Mein Bildungsurlaub Logo Mein Bildungsurlaub Logo
  • Course Search
  • Check Entitlement
  • Sign Up
Course content
Die Ausbildung zur/zum Kursleiter*in für Autogenes Training schult eine effektive Entspannungsmethode und ermöglicht dem/der Trainer*in das Leiten von eigenen Entspannungs- und Präventionskursen. Das Autogene Training (AT) ist eine effektive und weit verbreitete sowie anerkannte Entspannungstechnik, die als Präventionsmethode zur Vorbeugung und Reduktion stressbedingter Erkrankungen wissenschaftlich bestätigt ist. 

Als Kursleiter*in für Autogenes Training in der Natur leiten Sie zukünftig Ihre Teilnehmer*innen dazu an, durch Autosuggestion die gefühlsmäßige und körperliche Ebene zu verbinden und somit einen Entspannungszustand auszulösen. Sie werden sich in dieser Ausbildung zum/zur Kursleiter*in für Autogenes Training grundlegende Kursleiterkompetenzen aneignen und erwerben ein tieferes umfassendes Verständnis von Stress und Entspannung, Indikationen und Kontraindikationen und die Wirkungsweise der Natur auf Körper, Geist und Seele. Sie lernen durch gezielte Übungen, Teilnehmer*innen dazu anzuleiten, durch Selbstentspannung die Probleme des Alltags zu verarbeiten und ein neues ideales Bewusstsein zu erhalten, um Entspannung erreichen zu können. Hinzu kommen die Wirkungsweise und wissenschaftliche Erkenntnisse durch die Natur auf den Menschen.

Ziele

Sie erhalten eine Einweisung in ein 8-Wochen Kursprogramm und können danach sofort als Kursleiter*in Autogenes Training in der Natur starten. Die Besonderheit dieser Ausbildung ist ein ausführliches und komplett fertiges Kurskonzept sowie eine umfangreiche Einweisung in die Durchführung von Präventionskursen, das bei den Krankenkassen als Präventionskonzept bereits anerkannt ist. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung zum/zur Kursleiter*in für Autogenes Training können Sie mit entsprechender Grundqualifikation sofort Ihren ersten Präventionskurs im Autogenen Training in der Natur anbieten. Neue Zielgruppen im Outdoor, Reha- und Gesundheitsbereich können erschlossen werden.

Ort und Unterbringung

Die Unterkunft ist durch die Akademie verbindlich vorreserviert. Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung werden vor Ort direkt an die Unterkunft durch die/den Teilnehmer*in bezahlt. Ohne Übernachtung und mit Tagespauschale möglich.

Zielgruppe

Erwachsene ab 18 Jahren.

Kosten

Die Kosten für das Seminar betragen 399,00 € inklusive Skript, Handbuch und verschiedene Konzepte nach §20 Prävention. Zusätzlich kommen noch Kosten für Anreise, Unterkunft und Verpflegung hinzu. Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung werden vor Ort direkt an die Unterkunft durch die Teilnehmer*in bezahlt. Es besteht die Möglichkeit zur Förderung durch Bildungsprämien, Fortbildungspunkten, Bildungsgutscheinen, Bildungsurlaub und den europäischen Sozialfonds.
Mit von Codemi Logo
About Us

We at meinbildungsurlaub.de love and live further development. Bildungsurlaub is a fantastic opportunity, supported by politics, to grow throughout your life. That's why our goal is that as many people as possible know and use their right to it!

Connect with us

Copyright © 2025 meinbildungsurlaub.de
All rights reserved

For Course Providers
  • Prices & Model
  • FAQ
  • Recognition
  • Widgets
  • Sign Up as Course Provider
  • Login
Knowledge
  • What Is Bildungsurlaub?
  • Grants
  • Tax Advantage
  • Arguments for Bildungsurlaub
  • Entitlement Checker
  • Bildungsurlaub Courses
  • FAQ
  • Ask Bibi
  • Blog
Legals
  • About Us
  • Legal Notice
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Contact Us
  • Providers A-Z
  • Baden-Württemberg
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
Mein Bildungsurlaub Logo
  • Course Search
  • Check Entitlement
  • What Is Bildungsurlaub?
  • Grants
  • Tax Advantage
  • Arguments for Bildungsurlaub
  • FAQ