Mein Bildungsurlaub Logo Mein Bildungsurlaub Logo
  • Kurssuche
  • Anspruch checken
  • Registrieren
Inhalt des Kurses
Hunde sind heute für viele Menschen wichtige Partner, für einige sogar der einzige enge Sozialpartner. Das Waldbaden mit Hund ermöglicht, auf dem gemeinsamen Weg die Heilkraft des Waldes zu erfahren. Einfach sein, im Hier und Jetzt – an diesem Ort und in diesem Moment, aufmerksam sein, bewusst und ohne zu urteilen – das wird erlebbar.

Shinrin Yoku mit Hund bzw. das Waldbaden mit Hund bewirkt ein beziehungsstärkendes und sozialisierendes Miteinander, für eine natürliche Balance von Führen und Folgen im Naturraum. Der Mensch lernt durch ruhiges und entspanntes Führen, dem Hund Stress und Verantwortung zu nehmen. Das zwischenartliche Erkennen des Gegenübers wird geschult und entspannendes, erlebnisorientiertes Entdecken unterschiedlicher Sinnesreize für Mensch und Tier werden geübt.

Ziele

Das Waldbaden mit Hund bewirkt ein beziehungsstärkendes und sozialisierendes Miteinander, für eine natürliche Balance von Führen und Folgen im Naturraum. Das zwischenartliche Erkennen des Gegenübers wird geschult. Die positiven Auswirkungen des Aufenthaltes im Wald werden erlebt und führen das Team Mensch/Hund zu einem bewussteren und tieferen Miteinander. 12 Waldbaden-Zutaten für ein absichtsloses Eintauchen in die Waldatmosphäre.

Ort und Unterbringung

Die Unterkunft ist durch die Akademie verbindlich vorreserviert. Kosten für Unterkunft und Verpflegung werden vor Ort direkt an die Unterkunft durch die/den Teilnehmer*in bezahlt. Auch ohne Übernachtung möglich – in diesem Fall wird eine Tagespauschale erhoben.

Zielgruppe

Erwachsene, max. 12 Teilnehmer. Sie sollten mindestes 18 Jahre alt sein und ein Interesse an den Themen Mensch und Natur sowie Hunden mitbringen. Ein eigener Hund ist nicht zwingend notwendig, aber von Vorteil. Wenn Sie mit Hund kommen, beachten Sie bitte, dass Sie einen entsprechenden Pass und Versicherungsschutz vorweisen müssen.

Kosten

1299,00 € für das Seminar. Zzgl. Unterkunft und Verpflegung. Kosten für das Seminar sind gemäß §4 Nr. 21a, bb UStG von der Umsatzsteuer befreit. Eine Anrechnung von Bildungsprämien, Fortbildungspunkten, Bildungsgutscheinen (AZAV) oder Bildungsurlaub und europ. Sozialfonds sind möglich.
Mit von Codemi Logo
Über uns

Wir von meinbildungsurlaub.de lieben und leben Weiterentwicklung. Bildungsurlaub ist eine fantastische Möglichkeit, unterstützt durch die Politik, ein Leben lang zu wachsen. Deswegen ist unser Ziel, dass so viele Menschen wie möglich ihr Recht darauf kennen und nutzen!

Verbinde dich mit uns

Copyright © 2025 meinbildungsurlaub.de
Alle Rechte vorbehalten

Für Kursanbieter
  • Preise & Modell
  • FAQ
  • Anerkennung
  • Widgets
  • Registrieren als Kursanbieter
  • Login
Wissen
  • Was ist Bildungsurlaub?
  • Zuschüsse
  • Steuer absetzen
  • Argumente Bildungsurlaub
  • Anspruchschecker
  • Bildungsurlaub Kurse
  • FAQ
  • Frag Bibi
  • Blog
Rechtliches
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontaktiere uns
  • Anbieter A-Z
  • Baden-Württemberg
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
Mein Bildungsurlaub Logo
  • Kurssuche
  • Anspruch checken
  • Was ist Bildungsurlaub?
  • Zuschüsse
  • Steuer absetzen
  • Argumente Bildungsurlaub
  • FAQ