
ESI Mainz - Europäisches Shiatsu Institut
Das Europäische Shiatsu Institut ESI ist eine der führenden internationalen Shiatsu Schulen seit über 30 Jahren und hat die Ausbildungs-Landschaft in Deutschland als erste Schule maßgeblich geprägt. Mit weit über 40 nationalen und internationalen Gastlehrer.innen im Austausch steht das ESI für Qualität.
Im ESI Mainz lernst du Shiatsu, in der Mitte 'im Herzen' Deutschlands, in japanischer Tradition und zeitgemäßer westlicher Praxis. Mit Freude geben wir unser Wissen und unsere Erfahrung weiter, erfahren in Therapie und Ausbildung, kompetent und einfühlsam.
Unsere Shiatsu Lehrerinnen Elisabeth Schmitt, Tatjana Wörner und Shiatsu Lehrer Marco Gumbrich begleiten dich in den jeweiligen Shiatsu Basiskursen Stufe 1 und auf deinem persönlichen Shiatsu-Weg. Im Shiatsu sind Menschen tief in ihrem Ganz-Sein berührt, das ist das Wesen und das Herz von Shiatsu.
Referenten
Master of Arts
Elisabeth Schmitt
Elisabeth Schmitt ist Gründerin, Leiterin und Shiatsulehrerin des ESI Mainz. In eigener Praxis begleitet sie Menschen als Shiatsutherapeutin, Musiktherapeutin/MA, und Heilpraktikerin Psychotherapie. Sie ist langjährig erfahren in der therapeutischen Begleitung von Tinnitus Betroffenen mit Shiatsu und TIM/ Tinnitus zentrierter Musiktherapie. Als Tinnitus-Expertin und Hör-Therapeutin bildet sie Therapeut:innen im Tinnitus-Bereich in Deutschland, Österreich und der Schweiz aus und begleitet schwer erkrankte und sterbende Menschen in einer Klinik in Mainz. Shiatsu und das ESI ist ihr ein 'Herzens-Projekt'.
Elisabeth Schmitt ist Gründerin, Leiterin und Shiatsulehrerin des ESI Mainz. In eigener Praxis begleitet sie Menschen als Shiatsutherapeutin, Musiktherapeutin/MA, und Heilpraktikerin Psychotherapie. Sie ist langjährig erfahren in der therapeutischen Begleitung von Tinnitus Betroffenen mit Shiatsu und TIM/ Tinnitus zentrierter Musiktherapie. Als Tinnitus-Expertin und Hör-Therapeutin bildet sie Therapeut:innen im Tinnitus-Bereich in Deutschland, Österreich und der Schweiz aus und begleitet schwer erkrankte und sterbende Menschen in einer Klinik in Mainz. Shiatsu und das ESI ist ihr ein 'Herzens-Projekt'.
Tatjana Wörner
Tatjana Wörner lernt und lehrt Shiatsu seit über 20 Jahren. Sie ist Shiatsulehrerin des ESI Mainz und begleitet Menschen seit vielen Jahren und mit großer Erfahrung in der Ausbildung auf ihrem Shiatsu-Weg. Als Physiotherapeutin arbeitet sie mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, mit zahlreichen Ausbildungen national und international und unterrichtet als Dozentin für Physiotherapie. Ihre besonderen Themen im Shiatsu sind der Umgang mit Schmerzen körperlich und emotional, Shiatsu mit Kindern, die tiefe Wirkweise von Shiatsu im Nicht-Tun/ im einfachen Da-Sein und die Selbstfürsorge von Shiatsupraktiker:innen und -Therapeut:innen,
Tatjana Wörner lernt und lehrt Shiatsu seit über 20 Jahren. Sie ist Shiatsulehrerin des ESI Mainz und begleitet Menschen seit vielen Jahren und mit großer Erfahrung in der Ausbildung auf ihrem Shiatsu-Weg. Als Physiotherapeutin arbeitet sie mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, mit zahlreichen Ausbildungen national und international und unterrichtet als Dozentin für Physiotherapie. Ihre besonderen Themen im Shiatsu sind der Umgang mit Schmerzen körperlich und emotional, Shiatsu mit Kindern, die tiefe Wirkweise von Shiatsu im Nicht-Tun/ im einfachen Da-Sein und die Selbstfürsorge von Shiatsupraktiker:innen und -Therapeut:innen,

Marco Gumbrich
Marco Gumbrich ist Mit-Gründer und Shiatsulehrer des ESI Mainz und Leiter des Seminarhauses in Stromberg, dem Homeground des ESI Mainz. Seit über 20 Jahren arbeitet er als Physio- und Shiatsutherapeut, in leitender Funktion in Kliniken, sowie als Dozent in der Ausbildung von Physiotherapeut:innen - inklusiv mit und ohne Sehschwäche - und als Qi Gong Lehrer. In Stromberg arbeitet er aktuell in eigener Praxis für Physiotherapie und Shiatsu. Er sieht sich in der Verbindung von schulmedizinischem Wissen und Erfahrung und ganzheitlicher traditioneller japanischer Heilkunst. Im Mittelpunkt seines Wirkens begegnet er den Menschen in ihrer Ganzheit über die Körperstruktur hinaus. Er meditiert seit vielen Jahren und 'erforscht' das TAO im Shiatsu.
Marco Gumbrich ist Mit-Gründer und Shiatsulehrer des ESI Mainz und Leiter des Seminarhauses in Stromberg, dem Homeground des ESI Mainz. Seit über 20 Jahren arbeitet er als Physio- und Shiatsutherapeut, in leitender Funktion in Kliniken, sowie als Dozent in der Ausbildung von Physiotherapeut:innen - inklusiv mit und ohne Sehschwäche - und als Qi Gong Lehrer. In Stromberg arbeitet er aktuell in eigener Praxis für Physiotherapie und Shiatsu. Er sieht sich in der Verbindung von schulmedizinischem Wissen und Erfahrung und ganzheitlicher traditioneller japanischer Heilkunst. Im Mittelpunkt seines Wirkens begegnet er den Menschen in ihrer Ganzheit über die Körperstruktur hinaus. Er meditiert seit vielen Jahren und 'erforscht' das TAO im Shiatsu.
Bildungskurse
