Course content
Unsere speziell konzipierte Auszeit an der Ostsee kombiniert Yoga, Qigong, Naturerfahrung & Atemkraft, um Deine Stressresistenz zu fördern und Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen. Stärkst Du Deine innere Widerstandskraft, kannst Du den Herausforderungen des Berufs- und Alltagslebens gelassener begegnen.
Im modernen Berufsleben sind Daueranspannung, digitale Reizüberflutung und Leistungsdruck oft ständige Begleiter. Dieser Bildungsurlaub zeigt praxisnah, wie Sie Ihre Energie gezielt aufbauen, Stress wirksam abbauen und innere Balance finden. Dieses Seminar ist auch als Präventionskurs zertifiziert und hat die Kurs-ID: KU-ST-ES64BT. Ein Zuschuss von der GKV und Beihilfe zwischen 75 € und 100 % der Seminargebühr ist möglich. Die Teilnahmebescheinigung erhalten Sie am Ende des Seminars.
Dieses Seminar ist eine Kooperation der Akademie der Kulturen NRW, Vivere Vital und Seminarleiterin Andres Stellbrink. Die Unterlagen zur Vorlage beim Arbeitgeber erhalten Sie bequem per E-Mail. Weitere Seminare und Retreat Termine an der Nordsee (klick), Ostsee (klick) und weiteren Orten bspw. in Klöstern zu unseren Bildungsurlauben finden Sie hier (klick).
Was Sie erwartet:
Was Sie erwartet:
Unter der erfahrenen Anleitung von Andrea Stellbrink findet dieses Seminar als Bildungsurlaub / Bildungszeit im Landhaus Ostseeblick statt. Es steht ganz im Zeichen der Stärkung Deiner inneren Ressourcen. Die Inhalte sind darauf ausgelegt, Techniken zu vermitteln, die Du direkt in Deinen Berufs- und Alltag integrieren kannst.
Durch Yoga, Qigong, Atemübungen und Achtsamkeit lernen Sie, Ihr autonomes Nervensystem zu regulieren, mentale Klarheit zu gewinnen und Ihre Ressourcen bewusst einzusetzen. Fundierte Impulse zu Stressmechanismen, Resilienz und Selbstführung werden mit praxisorientierten Übungen kombiniert – so entsteht ein nachhaltiger Transfer in Ihren Berufsalltag.
Ihre Vorteile im Überblick
- Stress verstehen und wirksam reduzieren
- Energiequellen aktivieren & gezielt regenerieren
- Resilienz und Selbstführung stärken
- Alltagstaugliche Tools & Mikro-Übungen für mehr Gelassenheit
- Kreative Selbstreflexion & individuelle Energie-Toolbox entwickeln
- Körperwahrnehmung und Selbstregulation verbessern
Methoden
- Praxis: Sanftes Yoga (Hatha, Yin), Qigong, Atemtechniken, Meditation
- Theorie: Interaktive Impulse zu Stress, Resilienz, Energiemanagement
- Austausch: Gruppenarbeit, Partnerübungen, Reflexionsrunden
- Transfer: Mikro-Übungen & Rituale für den Berufsalltag
- Selfcare: Ortho-Bionomy für gezielte Entspannung
Für wen ist das Seminar geeignet?
Für Berufstätige, die ihre mentale Stärke, Konzentration und Gelassenheit ausbauen möchten – und dabei gesund, fokussiert und sinnerfüllt im Job wirken wollen.
„Wer seine eigenen Grenzen achtet, lebt im Einklang mit seiner Kraft.“ – Rüdiger Dahlke
Warum ein Bildungsurlaub so wertvoll ist
Ein Bildungsurlaub ist mehr als nur ein Seminar abseits vom Arbeitsplatz – er ist eine Investition in Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Während Sie gesetzlich verankert Anspruch auf bis zu fünf Tage Bildungsurlaub pro Jahr haben, nutzen ihn viele nicht, obwohl er Ihnen ermöglicht:
- Gesundheit und Leistungsfähigkeit langfristig zu stärken
- Neue Kompetenzen zu erwerben, die im Beruf sofort anwendbar sind
- Stress abzubauen und Burnout vorzubeugen
- In einem geschützten Rahmen zu reflektieren und neue Perspektiven zu gewinnen
- Körper, Geist und Seele nachhaltig wieder in Balance zu bringen
- Motiviert, fokussiert und mit neuer Energie in den Job zurückzukehren
Gerade in Zeiten hoher Belastung ist Bildungsurlaub eine strategische Ressource für Resilienz und Selbstführung – und damit ein Gewinn für Sie und Ihr Unternehmen.
