Alsharq Reise GmbH

Alsharq Reise GmbH

Unter dem Motto "mehr verstehen - gemeinsam erleben" bietet Alsharq Reise GmbH seit 2010 Reisen und Bildung mit politischem und gesellschaftlichem Fokus. Von Marokko bis Myanmar über Albanien, Israel-Palästina aber auch Usbekistan, die Türkei sowie Pakistan und viele weitere Länder bleibt das Ziel unserer Reisen vielfältige Begegnungen zu ermöglichen, Menschen zu verbinden, füreinander Verständnis auf- und Vorurteile abzubauen.

Ein Austausch auf Augenhöhe und ein freundliches Miteinander stehen im Mittelpunkt unseres Unternehmensleitbildes: sei es innerhalb des Alsharq Reise Teams, in der Kommunikation mit unseren Reiseleiter*innen, im Kund*innenkontakt und selbstverständlich im Austausch mit den Menschen in den Reiseländern.

Seit April 2025 auf meinbildungsurlaub.de
7 Kurse
Identität verifiziert

Referenten

Christoph Dinkelaker - Reiseleiter, Mitgründer & Geschäftsführer Alsharq Reise GmbH

Christoph Dinkelaker, Reiseleiter, Mitgründer & Geschäftsführer Alsharq Reise GmbH

Christoph Dinkelaker hat mehrere Jahre im Libanon, Syrien sowie in Israel & Palästina gelebt und gearbeitet. Der Mitgründer von Alsharq beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahren mit der Region des Nahen Ostens beruflich, unter anderem als Journalist, Reiseleiter und politischer Analyst. Von Marokko bis Irak, vom Sudan bis in die Kurdischen Gebiete, vom Oman bis Tunesien: Christoph freut sich sehr darauf, seinen Erfahrungsschatz aus der Region mit Euch zu teilen.

Christoph Dinkelaker hat mehrere Jahre im Libanon, Syrien sowie in Israel & Palästina gelebt und gearbeitet. Der Mitgründer von Alsharq beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahren mit der Region des Nahen Ostens beruflich, unter anderem als Journalist, Reiseleiter und politischer Analyst. Von Marokko bis Irak, vom Sudan bis in die Kurdischen Gebiete, vom Oman bis Tunesien: Christoph freut sich sehr darauf, seinen Erfahrungsschatz aus der Region mit Euch zu teilen.

Sebile Yapici - Reiseleiterin

Sebile Yapici, Reiseleiterin

Sebile hat Turkologie und Zentralasienwissenschaften in Berlin und Istanbul studiert, übersetzt türkische Literatur ins Deutsche und seit 2022 als Guide bei Alsharq. Sie hat in fünf verschiedenen Ländern gelebt und dabei beim Essen und im Austausch mit Menschen am meisten gelernt. Deshalb freut sie sich vor allem auf die gemeinsamen Gespräche mit den Teilnehmer*innen und den Menschen vor Ort. Istanbul, die Mittelmeerküste und die Südosttürkei (mit Van) kennt sie ich durch viele Reisen und vor Ort gelebte Zeit sehr gut.

Sebile hat Turkologie und Zentralasienwissenschaften in Berlin und Istanbul studiert, übersetzt türkische Literatur ins Deutsche und seit 2022 als Guide bei Alsharq. Sie hat in fünf verschiedenen Ländern gelebt und dabei beim Essen und im Austausch mit Menschen am meisten gelernt. Deshalb freut sie sich vor allem auf die gemeinsamen Gespräche mit den Teilnehmer*innen und den Menschen vor Ort. Istanbul, die Mittelmeerküste und die Südosttürkei (mit Van) kennt sie ich durch viele Reisen und vor Ort gelebte Zeit sehr gut.

