Mein Bildungsurlaub Logo Mein Bildungsurlaub Logo
  • Course Search
  • Check Entitlement
  • Sign Up
Course content
Entdecken Sie die Zukunft der Technologie in unserem Python-Kurs für generative KI! In einer Welt, in der künstliche Intelligenz zunehmend unseren Alltag und die Arbeitswelt prägt, bietet dieser Kurs die einzigartige Chance, sich an der Spitze der Innovation zu positionieren. Generative KI-Modelle revolutionieren bereits jetzt Bereiche wie Datenanalyse, Produktentwicklung, aber auch Kunst und Medien und vieles mehr.

Experten auf diesem Gebiet sind stark gefragt, mit hervorragenden Jobaussichten und Karrieremöglichkeiten in diversen Branchen. Durch die Teilnahme an diesem Kurs legen Sie nicht nur den Grundstein für eine zukunftssichere berufliche Laufbahn, sondern gewinnen auch faszinierende Einblicke in eine Technologie, die unsere Welt grundlegend verändern wird. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Teil dieser spannenden Entwicklung zu werden.

Ihr Trainer

Mein Name ist Bert Gollnick. Ich bin fasziniert von dieser neuartigen Technologie und all ihren Möglichkeiten. Ich brenne darauf diese mit Dir gemeinsam erkunden zu dürfen. Ich biete seit vielen Jahren Trainings und Online-Kurse zu den Themen R, Python, Machine Learning, Deep Learning, und Generativer KI an. An meinen Kursen haben über 40.000 Studenten weltweit teilgenommen. Neben dieser Expertise habe eine langjährige Erfahrung als Senior Data Scientist vorzuweisen bei einem großen deutschen Energiekonzern und führe auch hier intern seit einigen Jahren Trainings durch.

Bildungsurlaub

Der Kurs ist als Bildungsurlaub in den meisten Bundesländern anerkannt (siehe unten). Sie können selbstverständlich auch ohne Bildungsurlaub am Kurs teilnehmen und bist herzlich willkommen.

Kursinhalte

Grundsätzlich beginnt der Kurs mit einem Theorieteil und mündet in praktischen Implementierungen mit Python. 

1. Natural Language Processing
  • grundlegende Konzepte der künstlichen Intelligenz
  • KI in der Sprachverarbeitung (NLP)
  • Praxisbeispiele
  • Python Pakete und Werkzeuge
2. GenAI-Tools
  • Text to Image
  • Text to Video
  • Voice Cloning
  • LLMs (ChatGTP, Gemini, Claude, und mehr)
  • Text to Music
  • Microsoft CoPilot
  • Github CoPilot
3. Vor-trainierte Netzwerken
  • Einführung in Huggingface
  • Textklassifizierung
  • Zero-Shot Klassifizierung
  • Übersetzung (translation)
  • Textzusammenfassung (summarisation)
  • Feature Extraction
  • Texterzeugung (text generation)
  • Masken (fill mask)
4. Prompt Engineering
  • Einführung in Prompt Engineering
  • Zero-Shot Prompting
  • Few-Shot Prompting
  • Chain-of-Thought
  • Self Consistency Chain-of-Thought
  • Prompt Chaining
  • Tree of Thought
  • Self Feedback
  • Self Critique
5. Vektordatenbanken
  • Was sind Vektordatenbanken?
  • Funktionsweise von Vektordatenbanken
  • Praktische Anwendung und Implementierung mittels ChromaDB
  • Tokenisierung und Vektorisierung von Texten
6. Retrieval Augmented Generation
  • Funktionsweise von RAG
  • Praktische Anwendung und Implementierung von RAG
7. Agentensysteme
  • Einführung in Agentensysteme
  • Agenten mittels langchain
  • Nutzung von Tools
  • Interagierende Agenten mittels crewai
8. Verschiedenes
  • Open Source LLMs, z.B. Llama, Mistral
  • LLM Funktionen
  • mehr spannende Themen, falls wir noch Zeit am Ende haben
9. Projektarbeit Sie haben die Möglichkeit an einem selbstgewählten Projekt zu arbeiten, um das erlernte Wissen zu festigen.
Arbeit an einem realen Projekt
  • Thema kann selbst gewählt werden
  • Bearbeitung in der Gruppe oder allein
  • Ich stehe beratend bei allen Fragen an deiner Seite.

Kurszeiten und -durchführung

Der Kurs findet von Montag bis Freitag zwischen 9 und 17 Uhr statt. Insgesamt umfasst der Kurs 40 Unterrichtseinheiten a 45 min, somit 30 Zeitstunden.

  • 9:00 – 10:30 Erster Modul-Block
  • 10:30 – 11:00 Kaffeepause
  • 11:00 – 12:30 Zweiter Modul-Block
  • 12:30 – 13:30 Mittagspause
  • 13:30 – 15:00 Dritter Modul-Block
  • 15:00 – 15:30 Kaffeepause
  • 15:30 – 17:00 Vierter Modul-Block
Als Kommunikationsplattform wird Microsoft Teams eingesetzt. Der Einwahllink wird rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn bereitgestellt. Die technischen Voraussetzungen können vor dem Kurs geprüft werden.

Voraussetzungen

  • grundlegende Programmierkenntnisse mit Python
  • Laptop mit Internetverbindung, Kamera und Mikrofon
  • hohe Motivation und Lernbereitschaft 🙂

Weitere Information und Fragen

Sie haben noch Fragen? Sie können mich gerne auch über den Button “Jetzt anfragen” kontaktieren.

Für Buchungsanfragen (bzw. ein individuelles Angebot), Antragsunterlagen oder weitere Infos einfach die vorgesehenen Buttons nutzen. Die offizielle Anerkennungsbescheinigung für Ihr Bundesland, ein detailliertes Kursprogramm und weitere Informationen bekommen Sie im nächsten Schritt direkt von mir.
Mit von Codemi Logo
About Us

We at meinbildungsurlaub.de love and live further development. Bildungsurlaub is a fantastic opportunity, supported by politics, to grow throughout your life. That's why our goal is that as many people as possible know and use their right to it!

Connect with us

Copyright © 2025 meinbildungsurlaub.de
All rights reserved

For Course Providers
  • Prices & Model
  • FAQ
  • Recognition
  • Widgets
  • Sign Up as Course Provider
  • Login
Knowledge
  • What Is Bildungsurlaub?
  • Grants
  • Tax Advantage
  • Arguments for Bildungsurlaub
  • Entitlement Checker
  • Bildungsurlaub Courses
  • FAQ
  • Ask Bibi
  • Blog
Legals
  • About Us
  • Legal Notice
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Contact Us
  • Providers A-Z
  • Baden-Württemberg
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
Mein Bildungsurlaub Logo
  • Course Search
  • Check Entitlement
  • What Is Bildungsurlaub?
  • Grants
  • Tax Advantage
  • Arguments for Bildungsurlaub
  • FAQ