Course content
Der Berufsalltag konfrontiert uns täglich mit verschiedenen Stressfaktoren. In einer sich immer weiter beschleunigenden Arbeitswelt, mit immer höheren, oft einseitigen Belastungen, ist das Wissen um Lösungsansätze der Stressreduktion elementar. Nur so können die gesundheitlichen Risiken rechtzeitig erkannt werden und Strategien der Erhaltung der Gesundheit entwickelt werden.
Ein dauerhaft hoher Stresspegel kann nicht nur die Gesundheit gefährden, sondern auch die Produktivität und das Arbeitsklima erheblich beeinträchtigen. Häufige Folgen sind Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, anhaltende Erschöpfung und eine zunehmende psychische Belastung.
Wichtige Faktoren einer gesunden Work-Life-Balance sind Bewegung, Achtsamkeit und Regeneration. Dieser Bildungsurlaub zeigt, den Teilnehmenden, wie Sie gezielt mit Druck und Anspannung umgehen können, um Ihre Lebensqualität und Arbeitszufriedenheit langfristig zu steigern.
Neben theoretischen Inhalten werden praktische, bewegungsorientierte Einheiten eingebunden. Diese Übungen stärken gezielt den Bewegungsapparat und die Rückenmuskulatur, verbessern die Flexibilität und fördern die Mobilität. So wird den Stressfaktoren im Arbeitsalltag aktiv entgegengewirkt.
Dieser Bildungsurlaub ist gemäß dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) des Landes Nordrhein-Westfalen anerkannt. Wenn Sie aus einem anderen Bundesland kommen und an diesem Bildungsurlaub teilnehmen möchten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung!
Recognition documents for download
Nordrhein-Westfalen
Recognized Until: 01-01-2050
Recognized Until: 01-01-2050