Mein Bildungsurlaub Logo Mein Bildungsurlaub Logo
  • Kurssuche
  • Anspruch checken
  • Registrieren
Inhalt des Kurses
...und erhöhtem Krankheitsrisiko durch Wohlbefinden des Arbeitnehmers entgegenwirken

In einer hektischen Arbeitswelt suchen viele Berufstätige nach Wegen, um Stress zu bewältigen, ihre Gesundheit zu fördern und ihre berufliche Leistung zu verbessern. Dieser Bildungsurlaub, der sich auf Ayurveda, aktive und stille Mediation sowie Achtsamkeit konzentriert, bietet eine einzigartige Möglichkeit, neue Impulse für die Berufsbewältigung zu erhalten. Sie werden intensiv in die Anwendungsmöglichkeiten des Ayurveda eingeführt und haben die Möglichkeit praktische Tipps sofort vor Ort auszuprobieren. Dies ermöglicht in der Zukunft umsichtig und achtsam mit sich selbst umzugehen, die innere Wahrnehmung zu stärken und im Berufsalltag davon zu profitieren.
Mit von Codemi Logo
Über uns

Wir von meinbildungsurlaub.de lieben und leben Weiterentwicklung. Bildungsurlaub ist eine fantastische Möglichkeit, unterstützt durch die Politik, ein Leben lang zu wachsen. Deswegen ist unser Ziel, dass so viele Menschen wie möglich ihr Recht darauf kennen und nutzen!

Verbinde dich mit uns

Copyright © 2025 meinbildungsurlaub.de
Alle Rechte vorbehalten

Für Kursanbieter
  • Preise & Modell
  • FAQ
  • Anerkennung
  • Widgets
  • Registrieren als Kursanbieter
  • Login
Wissen
  • Was ist Bildungsurlaub?
  • Zuschüsse
  • Steuer absetzen
  • Argumente Bildungsurlaub
  • Anspruchschecker
  • Bildungsurlaub Kurse
  • FAQ
  • Frag Bibi
  • Blog
Rechtliches
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontaktiere uns
  • Anbieter A-Z
  • Baden-Württemberg
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
Mein Bildungsurlaub Logo
  • Kurssuche
  • Anspruch checken
  • Was ist Bildungsurlaub?
  • Zuschüsse
  • Steuer absetzen
  • Argumente Bildungsurlaub
  • FAQ