Hüseyin Bağır - Reiseleiter

Hüseyin Bağır, Reiseleiter

Hüseyin ist in Diyarbakır geboren und aufgewachsen. Er hat Tourismus in Antalya und Kastamonu studiert und sich dabei besonders für die Zeit des Übergangs der Menschheit zur Sesshaftigkeit und die Mythologie dieser Zeit interessiert. Schon als Student arbeitete er in den Sommern in Istanbul und der ganzen Türkei als Assistenz-Guide. Seit 2018 hat er seine Lizenz als Touristeng-Guide. Er kennt Istanbul seit vielen Jahren als Bewohner der Stadt sowie als Touristenführer. Am meisten interessieren ihn dabei Touren, in denen er gemeinsam mit den Teilnehmer*innen tiefer in die Geschichte und Politik der Stadt eintauchen kann. In seiner Freizeit spielt er die türkische Langhalslaute Bağlama und singt dazu.

Hüseyin ist in Diyarbakır geboren und aufgewachsen. Er hat Tourismus in Antalya und Kastamonu studiert und sich dabei besonders für die Zeit des Übergangs der Menschheit zur Sesshaftigkeit und die Mythologie dieser Zeit interessiert. Schon als Student arbeitete er in den Sommern in Istanbul und der ganzen Türkei als Assistenz-Guide. Seit 2018 hat er seine Lizenz als Touristeng-Guide. Er kennt Istanbul seit vielen Jahren als Bewohner der Stadt sowie als Touristenführer. Am meisten interessieren ihn dabei Touren, in denen er gemeinsam mit den Teilnehmer*innen tiefer in die Geschichte und Politik der Stadt eintauchen kann. In seiner Freizeit spielt er die türkische Langhalslaute Bağlama und singt dazu.

Celina Bester - Reiseleiterin

Celina Bester, Reiseleiterin

Nachdem Celina mit Al-Sharq 2019 in Israel und Palästina war, hat sie der Gedanke nicht losgelassen, einmal für längere Zeit in der Region zu bleiben. Nach ihrem Studium der Sozial- und Europawissenschaften mit Schwerpunkt auf interkulturellen Beziehungen und setzt sie nun ihr Studium in Sozialer Arbeit im Kontext von Flucht und Migration in Amman fort. Celina freut sich darauf, ihre Begeisterung für das Reisen, verbunden mit politischen Inhalten, mit den Mitreisenden zu teilen, und durch ihre Einblicke, Menschen miteinander zu verbinden und unterschiedlichen Perspektiven der vielfältigen jordanischen Gesellschaft Gehör zu verschaffen.

Nachdem Celina mit Al-Sharq 2019 in Israel und Palästina war, hat sie der Gedanke nicht losgelassen, einmal für längere Zeit in der Region zu bleiben. Nach ihrem Studium der Sozial- und Europawissenschaften mit Schwerpunkt auf interkulturellen Beziehungen und setzt sie nun ihr Studium in Sozialer Arbeit im Kontext von Flucht und Migration in Amman fort. Celina freut sich darauf, ihre Begeisterung für das Reisen, verbunden mit politischen Inhalten, mit den Mitreisenden zu teilen, und durch ihre Einblicke, Menschen miteinander zu verbinden und unterschiedlichen Perspektiven der vielfältigen jordanischen Gesellschaft Gehör zu verschaffen.

Juliane Zimmermann - Reiseleiterin

Juliane Zimmermann, Reiseleiterin

Nach einem Freiwilligendienst in Jerusalem, entschied sich Juliane für ein Studium der Nahostwissenschaften und Ethnologie in Köln und Amman, später ergänzt um einen Master in nachhaltigem Tourismusmanagement. Während des Studiums, bei der Arbeit für lokales Tourismusunternehmen und bei verschiedenen längerer und kürzeren Besuchen seitdem, hat sie Jordanien von Um Qais bis Aqaba kennengelernt und besonders viel Zeit in den Wadis am Toten Meer verbracht. Besonders toll an den Alsharq-Reisen findet sie die Möglichkeit, gemeinsam mit den Teilnehmenden dieses wunderschöne, vielfältige Land aus immer wieder neuen Blickwinkeln zu erkunden.

