Inhalt des Kurses
Gesellschaftliche und berufliche Herausforderungen im europäischen Vergleich: Ernährung, Bewegung und Stressmanagement in Spanien und Deutschland
Stärke Deine Gesundheit durch Basenfasten, revitalisierendes Yoga, aktive Bewegung (Wanderung) in der mediterranen Natur und wohltuende Entspannung. Mit diesen Methoden kannst Du Deinen Körper kräftigen und schnell neue Energie tanken. Zudem können ernährungsbedingte Beschwerden mit dem neu erlernten Wissen über vollwertige Ernährung in der Arbeitswelt gelindert werden.
Stärke Deine Gesundheit durch Basenfasten, revitalisierendes Yoga, aktive Bewegung (Wanderung) in der mediterranen Natur und wohltuende Entspannung. Mit diesen Methoden kannst Du Deinen Körper kräftigen und schnell neue Energie tanken. Zudem können ernährungsbedingte Beschwerden mit dem neu erlernten Wissen über vollwertige Ernährung in der Arbeitswelt gelindert werden.
Dieses bewährte Konzept bietet zahlreiche positive Effekte, darunter ein gestärktes Immunsystem, verbesserte Darmgesundheit sowie gesteigerte kognitive und sportliche Leistungen. Der Gewichtsverlust kann dabei ein willkommener Nebeneffekt sein. Basenfasten kann sowohl zur Vorbeugung als auch zur Linderung körperlicher Beschwerden beitragen. Yoga hat nachweislich eine stressreduzierende Wirkung und kann den Erfolg des Basenfastens erheblich steigern. Die begleitenden Achtsamkeits- und Atemübungen wirken zusätzlich reinigend auf Körper, Geist und Seele.
Der Bildungsurlaub thematisiert die Zusammenhänge zwischen Ernährung und Stress im Berufsleben und bietet Lösungsansätze zur Bewältigung möglicher Beschwerden.
Dieser Bildungsurlaub ist als offizielle berufliche Weiterbildungsmaßnahme anerkannt und bietet eine einzigartige Kombination aus Persönlichkeitsentwicklung, Entspannung und praxisnahen Tools für den Alltag. Dieses Seminar steht auch für Menschen offen, die keinen Bildungsurlaub beantragen.
Egal, ob Du beruflich oder privat nach Veränderung suchst – diese Zeit an der Costa Blanca gibt Dir wertvolle Impulse für mehr Fokus, Motivation und Vitalität.
Deine Kursleitung:
Deine Kursleitung:
Markus Brück: zertifizierter Hatha und Yin Yogalehrer. Darüber hinaus verfügt er über zusätzliche Qualifikationen in Atemarbeit (Oxygen Advantage, Wim Hof Methode), traditioneller Thaimassage, Feldenkrais und Pilates.
Elena Jenike: zertifizierte Ernährungs- und Darmgesundheitsberaterin, Fastenleiterin nach Buchinger, Seminarleiterin für Autogenes Training und Gründerin des WohlfühlDARM Online-Kongresses
Rahmenbedingungen
Inklusive:
- Die Seminargebühr beinhaltet Unterrichtsmaterialien wie Lebensmittel (Vollpension, überwiegend in Bio-Qualität), belebtes und strukturiertes Trinkwasser, Tees, Heilerde, Schüsslersalze und Workbook. Gebühr ab 8 TN: 649,-€ ; ab 10 TN: 599,-€; ab 14 TN: 549,-€
Exklusive:
- Anreisekosten und ca. 30 € für Transfers zu den Wanderwegen. Eine Taxifahrt vom Flughafen nach Altea (Seminarhaus) kostet etwa 10 Euro . Unsere Empfehlung: Beniconnect.com
- Die Unterkunft erfolgt in der Villa „Camp el Planet“ bei Altea. Die Studios sind bereits von Sonntag bis Samstag reserviert. Preis:
ab 250 - 500 € p. P. für 6 Nächte. Bitte wende Dich wegen der Unterkunft UNBEDINGT zuerst an die Organisatorin: Elena Jenike - Eine Zimmerbelegung zu zweit ist möglich – auch mit einer Begleitperson, die nicht am Seminar teilnimmt. Bitte beachte: Die Begleitperson ist kein Teil des Seminars und nimmt eigenverantwortlich und unabhängig vom Veranstaltungsangebot an der Reise teil.
- Anreise: Sonntag ab 10:00 Uhr möglich
- Abreise: ab Freitag, 13:00 Uhr bis Samstag, 11:00 Uhr. Der Preis bleibt unverändert. Lebensmittel für die Mahlzeiten außerhalb der Bildungsurlaubszeiten werden angeboten – Du kannst Dir Deine Mahlzeiten in der Studioküche oder Schulküche selbst zubereiten.
- Bitte buche den Flug nach Alicante erst acht Wochen vor Seminarbeginn – oder sobald der Kurs ausgebucht ist.
- Gerne unterstützen wir Dich bei der Vernetzung mit anderen Teilnehmenden, um Fahrgemeinschaften oder eine gemeinsame Studio-Belegung zu koordinieren und die Kosten zu teilen.
Wichtige Hinweise
- Das Durchführen von 3 Entlastungstagen vor Beginn ist wünschenswert. Der Zugang zum Vorbereitungs-Kurs (online) wird einige Wochen vor dem Bildungsurlaub per Mail zugesendet. Mitzubringende Utensilien werden im Kurs aufgelistet. Yogamatten und Decken werden kostenfrei zur Verfügung gestellt.
- Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
- Wir kochen laktosefrei, glutenfrei und pflanzlich.
- Der Aufenthalt in der Natur und in der Küche inklusive Umgang mit Küchenutensilien erfolgt auf eigene Gefahr.
- Der Ablaufplan kann wetterbedingt angepasst werden, die gesetzlichen Vorgaben zur Mindeststundenzahl werden eingehalten.
Folgende Personen dürfen nicht teilnehmen
- Schwangere oder Stillende
- Psychische Erkrankung wie Psychosen oder Schizophrenie Krampfleiden (z. B. Epilepsie)
- Schwere chronische Erkrankungen (z. B. Diabetes Typ 1, Essstörungen, schwere Depressionen)
- Bei Erkrankungen mit Medikation ist eine ärztliche Unbedenklichkeitsbescheinigung erforderlich