AchtsamZeit im Bildungsurlaub in Bad Griesbach

AchtsamZeit im Bildungsurlaub in Bad Griesbach
AchtsamZeit im Bildungsurlaub in Bad Griesbach
Your course provider
Event location
Deutschland
Recognized in

Max. participants
14 people
Seminar price
ab 699 €
Duration
5 days

Incl. overnight stay
Incl. overnight stay

Course content

Erlebe einen einzigartigen Bildungsurlaub für bessere Stressbewältigung und langfristige Resilienz! Unser exklusives Hotel bietet Dir die Möglichkeit, im luxuriösen Wellnessbereich zu entspannen und an unserem Seminar 'Boost Your Resilience' oder 'Ausbildung zum/zur Anti-Stresstrainer*in teilzunehmen, das von erfahrenen Psycholog*innen geleitet wird. Basierend auf aktuellen Studien zur "Serious Leisure Perspective" erfährst Du, wie Du Dich durch gezielte Erholungsaktivitäten Deinen Stress nachhaltig reduzieren kannst. Entdecke, wie dieser Bildungsurlaub nicht nur Deine unmittelbare Entspannung fördert, sondern auch Deine Fähigkeit stärkt, sich im hektischen Berufsalltag zu erholen. Hier kannst Du Deinen Hund gerne mitbringen.


Was ist AchtsamZeit?

Bei diesem Format des Bildungsurlaubs liegt der Schwerpunkt auf Deinem persönlichen Wachstum und der Förderung von Achtsamkeit. Es bleibt Dir ausreichend Zeit, Dich den Aktivitäten zu widmen, die Dir Entspannung und maximales Wohlbefinden bringen. Ob Du es vorziehst, in den luxuriösen Wellnessbereichen ausgewählter Hotels mit einem Buch zu entspannen oder ob Du beim Wandern oder Radfahren in der Natur zur Ruhe kommst – hier kannst Du auf Deine Weise abschalten und neue Energie tanken.


Das Konzept basiert auf der 'Serious Leisure Perspective' von Robert Stebbins. Diese besagt, dass die Ausübung von persönlich bedeutsamen Freizeitaktivitäten langfristig bei der Stressbewältigung und Resilienz unterstützen kann. Zudem fördern diese Aktivitäten das persönliche Wachstum und stärken die soziale Integration.


Wir nutzen diese Prinzipien, um Dir nicht nur eine Auszeit vom Alltagsstress zu ermöglichen, sondern vermitteln Dir auch Methoden und Techniken, die Du in Deinem beruflichen und privaten Leben integrieren kannst. Studien, wie die von Iwasaki (), unterstreichen die Bedeutung einer aktiven Freizeitgestaltung für die psychische Gesundheit und zeigen, wie sie zur Stressreduktion und zum Aufbau von Resilienz beitragen kann.


Während Deines Aufenthalts kannst Du die erlernten Techniken bei verschiedenen Aktivitäten anwenden, die Dir nicht nur Spaß machen, sondern auch Dein Wohlbefinden steigern. Unsere ausgewählten Orte bieten ein breites Spektrum an Freizeitaktivitäten, die Dir helfen sollen, persönlich zu wachsen und widerstandsfähiger gegen Stress zu werden. Unser Ziel ist es, dass Du nicht nur mit neuer Energie und Entspannung zurückkehrst, sondern auch mit einem vertieften Verständnis und praktischen Fähigkeiten, um langfristig mit Stress umzugehen und effektiv zu erholen.


Das Hartls Parkhotel Bad Griesbach

Im 4 Sterne Superior Hotel kommen Genießer auf ihre Kosten. Jedes Zimmer ist mit 28 m², einem Balkon und einem XXL-Doppelbett ausgestattet. Der Zugang zur 3.600 m² großen Thermal-Wellness-Landschaft im Hotel, mit Innenpool und Whirlpools mit Thermal-Mineral-Heilwasser, ein Außenpool, Saunen & Dampfbädern, sowie einer Infrarotkabine, ist im Seminarpreis enthalten. Auch kulinarisch wirst Du verwöhnt. Neben einem üppigen Frühstücksbuffet, Lunchpaket, Kaffee und Kuchen am Nachmittag, erwartet Dich allabendlich ein neues 3-Gänge Menü. Das Hotel befindet sich umgeben von Natur, direkt am Kurpark gelegen. Der geräumige Seminarraum bietet durch die großflächigen Fenster einen herrlichen Blick ins Grüne und bietet somit eine ideale Lernatmosphäre. Falls Du Deinen Urlaub noch ausdehnen möchtest, befindet sich direkt vor der Haustür Deutschlands größtes zusammenhängendes Netz aus Wanderrouten. Fünfzehn verschiedene Routen ziehen sich durch die unberührte Natur des Rottaler Bäder Dreiecks.