Nach einem Freiwilligendienst in Jerusalem, entschied sich Juliane für ein Studium der Nahostwissenschaften und Ethnologie in Köln und Amman, später ergänzt um einen Master in nachhaltigem Tourismusmanagement. Während des Studiums, bei der Arbeit für lokales Tourismusunternehmen und bei verschiedenen längerer und kürzeren Besuchen seitdem, hat sie Jordanien von Um Qais bis Aqaba kennengelernt und besonders viel Zeit in den Wadis am Toten Meer verbracht. Besonders toll an den Alsharq-Reisen findet sie die Möglichkeit, gemeinsam mit den Teilnehmenden dieses wunderschöne, vielfältige Land aus immer wieder neuen Blickwinkeln zu erkunden.

Roza Kurdo - Reiseleiterin

Roza Kurdo, Reiseleiterin

Ich habe 2015 in Hamburg mein Studium in Erziehungswissenschaft und Soziologie abgeschlossen. Danach arbeitete ich mehrere Jahre mit geflüchteten Personen in Deutschland und Frankreich. In den letzten vier Jahren habe ich hauptsächlich für das Goethe Institut in Erbil und im sogenannten humanitären Feld gearbeitet. Die irakisch-kurdistan Reise für Alsharq begleite ich seit 2022. Ich freue mich darauf, die Reiseteilnehmenden kennenzulernen und mit ihnen verschiedene Erfahrungen auszutauschen!

Ich habe 2015 in Hamburg mein Studium in Erziehungswissenschaft und Soziologie abgeschlossen. Danach arbeitete ich mehrere Jahre mit geflüchteten Personen in Deutschland und Frankreich. In den letzten vier Jahren habe ich hauptsächlich für das Goethe Institut in Erbil und im sogenannten humanitären Feld gearbeitet. Die irakisch-kurdistan Reise für Alsharq begleite ich seit 2022. Ich freue mich darauf, die Reiseteilnehmenden kennenzulernen und mit ihnen verschiedene Erfahrungen auszutauschen!

Aras Karim - Reiseleiter

Aras Karim, Reiseleiter

Ich bin im irakischen Kurdistan aufgewachsen und zur Schule gegangen. Nach meiner Übersiedelung nach Deutschland habe ich Politikwissenschaft an der Hochschule für Politik München und an der Uni-Hamburg studiert (2008-2014). Anschließend arbeitete ich beim deutschen Generalkonsulat in Erbil u. a. als Assistent für politische und kulturelle Angelegenheiten (2015-2019). Seit 2020 mache ich meinen Master in Kultur - und Sozialanthropologie sowie Nahost Studien an der Phillips-Universität Marburg. Während meiner Tätigkeit im Generalkonsulat habe ich viele Reisen und Besuche von deutschen Delegationen aus den Bereichen Politik, Kultur und NGOs in die Autonomen Region Kurdistan mitorganisiert, betreut und begleitet. Seit 2022 begleite ich die Alsharq-Reiseteilnehmenden nach Kurdistan. Ich freue mich sehr meine Erfahrungen und Kenntnisse in und über Kurdistan mit ihnen zu teilen.

Ich bin im irakischen Kurdistan aufgewachsen und zur Schule gegangen. Nach meiner Übersiedelung nach Deutschland habe ich Politikwissenschaft an der Hochschule für Politik München und an der Uni-Hamburg studiert (2008-2014). Anschließend arbeitete ich beim deutschen Generalkonsulat in Erbil u. a. als Assistent für politische und kulturelle Angelegenheiten (2015-2019). Seit 2020 mache ich meinen Master in Kultur - und Sozialanthropologie sowie Nahost Studien an der Phillips-Universität Marburg. Während meiner Tätigkeit im Generalkonsulat habe ich viele Reisen und Besuche von deutschen Delegationen aus den Bereichen Politik, Kultur und NGOs in die Autonomen Region Kurdistan mitorganisiert, betreut und begleitet. Seit 2022 begleite ich die Alsharq-Reiseteilnehmenden nach Kurdistan. Ich freue mich sehr meine Erfahrungen und Kenntnisse in und über Kurdistan mit ihnen zu teilen.


Das sagen Teilnehmer

by Google