Warum die Ostsee, das Landhaus Ostseeblick der ideale Ort ist
Das Landhaus Ostseeblick bietet genau die Umgebung, die es braucht, um Abstand vom hektischen Berufsalltag zu gewinnen und neue Energie zu tanken. Die Ostsee bietet eine einzigartige Kombination aus wohltuender Meeresluft, weiten Stränden und sanftem Küstenklima – perfekt, um den Kopf frei zu bekommen und neue Kraft zu schöpfen. Das Landhaus Ostseeblick liegt in ruhiger traumhafter Lage der Natur und schafft den idealen Rahmen für Entspannung, Entschleunigung zur Stressbewältigung und persönliche Weiterentwicklung.
Hier finden Sie:
- Eingebettet in die Natur – inspirierend und beruhigend zugleich
- Ruhige Umgebung für konzentriertes Lernen und tiefgehende Entspannung
- Strandzugang für Yoga, Meditation und Spaziergänge am Meer
- Familiäre Atmosphäre und komfortable Unterbringung für Ihr Wohlbefinden
An der Ostsee verbinden sich Seminarinhalte wie Yoga, Qigong und Achtsamkeitspraxis harmonisch mit der natürlichen Umgebung. So wird Ihr Bildungsurlaub nicht nur zu einer Zeit des Lernens, sondern zu einer ganzheitlichen Auszeit, in der Körper, Geist und Seele aufatmen.
Informationen für Deine Reiseplanung
Veranstaltungsort und weitere Details
Dieses Retreat findet an der wunderschönen Ostsee, oberhalb von Kappeln statt. Das Landhaus Ostseeblick liegt zauberhaft ruhig und idyllisch, nur 5 Min zu fuss von der Ostsee entfernt. Es gibt eine kleine finnische Sauna und Schwimmbad, mit wunderschönen Blick in die Natur. Es stehen genügend Parkplätze zur Verfügung. Du kannst auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Mit der Bahn bis nach Hamburg, von hier aus mit dem Regionalzug Richtung Flensburg und von hier geht es mit dem NAHSHUTTLE (klick) zur nächstgelegenen Haltestelle vom Landhaus Ostseeblick (klick).
- Den Ablaufplan erhalten Sie per Mail von uns.
- Anreise: Sonntag, 17.05.26 im Laufe des Tages. Seminarbeginn: Montag, 18.05.26 um 9:00 Uhr
- Abreise: Freitag, 22.05.26, 15:30 Uhr, falls nicht verlängert wurde.
- Zimmerbuchung und Verpflegung: Bitte beachte, dass die Kosten für Zimmer und Verpflegung nicht im Seminarpreis enthalten sind. Wir haben jedoch ein Zimmerkontingent für unsere Gruppe reserviert. Bitte reserviere dir Dein Zimmer direkt im Landhaus Ostseeblick und teile ihnen mit, dass Du an unserem Seminar teilnimmst:
Die Kosten rechnet das Landhaus Ostseeblick mit dir persönlich vor Ort ab. Anreise am Sonntag bis 18 Uhr:
- Kosten für EZ mit Dusche inkl. Vollpension p.P. ca. 125 Euro; für 5 Nächte = 675,00 €
- Kosten für DZ mit Bad/WC mit Vollpension p.P. ab 115 Euro; für 5 Nächte = 575,00 €
- Verlängerungsnacht im Einzelzimmer 96,00 Euro, im Doppelzimmer inkl. Frühstück 72,00 Euro p.P.