Entdecke im Schloss Hohenroda in Hessen die Welt des Yogas mit Kati Mairhofer, die Menschen auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit, Bewusstsein und Lebensfreude begleitet. Sie ist leidenschaftliche und zertifizierte Yogalehrerin, Mentalcoach, Choreografin und Sportwissenschaftlerin, aber vor allem ist sie jemand, die an Dich und Dein Potenzial glaubt. In ihren Sessions stehst Du als Mensch im Mittelpunkt, mit all Deinen Facetten.
In unserem Seminar "Mentale Ausgeglichenheit im Beruf durch Yoga und Meditation" bieten wir Dir einen ganzheitlichen Weg zur Förderung Deiner inneren Balance und Stressreduktion im Arbeitsalltag.
Warum Yoga im Bildungsurlaub?
Unser Bildungsurlaub ist für alle: Für Menschen, die noch nie in ihrem Leben Yoga gemacht haben, aber neugierig sind, es auszuprobieren; für Menschen, die ein bisschen Vorerfahrung haben, aber sich ein angenehmes und unterstützendes Umfeld wünschen, um ihre Praxis zu vertiefen; und für Enthusiast*innen, die schon den Kopfstand gemeistert haben. Unsere Philosophie ist, dass Yoga mehr als nur ein Sport ist, mehr als eine Stretching-Einheit und laden Dich ein, Deine ganz persönliche Yoga-Erfahrung mit uns zu machen. Wir nehmen Rücksicht auf Deine körperlichen Fähigkeiten, Deine persönlichen Vorlieben und möglichen Einschränkungen.
Entdecke im Schloss Hohenroda in Hessen die Welt des Yogas und stärke Deine Resilienz. Unsere erfahrenen Yoga-Lehrer*innen begleitet Dich auf diesem Weg zur inneren Stärke. Du hast auch die Möglichkeit, Dich zum Anti-Stress-Trainer ausbilden zu lassen, um anderen zu helfen, Stress abzubauen. Schloss Hohenroda bietet die ideale Umgebung für Dein persönliches Wachstum.
Yoga in Hohenroda in Hessen
Hohenroda liegt in Osthessen an der Landesgrenze zu Thüringen und ist von einer malerischen Landschaft mit grünen Hügeln, Wäldern und idyllischen Flussläufen umgeben. Diese natürliche Umgebung macht die Region zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber. Eines der markantesten Wahrzeichen der Gemeinde ist das Schloss Hohenroda, ein historisches Herrenhaus aus dem 17. Jahrhundert. Das Schloss dient heute nicht nur als Touristenattraktion, sondern auch als Veranstaltungsort für Seminare, Hochzeiten und kulturelle Veranstaltungen.
Die umliegende Natur ist ein Paradies für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Vogelbeobachtung. Der nahegelegene Hohenrodaer Forst lädt zu ausgedehnten Spaziergängen in unberührter Natur ein.
Hohenroda ist also nicht nur ein Ort von natürlicher Schönheit, sondern bietet auch Möglichkeiten zur Entspannung, persönlichen Entwicklung und kulturellen Bereicherung. Es ist ein Ort, der die Balance zwischen Tradition und modernem Leben zu finden scheint und daher einen Besuch wert ist.
Das Schloss Hohenroda
Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude wurde in 2018/19 aufwändig, nach hohen ökologischen Standards saniert und im Herbst 2019 eröffnet. Das Schloss Hohenroda liegt in dem kleinen Ort Oberbreitzbach ziemlich genau in der Mitte Deutschlands. Es liegt am Rand des Ortes und bietet eine ungestörte und ruhige Atmosphäre. Dadurch bietet das Schloss Hohenroda Yoga-Enthusiasten die Möglichkeit, in dieser entspannten Umgebung Yoga zu praktizieren und Körper und Geist in Einklang zu bringen und die innere Ruhe zu finden.
Was Dich erwartet
Mentale Ausgeglichenheit im Beruf durch Yoga und Meditation
Seminarüberblick:
Entdecke, wie Du Stress effektiv bewältigen und Dein Wohlbefinden steigern kannst! Unser Kurs bietet Dir tiefgreifende Einblicke in die Entstehung und Wirkung von Stress sowie die biologischen Hintergründe der Stressreaktion. Du erlernst wirksame Techniken zur Stressreduktion, die Du sowohl im Beruf als auch im Alltag anwenden kannst. Zudem tauchst Du in die Welt des Yoga und der Meditation ein, lernst die Ursprünge und die heilenden Aspekte dieser Praktiken kennen und erforschst die Prinzipien der Achtsamkeit. Diese Kombination aus Theorie und praktischen Übungen bereichert Dein Leben und hilft Dir, Burnout vorzubeugen und seelische Ausgeglichenheit zu finden.
Seminarziele:
- Entwicklung eines tiefen Verständnisses für inneres Gleichgewicht
- Erlernen von Techniken zur Stressbewältigung und -prävention
- Förderung der Achtsamkeit im Berufsalltag und Umgang mit Burnout-Symptomen
- Du ernst einen ganzheitlichen Ansatz zu Stressreduktion durch praktische Yoga- und Meditationsübungen, mit Fokus auf berufliche Anwendung.
Methodik:
- Praktische Übungen zur Vertiefung von Yoga und Meditation
- Diskussionen und Reflexionen zur Integration der Praktiken in den Arbeitsalltag
- Exploration der Natur als Mittel zur Stressbewältigung
Qualifikation der Trainer*innen:
- Trainer*innen mit Bachelor/Master of Science in Psychologie und Let’s Flow Trainerausbildung
- Qualifizierte Yoga-Trainer*innen
Weitere Informationen:
- Zielgruppe sind alle Interessierten:
Inhalte und Methoden sind für unterschiedliche Berufsfelder geeignet - Kein Vorwissen nötig
- Individuelle Betreuung bei unterschiedlicher Erfahrungsstufen der Teilnehmenden
- Integration von theoretischem Wissen zu Deiner gewählten Aktivitäten
- Theoretische und praktische Inhalte, basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und traditionellen Praktiken
- Integration von theoretischem Wissen mit Yoga
Der Gesamtpreis beträgt ab 1.250€ und umfasst die Seminargebühr von 699€, Übernachtung ab Sonntag im Doppelzimmer im Schloss (EZ nach Verfügbarkeit, gegen 150€ Aufpreis); Vollpension, Yoga Kurs von ausgebildeten Yoga-Lehrer*innen
Alle Let's Flow Seminare können selbstverständlich auch "privat" (also ohne die Genehmigung eines Arbeitgebers) besucht werden. Willkommen sind alle, die sich angesprochen fühlen und weiterbilden möchten.
Eigenschaften
Inkl. Übernachtung
Als Bildungsurlaub anerkannt in folgenden Bundesländern