Wandern und Resilienz stärken im Bayerischen Wald - Hotel

Dein Kursanbieter
Veranstaltungsort
Deutschland
Anerkannt in

Max. Teilnehmer
12 Personen
Seminarpreis
ab 699 €
Kursdauer
5 Tage

Inkl. Übernachtung
Inkl. Übernachtung

Inhalt des Kurses

 

Warum Wandern im Bildungsurlaub?

Natur und Bildung harmonisch vereint: Verbessere Deine persönlichen Fähigkeiten im Umgang mit Stress und kehre mit neuen Perspektiven und Methoden in Deinen Alltag zurück, um auch anderen bei der Stressbewältigung zu helfen. Während inspirierender Wanderungen durch die malerischen Landschaften dieser idyllischen Region wirst Du das Gelernte anhand kleiner Übungen in die Praxis umsetzen. Lass Dich zudem im Hotel Eisensteiner Hof kulinarisch verwöhnen, entspanne im Wellnessbereich und stelle Dich mit Spaß neuen Herausforderungen inmitten der Naturschönheiten des Bayerischen Waldes.

 

BAYERISCH EISENSTEIN

Der Ort Bayerisch Eisenstein liegt inmitten der Ferienregion "Nationalpark Bayerischer Wald", am Fuße des imposanten Berges Großer Arber, dem König des Bayerischen Waldes. Der staatlich anerkannte Luftkurort bietet durch seine einzigartige Lage im Natur- und Nationalpark Bayerischer Wald, direkt an der Grenze zum Böhmerwald, eine Vielzahl herrlicher Wanderwege. Bei einem Spaziergang durch den Ort sollte man unbedingt den Wanderpark und die Bahnhofserlebnismeile mit mehreren Museen, verschiedenen Ausstellungen, einer Kunstgalerie und dem 2017 zum schönsten Touristenbahnhof Deutschlands gekürten Grenzbahnhof besuchen.

Der Bayerische Wald beheimatet eine Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten, die man bei einer Wanderung beobachten kann. Die frische Waldluft, das Rauschen der Bäche und die Stille der Wälder werden Deine Seele erfrischen und Deinen Geist beleben. Entdecke beim Wandern die unberührte Schönheit des Bayerischen Waldes! Mit über 130 Berggipfeln bietet der Bayerische Wald eine Vielzahl an Wandermöglichkeiten. Der Qualitätswanderweg "Goldsteig", Deutschlands längster Wanderweg, führt ebenfalls durch diese malerische Landschaft.

Wir planen hierbei vielfältige Wanderungen (Mo, Di, Mi, Do) und probieren vor Ort auf Wünsche und unterschiedliche Fitnesslevel einzugehen, sodass die Wanderungen für alle Teilnehmer*innen geeignet sind. Bei den ausgewählten Wegen im Bayerischen Wald sind wir zwischen 2 und 4 Stunden unterwegs, mit bis zu 600 Höhenmetern und einer Länge von bis zu 11 km (hier besteht jedoch auch die Möglichkeit, die Wanderungen zu kürzen/zu verlängern). Natürlich gibt es auch kleine Verschnaufpausen während der Wanderungen. Angedacht ist, dass sich die Wanderungen von Dienstag bis Donnerstag steigern und somit länger und anspruchsvoller werden.

 

Was Dich erwartet

Lernen in Bewegung statt nur Frontalunterricht!

Bei uns sitzt Du nicht stundenlang im Seminarraum. Die psychologischen Inhalte und theoretischen Impulse sind so gestaltet, dass sie kompakt, praxisnah und gut verständlich vermittelt werden – oft draußen, eingebettet in Deiner Aktivität.

Das Naturerlebnis wird dabei gezielt als Raum für Reflexion und Transfer genutzt. So entsteht ein dynamischer Lernprozess, der Körper, Geist und berufliche Relevanz gleichermaßen anspricht.

Lernen findet dort statt, wo es Sinn macht – in Bewegung, im Gespräch, in der Reflexion.


Wir bieten regelmäßig kostenlose Online-Infoveranstaltungen an, in denen wir Dir einen Einblick in die Themen unserer Bildungsurlaube geben und Deine persönlichen Fragen rund um Bildungsurlaub klären. Informationen und Anmeldung findest Du auf unsere Website. 
 

Boost Your Resilience At Work

Seminarüberblick:

In diesem Seminar lernst Du, wie Stress, Resilienz und Achtsamkeit zusammenhängen und welche Bedeutung Resilienz im gesellschaftlichen und beruflichen Kontext hat. Durch unsere interaktive Seminargestaltung entwickelst Du Strategien, um Deine Resilienz zu erhöhen und gestärkt durch Deinen (Arbeits-) Alltag zu gehen.

