Inhalt des Kurses
Genussvoll Spanisch lernen in Andalusien
- 🎓 Spanischunterricht (A1–B2): lebendig, kommunikativ, alltagsnah – angepasst an dein Sprachniveau
- 🍅 Andalusisches Tapas-Kochen mit einer einheimischen Köchin: landestypisch, regional, generationsüberliefert
- 🌿 Frische Zutaten direkt vom Markt und von regionalen Produzenten
- 🗣️ Sprechen, lachen, lernen – beim gemeinsamen Schnibbeln, Brutzeln und Genießen
- 🌄 Kulturelle Einbettung im Naturpark Sierra de Grazalema – authentisch, naturnah und inspirierend
Die Kochnachmittage sind nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern fördern ganz nebenbei auch deine Spanischkenntnisse: Im Team mit anderen Teilnehmenden und unter Anleitung unserer charmanten Köchin erlebst du ein Sprachbad der besonderen Art – locker, motivierend und köstlich.
Ein Kulturerlebnis, das auf der Zunge zergeht – gewürzt mit mediterranen Kräutern, andalusischer Lebensfreude und dem Witz und Charme unserer Küchenchefin – die optimalen Zutaten für einen gelungenen Bildungsurlaub in Spanien!
Von Montag bis Freitag, jeweils von 9:00 bis 14:00 Uhr, tauchst du in die Welt der spanischen Sprache ein. In kleinen Gruppen, mit viel Spaß und ohne Druck lernst du alles, was du brauchst, um dich sicher und authentisch auszudrücken – nicht nur beim Einkaufen auf dem Markt oder beim Plausch mit der Köchin, sondern auch in Alltagssituationen, die dir im echten Leben weiterhelfen. Kommunikation steht im Mittelpunkt – spielerisch, alltagsnah und direkt anwendbar.
An drei Nachmittagen ab 16:00 Uhr wird geschnibbelt, gebraten und gelacht: Gemeinsam zaubern wir unter Anleitung unserer erfahrenen andalusischen Köchin eine bunte Vielfalt an traditionellen Tapas – mal herzhaft, mal überraschend, mal ganz klassisch, aber immer authentisch. Du lernst nicht nur die Zubereitung Schritt für Schritt, sondern wirst selbst aktiv – mit frischen Zutaten, lokalen Rezepten und viel Herzblut.
Ganz nebenbei lernst du das passende Vokabular rund um Küche, Zutaten und Zubereitung. Beim gemeinsamen Genießen der selbstgemachten Tapas tauschen wir uns aus, wer was am leckersten fand – natürlich auf Spanisch.
Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz für dieses unvergessliche Erlebnis zwischen Sprache, Kultur und Genuss.
Unser Bildungsurlaub richtet sich an alle Genussmenschen und Sprachinteressierten im Alter von etwa 25 bis 68 Jahren. Die Gruppen sind bewusst altersgemischt – und genau das macht den Austausch so spannend! Ob du gerade erst ins Berufsleben gestartet bist oder dir eine inspirierende Auszeit gönnen möchtest – du bist herzlich willkommen. Wir haben sehr gute Erfahrungen mit bunt gemischten Gruppen, in denen jeder etwas beiträgt – an Erfahrung, Humor oder einfach nur guter Laune.
Ganz entspannt: Wenn du möchtest, buchen wir die Unterkunft direkt für dich mit. Wir arbeiten mit verschiedenen Apartments und Hotels im Ort zusammen – charmant, sauber und ganz nah an der Sprachschule gelegen. Und das Beste: Bei der Buchung über uns bekommst du einen vergünstigten Preis in Verbindung mit dem Sprachkurs. Nach deiner Anfrage schicken wir dir Vorschläge mit Fotos, Preisen und Verfügbarkeiten zu – du brauchst dich nur noch zu entscheiden.
Frühstück im Hotel ist in Andalusien eher untypisch – dafür frühstückt man hier lieber im Café. Das ist unkompliziert, günstig und lecker – besonders in unserer Fußgängerzone, direkt vor der Sprachschule. In der gemeinsamen Frühstückspause gehen wir oft zusammen in ein Café. Wer morgens lieber früher isst, kann sich trotzdem zur Pause dazugesellen – auf einen Café con leche oder einen Tee. Und falls dir ein Hotel mit Frühstück wichtig ist, haben wir auch eine Option mit zubuchbarem Frühstück.
Ja – auf Wunsch und je nach Sprachkenntnissen und Verfügbarkeit organisieren wir gern einen Aufenthalt bei einer einheimischen Gastfamilie. Ideal, wenn du dein Spanisch im Alltag anwenden und authentisches andalusisches Familienleben erleben willst. Du wirst als Einzelperson untergebracht und kannst zwischen Halbpension (Frühstück + eine warme Mahlzeit) oder Vollpension wählen. Vorab füllst du einen kleinen Fragebogen aus, damit wir die passende Familie für dich finden können.
Bitte beachte: Nicht zu allen Terminen stehen Gastfamilien zur Verfügung, und die Plätze sind stark nachgefragt und schnell ausgebucht. Daher empfehlen wir, bei Interesse frühzeitig anzufragen und vorsichtshalber auch einen Plan B (z. B. Apartment oder Hotelzimmer) mit einzuplanen – damit dein Aufenthalt in jedem Fall entspannt und reibungslos starten kann.
Die meisten Teilnehmer*innen kommen mit dem Flugzeug – und das ist auch am bequemsten. Die nächstgelegenen Flughäfen sind Sevilla, Jerez de la Frontera und Málaga. Von Sevilla und Jerez gibt es direkte Busverbindungen nach Prado del Rey. Von Málaga aus kommst du ebenfalls mit öffentlichen Verkehrsmitteln an, brauchst aber etwas mehr Zeit und mindestens einen Umstieg. Wenn du es bequemer magst: Wir organisieren auf Wunsch einen Flughafentransfer, ganz unkompliziert und zuverlässig.
Am besten beantragst du zuerst den Bildungsurlaub bei deinem Arbeitgeber. Sobald du die Genehmigung hast, melden wir dich verbindlich an und es wird eine Anzahlung fällig. Du brauchst vorher eine Anmeldebestätigung für deinen Arbeitgeber? Kein Problem – du kannst dich auch vorbehaltlich der Genehmigung anmelden und bekommst alle nötigen Unterlagen von uns.
Nach dem Bildungsurlaubsgesetz deines Bundeslandes musst du den Antrag in der Regel mindestens 6 Wochen vor Kursbeginn einreichen. Aber: Je früher, desto besser! Viele Arbeitgeber brauchen etwas Bedenkzeit – und so sicherst du dir auch deinen Wunschtermin, bevor er voll ist.
Ganz ehrlich: Das ist bisher so gut wie nie passiert – unsere Kurse sind meist gut gefüllt. Trotzdem geben wir dir bei deiner Buchungsanfrage Bescheid, wie der Stand ist. Sollte ein Termin wider Erwarten doch nicht zustande kommen, schlagen wir dir rechtzeitig Alternativen vor. Und wenn es gar nicht passt, kannst du den Kurs kostenfrei stornieren oder verschieben, z. B. auf einen späteren Zeitpunkt – immer in Rücksprache mit deinem Arbeitgeber.
Einfach auf “Buchungsanfrage” oder “Weitere Infos” klicken. Im nächsten Schritt bekommst du direkt vom Veranstalter alle wichtigen Unterlagen: Anerkennungsbescheinigung für dein Bundesland, ein detailliertes Kursprogramm sowie ein persönliches Angebot – alles ganz unkompliziert per E-Mail.