Mein Bildungsurlaub Logo Mein Bildungsurlaub Logo
  • Kurssuche
  • Anspruch checken
  • Registrieren
Inhalt des Kurses
Möchtest auch du als Yogalehrer/in Menschen in Yoga, Meditation und Entspannung einführen, Kurse in Hatha Yoga geben, Asanas und Mantras erklären können, Erwachsene und Kinder unterrichten? Werde mit dieser Ausbildung in nur 4 Wochen zum Yogalehrer/zur Yogalehrerin.
Intensives 4-Wochen-Training in allen Aspekten des Yoga in Theorie und Praxis. Lerne in dieser Yogalehrer Ausbildung, Yoga Stunden für Anfänger, Mittelstufe, Fortgeschrittene und besondere Zielgruppen zu geben, Kursaufbau, Korrekturen, Anatomie, Physiologie, Entspannung, Meditation, Yoga Philosophie, Unterrichtsmethodik u.v.m. Die Yogalehrer Ausbildung schließt mit einer Prüfung ab. Mit Zertifikat.  Du kannst zwischen verschiedenen Ausbildungsmodellen wählen: vier Wochen am Stück, zwei Blöcke zu je zwei Wochen oder vier Blöcke zu je einer Woche.  

Ziele

Die Ziele des Kurses beinhalten das Einführen in Yoga, Meditation und Entspannung, das Erlernen von Hatha Yoga, Asanas und Mantras, sowie das Unterrichten von Erwachsenen und Kindern. Ziel ist es, Yoga Stunden für verschiedene Zielgruppen zu gestalten, Kursaufbau zu verstehen, Korrekturen vorzunehmen, Anatomie und Physiologie zu vermitteln, Entspannung und Meditation anzuleiten, Yoga Philosophie zu vermitteln und Unterrichtsmethodik zu erlernen. Die Ausbildung schließt mit einer Prüfung und einem Zertifikat ab.

Kosten

Mehrbettzimmer: 2.815,00 €
Doppelzimmer: 3.358,00 €
Einzelzimmer: 3.922,00 €
Schlafsaal (nicht im Allgäu/Westerwald): 2.385,00 €
Zelt / Wohnmobil (nicht im Allgäu): 2.385,00 €
Ohne Übernachtung: 2.385,00 €

Alle bei unseren Seminaren und Ausbildungen angegebenen Preise sind Pauschalpreise pro Person. Sie beinhalten das gesamte Seminar- / Ausbildungs- / Wellnessprogramm, Unterkunft in der gewählten Zimmerkategorie und vegetarische Vollwertverpflegung (ausgenommen Live Online Seminare).

Ort und Unterbringung

Yoga Vidya Westerwald im Naturparadies Rhein-Westerwald liegt sehr ruhig und idyllisch im Grenzbachtal inmitten von Wald, Wasser und Wiesen. Hier kannst du entspannen, neue Kraft tanken, Zugang zur eigenen Intuition und Kreativität finden. Auch außerhalb der Seminare finden täglich zwei Meditationen mit Mantra-Singen und eine Yogastunde statt. Zum Seminarhaus gehören mehrere Yoga- und Vortragsräume, ein Aufenthaltsraum mit Präsenzbibliothek, viel Land mit Wiesen, ein großer Garten mit lauschigen Plätzen, ein Spielplatz für Kinder und eine wunderschöne große Sonnenterrasse mit Wintergarten. Im Sommer können bei schönem Wetter auch Yogastunden, Vorträge usw. auf der Wiese oder der Terrasse stattfinden. Die Zimmer sind einfach, aber schön und individuell gestaltet, mit ökologischen Wandfarben und Baumaterialien.

Zielgruppe

Intensivseminar.
Vorkenntnisse in Yoga und Meditation erforderlich.
Anerkannt als berufliche Weiterbildung in Kooperation mit der Akademie der Kulturen NRW.
Mit von Codemi Logo
Über uns

Wir von meinbildungsurlaub.de lieben und leben Weiterentwicklung. Bildungsurlaub ist eine fantastische Möglichkeit, unterstützt durch die Politik, ein Leben lang zu wachsen. Deswegen ist unser Ziel, dass so viele Menschen wie möglich ihr Recht darauf kennen und nutzen!

Verbinde dich mit uns

Copyright © 2025 meinbildungsurlaub.de
Alle Rechte vorbehalten

Für Kursanbieter
  • Preise & Modell
  • FAQ
  • Anerkennung
  • Widgets
  • Registrieren als Kursanbieter
  • Login
Wissen
  • Was ist Bildungsurlaub?
  • Zuschüsse
  • Steuer absetzen
  • Argumente Bildungsurlaub
  • Anspruchschecker
  • Bildungsurlaub Kurse
  • FAQ
  • Frag Bibi
  • Blog
Rechtliches
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontaktiere uns
  • Anbieter A-Z
  • Baden-Württemberg
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
Mein Bildungsurlaub Logo
  • Kurssuche
  • Anspruch checken
  • Was ist Bildungsurlaub?
  • Zuschüsse
  • Steuer absetzen
  • Argumente Bildungsurlaub
  • FAQ