Warum Rennradfahren im Bildungsurlaub?
Rennradfahren auf Gran Canaria ist weit mehr als nur eine sportliche Betätigung – es ist ein Erlebnis, das Natur, Kultur und Fitness auf außergewöhnliche Weise miteinander verbindet. Ob man die spektakulären Landschaften genießen, sportliche Herausforderungen meistern oder einfach die Sonne und das Meer in einer aktiven Auszeit erleben möchte, Gran Canaria bietet für jeden Rennradfahrer das Richtige. Ein Ort, der Herz und Beine gleichermaßen begeistert.
Verbinde in diesem Bildungsurlaub, Erholung, Rennradfahren und mentale Gesundheit durch unser Seminar 'Boost Your Resilience At Work' bei dem Du wissenswertes über Achtsamkeit, Stressmanagement, positive Psychologie und vieles mehr lernst.
Dein Seminarort: Gran Canaria
Gran Canaria gilt als eines der besten Reiseziele für Rennradfahrer weltweit – und das aus gutem Grund. Die Insel vereint auf einzigartige Weise atemberaubende Landschaften, herausfordernde Strecken und ein ganzjährig angenehmes Klima. Für Radsportbegeisterte ist Gran Canaria mehr als nur ein Urlaubsziel – es ist ein Paradies, das Fitness, Naturerlebnis und Abenteuer miteinander verbindet.
Die Vielfalt der Landschaften auf Gran Canaria macht jede Radtour zu einem besonderen Erlebnis. Die Insel wird oft als "Miniaturkontinent" bezeichnet, da sie von goldenen Sanddünen und palmengesäumten Küsten bis hin zu schroffen Gebirgslandschaften alles bietet. Rennradfahrer können entlang der sonnenverwöhnten Küstenstraßen fahren oder sich auf anspruchsvolle Anstiege in den Bergen wagen. Besonders beliebt ist der Pico de las Nieves, der höchste Punkt der Insel, der mit spektakulären Ausblicken belohnt. Die Serpentinen, die sich dorthin winden, bieten nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch eine unvergessliche Aussicht auf die Vulkanlandschaften und das azurblaue Meer.
Perfekte Bedingungen für Rennradfahrer
Gran Canaria ist bekannt für sein mildes Klima, das nahezu das ganze Jahr über ideale Bedingungen für das Rennradfahren bietet. Temperaturen zwischen 20 und 25 Grad machen sowohl lange Ausfahrten als auch intensive Trainingseinheiten angenehm. Die gut ausgebauten Straßen sind ein weiterer Pluspunkt – sie sind größtenteils in hervorragendem Zustand und führen durch malerische Dörfer, Pinienwälder und atemberaubende Täler. Viele Strecken sind autofrei oder nur wenig befahren, was das Radfahren sicher und entspannt macht.
Boost Your Resilience At Work
Seminarüberblick:
In diesem Seminar lernst Du, wie Stress, Resilienz und Achtsamkeit zusammenhängen und welche Bedeutung Resilienz im gesellschaftlichen und beruflichen Kontext hat. Durch unsere interaktive Seminargestaltung entwickelst Du Strategien, um Deine Resilienz zu erhöhen und gestärkt durch Deinen (Arbeits-) Alltag zu gehen.