Was Dich erwartet


  • AUSBILDUNG ZUM/ ZUR ANTI-STRESSTRAINER*IN 
Genauere Informationen findest Du auf unserer Website!


AUSBILDUNG ZUM/ ZUR ANTI-STRESSTRAINER*IN


Seminarüberblick:
Erweitere Deine Kenntnisse und Fähigkeiten, um als Anti-Stresstrainer*in erfolgreich zu sein. In unserem Kurs entwickelst Du ein umfassendes Verständnis von Stress, einschließlich seiner Auswirkungen und Entstehungsmechanismen. Du lernst, Deine eigenen Stressoren und Ressourcen zu reflektieren und erwirbst effektive Strategien zur Stressprävention und -bewältigung, die Du selbstständig anleiten kannst.


Durch die Einbeziehung von flowinduzierenden Aktivitäten als Methode zur Stressbewältigung wirst Du nicht nur Theorie in die Praxis umsetzen, sondern auch praktische Erfahrungen in der Natur sammeln. Dies ermöglicht es Dir, Übungen effektiver anzuleiten und Dein Wissen authentisch zu vermitteln. Durch diese ganzheitliche Herangehensweise bist Du bestens ausgestattet, um anderen zu helfen, ihren Alltagsstress besser zu managen und langfristig ihre Lebensqualität zu verbessern.


Seminarziele:
  • Erhalt des Zertifikats zur/m Anti-Stresstrainer*in
  • Verständnis von Stressmechanismen und deren Auswirkungen
  • Erwerb von Fähigkeiten zur Anleitung von Stresspräventions- und Bewältigungsstrategien
  • Bedeutung von Stressregeneration verstehen
  • Erkennen von Burnout-Symptomen und angemessener Umgang mit Hilfesuchenden
  • Entwicklung didaktischer Fähigkeiten zur Gestaltung von Seminaren und Workshops
  • Achtsamkeits- und Entspannungsübungen vermitteln und anleiten
Methodik:
  • Vermittlung wissenschaftlich fundierter Theorien
  • Praktische Übungen in Kleingruppen
  • Anleitung von Achtsamkeits- und Entspannungsübungen
  • Erfahrungen mit körperlichen Aktivitäten zur Stressreduktion
Qualifikation der Trainer*innen:
  • Trainer*innen mit Bachelor/Master of Science in Psychologie und Let’s Flow Trainerausbildung
Weitere Informationen:
  • Zielgruppe sind alle Interessierten:
     Inhalte und Methoden sind für unterschiedliche Berufsfelder geeignet
  •  Kein Vorwissen nötig
  • Individuelle Betreuung bei unterschiedlicher Erfahrungsstufen der Teilnehmenden
  • Integration von Outdoor-Aktivitäten zur Förderung der Selbstfürsorge und Stressverarbeitung, -regeneration

Der Gesamtpreis beträgt 1.505€ und umfasst die Seminargebühr, Übernachtung im Doppelzimmer (EZ nach Verfügbarkeit, 190€ Aufpreis) und Halbpension mit Lunchpaketen.


Alle Let's Flow Seminare können selbstverständlich auch "privat" (also ohne die Genehmigung eines Arbeitgebers) besucht werden. Willkommen sind alle, die sich angesprochen fühlen und weiterbilden möchten.

Max. participants
14 people
Seminar price
ab 699 €
Duration
5 days
Linienzeichnung einer Glühbirne
Request your educational leave now:
You will receive the course documents, the accreditation document and the cover letter for your employer directly.

What participants say

by Google

Impressions of the location

Exact address of the course

This information is only visible to users.

Sign Up for Free

On meinbildungsurlaub.de since January 2024
29 Courses
Identity verified

Let‘s Flow ist das erste Unternehmen, das die positive Psychologie mit Aktivitäten wie Skifahren, Yoga und Wandern verbindet. Wir unterrichten unsere Kund*innen in den Techniken von Achtsamkeit, Stressmanagement und Flow und lassen sie beim Skifahren, Wandern, Yoga, etc. die Theorie in die Praxis umsetzen. Let’s Flow hat die Vision, die Volkskrankheit des 21sten Jahrhunderts zu bekämpfen – STRESS! Durch unsere Kurse leisten wir unseren gesellschaftlichen Beitrag, um die Resilienz von Arbeitnehmenden zu steigern und ihr Burnout Risiko zu senken. Wir helfen Dir dabei ein Leben voller Sinn und Glück, statt Stress, zu gestalten.