Seminarziele:

  • Verständnis über den Zusammenhang von Stress, Resilienz und Achtsamkeit
  • Identifizieren der persönlichen und arbeitsbezogenen Herausforderungen, sowie der eigenen Resilienzfähigkeit
  • Diskussion der gesellschaftlichen Relevanz von Resilienz
  • Entwicklung von Techniken zur Steigerung der Stresstoleranz, Leistungsbereitschaft und Konzentration im Arbeitsalltag
  • Gestärkte persönliche und berufliche Ressourcen, u.a.:
    • Strategien für den Umgang mit Unsicherheiten im Beruf
    • Einfluss positiver Emotionen auf die Stresstoleranz
    • Stärkung der Handlungsfähigkeit in Konflikten durch Gewaltfreie Kommunikation
  • Praktische Achtsamkeits- und Entspannungsübungen zur Förderung der Resilienz
Methodik:

  • Interaktive Wissensvermittlung
  • Impulse und praktische Übungen zur Vertiefung der Theorie
  • Erste Schritte zur Integration des Gelernten in den Berufsalltag
  • Verknüpfung der Theorie zu Deiner gewählten Aktivität
  • Fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse
  • Didaktische Methoden basierend auf Lern- & Neuropsychologie
Qualifikation der Trainer*innen:

  • Trainer*innen mit Bachelor/Master of Science in Psychologie und Let’s Flow Trainerausbildung
Zielgruppe & Betreuung:

  • Zielgruppe sind alle Interessierten:
    • Inhalte und Methoden sind für unterschiedliche Berufsfelder geeignet
    • Kein Vorwissen nötig
  • Individuelle Betreuung bei unterschiedlicher Erfahrungsstufen der Teilnehmenden
Für weitere Informationen zu unseren Methoden und der wissenschaftlichen Basis unserer Kurse besuche bitte unsere Website im Bereich 'Psychologische Kurse' unter 'Boost Your Resilience At Work'.

 

 

DAS HOTEL EISENSTEINER HOF

Erlebe einen unvergesslichen Aufenthalt im einladenden Hotel Eisensteiner Hof – dem idealen Rückzugsort für Jung und Alt, um sich wohlzufühlen. Das Haus verbindet bayerische Gemütlichkeit mit einer warmen, familiären Atmosphäre. In bevorzugter und ruhiger Lage, direkt am Natur- und Wanderpark, ist das Ortszentrum in wenigen Minuten zu erreichen. Der Eisensteiner Hof bietet 20 behagliche Zimmer, die alle mit Dusche und WC ausgestattet sind. Das familiengeführte Hotel im Herzen von Bayerisch Eisenstein verwöhnt mit einer hervorragenden Küche. Die Sonnenterrasse lädt dazu ein, bei herrlichem Blick auf den Großen Arber zu verweilen und die Natur in vollen Zügen zu genießen. Nach einem erlebnisreichen Tag in der Umgebung lädt die hoteleigene Sauna zum Entspannen und Energie tanken ein.

 

Gesamtpreis ab 1.185€ und umfasst die Seminargebühr, Übernachtung im Doppelzimmer (EZ nach Verfügbarkeit, 50€ Aufpreis), Halbpension und gemeinsamen Wanderungen.

Alle Let's Flow Seminare können selbstverständlich auch "privat" (also ohne die Genehmigung eines Arbeitgebers) besucht werden. Willkommen sind alle, die sich angesprochen fühlen und weiterbilden möchten. 

Wir freuen uns auf Dich!

Max. Teilnehmer
12 Personen
Seminarpreis
ab 699 €
Kursdauer
5 Tage
ab 699 €
Linienzeichnung einer Glühbirne
Jetzt deinen Bildungsurlaub anfragen:
Du erhältst direkt die Unterlagen zum Kurs und die Anerkennungsbescheinigung und das Anschreiben für deinen Arbeitgeber.

Das sagen Teilnehmer

by Google

Eindrücke des Standorts

Genaue Adresse des Kurses

Diese Informationen sind nur für Benutzer sichtbar.

Kostenfrei registrieren

Seit Januar 2024 auf meinbildungsurlaub.de
28 Kurse
Identität verifiziert

Let‘s Flow ist das erste Unternehmen, das die positive Psychologie mit Aktivitäten wie Skifahren, Yoga und Wandern verbindet. Wir unterrichten unsere Kund*innen in den Techniken von Achtsamkeit, Stressmanagement und Flow und lassen sie beim Skifahren, Wandern, Yoga, etc. die Theorie in die Praxis umsetzen. Let’s Flow hat die Vision, die Volkskrankheit des 21sten Jahrhunderts zu bekämpfen – STRESS! Durch unsere Kurse leisten wir unseren gesellschaftlichen Beitrag, um die Resilienz von Arbeitnehmenden zu steigern und ihr Burnout Risiko zu senken. Wir helfen Dir dabei ein Leben voller Sinn und Glück, statt Stress, zu gestalten.

Wir bieten regelmäßig Online-Infoveranstaltungen an, in denen wir Dir einen Einblick in die Themen unserer Bildungsurlaube geben und Deine persönlichen Fragen rund um Bildungsurlaub klären. Informationen findest Du auf unserer Website. -- www.lets-flow.reisen


Ähnliche Kurse in der Kategorie Persönliche Weiterentwicklung

Stressmanagement Workshop 2025
Cottbus, Deutschland
399 € / 3 Tage
Yoga, Meditation und Basenfasten in der Rhön
Fladungen, Deutschland
355 € / 3 Tage
Energietrainer/in Ausbildung
Horn-Bad Meinberg, Deutschland
ab 509 € / 6 Tage