Seminarziele:
- Verständnis über den Zusammenhang von Stress, Resilienz und Achtsamkeit
- Identifizieren der persönlichen und arbeitsbezogenen Herausforderungen, sowie der eigenen Resilienzfähigkeit
- Diskussion der gesellschaftlichen Relevanz von Resilienz
- Entwicklung von Techniken zur Steigerung der Stresstoleranz, Leistungsbereitschaft und Konzentration im Arbeitsalltag
- Gestärkte persönliche und berufliche Ressourcen, u.a.:
- Strategien für den Umgang mit Unsicherheiten im Beruf
- Einfluss positiver Emotionen auf die Stresstoleranz
- Stärkung der Handlungsfähigkeit in Konflikten durch Gewaltfreie Kommunikation
- Praktische Achtsamkeits- und Entspannungsübungen zur Förderung der Resilienz
Methodik:
- Interaktive Wissensvermittlung
- Impulse und praktische Übungen zur Vertiefung der Theorie
- Erste Schritte zur Integration des Gelernten in den Berufsalltag
- Verknüpfung der Theorie zu Deiner gewählten Aktivität
- Fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse
- Didaktische Methoden basierend auf Lern- & Neuropsychologie
Qualifikation der Trainer*innen:
- Trainer*innen mit Bachelor/Master of Science in Psychologie und Let’s Flow Trainerausbildung
Zielgruppe & Betreuung:
- Zielgruppe sind alle Interessierten:
Inhalte und Methoden sind für unterschiedliche Berufsfelder geeignet - Kein Vorwissen nötig
- Individuelle Betreuung bei unterschiedlicher Erfahrungsstufen der Teilnehmenden
Für weitere Informationen zu unseren Methoden und der wissenschaftlichen Basis unserer Kurse besuche bitte unsere Website im Bereich 'Psychologische Kurse' unter 'Boost Your Resilience At Work'.
Während der Aktivitäten setzen wir Impulse, sodass sich die theoretischen Seminarinhalte in der Praxis wiederfinden und Du maximal von den vermittelten Inhalten profitierst. Dabei machst Du erste Referenzerfahrungen, die Dich dabei unterstützen sollen, das Gelernte in Deinen individuellen Berufsalltag zu integrieren.
Die psychologischen Seminarinhalte richten sich an alle Interessent*innen und es wird kein Vorwissen verlangt. Auf die sehr unterschiedlichen Erfahrungs- und Wissenshintergründe gehen unsere Trainer*innen bestmöglich ein. Wir legen außerdem größten Wert auf eine solide, wissenschaftliche Ausbildung unserer Trainer*innen. Aus diesem Grund ist die Basis-Qualifikation aller Trainer*innen ein Bachelor of Science in Psychologie sowie das Durchlaufen der Ausbildung zur Let’s Flow Trainer*in. Wenn Du mehr über die wissenschaftliche Grundlage unserer Konzepte erfahren möchtest, so wirf gerne einen Blick auf den Literaturauszug bei 'Psychologische Kurse'- 'Boost Your Resilience At Work'
Deine ****-Hotel Don Gregory by Dunas auf Gran Canaria
Das **** ist ein wahres Juwel zum Entspannen und Rennradfahren auf Gran Canaria und besticht durch seine unvergleichliche Lage direkt am Meer. In Maspalomas, einer der schönsten Regionen Gran Canarias, gelegen, bietet uns dieses erstklassige Hotel ein Erlebnis voller Komfort, Eleganz und Erholung.
Das sanfte Rauschen der Wellen begleitet Dich vom Moment Deiner Ankunft, und die spektakulären Sonnenauf- und -untergänge lassen sich von der großzügigen Sonnenterrasse oder Deinem Balkon aus genießen. Ob Du einen Strandspaziergang nach der Rennradtour planst, oder einfach auf einer der komfortablen Sonnenliegen entspannen möchten – das Meer und der gepflegte Strand, Playa de las Burras, ist hier Dein ständiger Begleiter.
Das hoteleigene Restaurant verwöhnt Dich mit einer abwechslungsreichen Auswahl an internationalen und kanarischen Spezialitäten. Morgens erwartet Dich ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, das keine Wünsche offenlässt, während abends exquisite Gerichte in einem stilvollen Ambiente serviert werden. Für besondere Momente lädt die Poolbar zu erfrischenden Cocktails und Snacks ein, während Du den Blick über den Ozean schweifen lassen kannst.
Der Gesamtpreis beträgt ab 1.100€ umfasst die Seminargebühr, Übernachtung im Doppelzimmer (EZ nach Verfügbarkeit, 400€ Aufpreis) und Halbpension.
Alle Let's Flow Seminare können selbstverständlich auch "privat" (also ohne die Genehmigung eines Arbeitgebers) besucht werden. Willkommen sind alle, die sich angesprochen fühlen und weiterbilden möchten.
Eigenschaften
Inkl. Übernachtung
Als Bildungsurlaub anerkannt in folgenden Bundesländern