-Modell «ZRM®» ist ein Selbstmanagement-Training, bei dem durch Einbeziehung des Unterbewussten Ressourcen aktiviert und Veränderungswünsche erfüllt werden können. Es unterstützt dabei, ungeliebte Muster zu erkennen und zu bearbeiten sowie neue Verhaltensweisen zu trainieren und zu übernehmen.


In dieser Bildungsurlaubswoche erarbeiten die Teilnehmer durch Aktivierung ihrer eigenen inneren Ressourcen individuelle Vorbeugemaßnahmen für den Alltag und erlernen Kompetenzen zur Selbstregulation. Sie erhalten Instrumente für den Berufsalltag, um auch in Stresssituationen gelassener zu sein. Zudem lernen sie verschiedene Methoden kennen, um ihre innerpsychischen Systeme zu verbinden und auszubalancieren, um ihre Wünsche und Ziele nachhaltig zu realisieren. Tägliche Einheiten in der Natur und Achtsamkeitsübungen unterstützen den Prozess.


Kosten

750,00 € im EZ DU/WC
700,00 € im DZ DU/WC inkl. ÜN/VP
580,00 € Tagesgast inkl. VP

These are your trainers

Dagmar Lütje

Dagmar Lütje,

Meine Schwerpunkte: Ressourcenaktivierung, Stressmanagement; persönliche und berufliche Weiterentwicklung; Be-gleitung in Veränderungsprozessen (persönlich und beruflich); Teamworkshops (z. B. Teament-wicklung, Arbeiten in neuen Teams, Konflikte im Team) Ich arbeite mit einer grundsätzlich systemischen Haltung; sehr gerne nutze ich das Zürcher Ressourcenmodell (ZRM); Transaktionsanalyse; Lego Serious Play ®

Meine Schwerpunkte: Ressourcenaktivierung, Stressmanagement; persönliche und berufliche Weiterentwicklung; Be-gleitung in Veränderungsprozessen (persönlich und beruflich); Teamworkshops (z. B. Teament-wicklung, Arbeiten in neuen Teams, Konflikte im Team) Ich arbeite mit einer grundsätzlich systemischen Haltung; sehr gerne nutze ich das Zürcher Ressourcenmodell (ZRM); Transaktionsanalyse; Lego Serious Play ®

Currently recognized as educational leave in:
Baden-Württemberg
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Max. participants
12 people
Seminar price
ab 580 €
Duration
5 days
Linienzeichnung einer Glühbirne
Request your educational leave now:
You will receive the course documents, the accreditation document and the cover letter for your employer directly.

What participants say

by Google

Impressions of the location

Exact address of the course

This information is only visible to users.

Sign Up for Free

On meinbildungsurlaub.de since January 2024
21 Courses
Identity verified