Mein Bildungsurlaub Logo Mein Bildungsurlaub Logo
  • Kurssuche
  • Anspruch checken
  • Registrieren
Inhalt des Kurses
Der exklusive Intensivkurs umfasst Waldbaden-Aufenthalte, Achtsamkeit, Wahrnehmungsübungen mit allen Sinnen, Auswirkung der Waldatmosphäre auf den Körper, Waldbaden bei stressbedingten Krankheiten, Meditation, Atem- und Bewegungsübungen, Augenentspannung, Naturschutz beim Waldbaden, Zielgruppen finden und Akquise, Kursleiterprofil, Kompetenzen und Vermarktung.

Theorie

  • Geschichte des Waldbadens
  • Die äußeren und inneren Wurzeln des Waldbadens
  • Neuste wissenschaftliche Erkenntnisse
  • Auswirkungen der Waldatmosphäre auf den Körper
  • Abgrenzung zu Wald-Therapie, Natur/Wald-Coaching, Natur- und Umweltpädagogik
  • Naturschutz beim Waldbaden
  • Grenzen des Waldbadens/Kontraindikation
  • Das Kommunikationssystem des Waldes
  • Waldbaden als Prävention/Rehabilitation
  • Was ist Stress? Waldbaden bei stressbedingten Krankheiten/Burnout
  • Verantwortung des Kursleiter*in im Wald
  • So leitet der/die Kursleiter*in das Waldbaden an
  • Kompetenzfelder Kursleiter*in

Praxis

  • Achtsamkeitsübungen im Wald
  • Achtsamer Umgang im und mit dem Wald
  • Die fünf Sinne
  • Wahrnehmungsübungen – Öffnung aller Sinne
  • Atemübungen
  • Leichte Bewegungsübungen (aus dem Qigong, Taiji, Dehnübungen)
  • Kleinere Meditationen
  • Augenentspannung
  • Entschleunigung
  • Solozeit
  • LandArt
  • Themen-Waldbäder
  • Transfer in den Alltag
  • Eigene Kompetenzfelder überprüfen
  • Ausarbeitung eines individuellen Kursleiterkonzeptes

Ablauf

Der Intensivkurs stellt ein 6-tägiges Präsenzseminar in Vollzeit dar. Praktische Prüfung zum Abschluss der Intensivwoche mit Präsentation und Lehrprobe. Die Projektarbeit sowie das Selbststudium sind im Anschluss an die Ausbildungswoche zu erarbeiten.

Ziele

Kursleiter*innen für Waldbaden bieten mit Erlaubnis des Waldeigentümers Waldbaden-Aufenthalte und Seminare an. Sie vermitteln Wissenswertes über das Waldbaden, leiten Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen an und unterstützen ihre Teilnehmer*innen u. a. beim Stressmanagement. Viele Menschen haben verlernt, den Wald mit allen Sinnen zu genießen. Als Kursleiter*in für Waldbaden schulen Sie die Wahrnehmung Ihrer Teilnehmer*innen, um das volle Potential, dass dieses Ökosystem in sich trägt, auszuschöpfen. Die Leichtigkeit des Waldbadens hat eine nachgewiesene positive Auswirkung auf das Immun-, Hormon- und Nervensystem der Menschen.

Ort und Unterbringung

Unterkunft: Die Unterkunft ist durch die Akademie verbindlich vor reserviert.

Kosten

Kosten: 1.599,00 € inkl. Prüfung, Skript, Zertifikat sowie inkl. Unterkunft und Verpflegung, zzgl. Anreise. Die Kosten für das Seminar sind gemäß §4 Nr. 21a, bb UStG von der Umsatzsteuer befreit.

Fördermöglichkeit: Eine Anrechnung von Bildungsprämien, Bildungsgutscheinen (AZAV-FbW-) oder Bildungsurlaub und europ. Sozialfonds sind möglich. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder nehmen Sie telefonisch Kontakt zu uns auf.
Mit von Codemi Logo
Über uns

Wir von meinbildungsurlaub.de lieben und leben Weiterentwicklung. Bildungsurlaub ist eine fantastische Möglichkeit, unterstützt durch die Politik, ein Leben lang zu wachsen. Deswegen ist unser Ziel, dass so viele Menschen wie möglich ihr Recht darauf kennen und nutzen!

Verbinde dich mit uns

Copyright © 2025 meinbildungsurlaub.de
Alle Rechte vorbehalten

Für Kursanbieter
  • Preise & Modell
  • FAQ
  • Anerkennung
  • Widgets
  • Registrieren als Kursanbieter
  • Login
Wissen
  • Was ist Bildungsurlaub?
  • Zuschüsse
  • Steuer absetzen
  • Argumente Bildungsurlaub
  • Anspruchschecker
  • Bildungsurlaub Kurse
  • FAQ
  • Frag Bibi
  • Blog
Rechtliches
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontaktiere uns
  • Anbieter A-Z
  • Baden-Württemberg
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
Mein Bildungsurlaub Logo
  • Kurssuche
  • Anspruch checken
  • Was ist Bildungsurlaub?
  • Zuschüsse
  • Steuer absetzen
  • Argumente Bildungsurlaub
  • FAQ