Mein Bildungsurlaub Logo Mein Bildungsurlaub Logo
  • Kurssuche
  • Anspruch checken
  • Registrieren
Inhalt des Kurses
Mit der Fortbildung „How to Social Impact“ tauchen wir in die Welt der wirkungsorientierten Projektarbeit ein. Erfahrene Trainer*innen von Syspons vermitteln praxisnahes Wissen und erarbeiten mit den Teilnehmenden effektive Methoden, um ihre Projekte wirkungsorientiert zu planen, zu steuern und zu evaluieren.

Die Fortbildung richtet sich an Mitarbeiter*innen von Instituten, Stiftungen, Verbänden und Vereinen, die im sozialen Bereich tätig sind und

  1. in der Rolle des/der Projektmanger*in/-leitung oder Mitarbeiter*in sind und lernen möchten, wie sie ihr Projekt wirkungsorientiert steuern und umsetzen können.
  2. als Antragsteller*in einen Projektantrag schreiben möchten und hierfür Wissen zur Formulierung von Zielen, Indikatoren und Erhebungsinstrumenten benötigen.
  3. ihr Projekt wirkungsorientiert monitoren und evaluieren möchten bzw. zunehmend müssen.
Die Fortbildung umfasst vier Module:

  1. Wirkungsorientierung verstehen (Grundlagen)
  2. Den Kompass setzen (Ziele & Wirkungslogik)
  3. Projekte wirkungsorientiert begleiten (Monitoring & Controlling)
  4. Lernen und Erfolge sichtbar machen (Selbst-Evaluation)
Lernziele:

Oberziel: Die Teilnehmenden (TN) können die verschiedenen Schritte einer wirkungsorientierten Projektplanung umsetzen und sind damit in der Lage, ihre Projekte effektiver umzusetzen und im Ergebnis ihre angestrebten Wirkungen tatsächlich zu erreichen.

Unterziele:
  1. Die TN sind sich der Bedeutung der Problem- und Bedarfsanalyse für eine gute Projektkonzeption bewusst.
  2. Die TN wissen, wie sie eine Wirkungslogik
  3. Die TN können smarte Ziele und Indikatoren für ihre Projekte definieren.
  4. Die TN verstehen wie sie Monitoring, Controlling und Evaluation sinnvoll in ihre Arbeit integrieren können.
  5. Die TN kennen die verschiedene Erhebungsmethoden zur (Selbst-)Evaluation von Projekten und können diese anwenden.

Die Fortbildung findet an zwei aufeinanderfolgenden Tagen in Präsenz von 09:00-17:00 Uhr (inkl. 1 Std. Mittagspause) statt.
Mit von Codemi Logo
Über uns

Wir von meinbildungsurlaub.de lieben und leben Weiterentwicklung. Bildungsurlaub ist eine fantastische Möglichkeit, unterstützt durch die Politik, ein Leben lang zu wachsen. Deswegen ist unser Ziel, dass so viele Menschen wie möglich ihr Recht darauf kennen und nutzen!

Verbinde dich mit uns

Copyright © 2025 meinbildungsurlaub.de
Alle Rechte vorbehalten

Für Kursanbieter
  • Preise & Modell
  • FAQ
  • Anerkennung
  • Widgets
  • Registrieren als Kursanbieter
  • Login
Wissen
  • Was ist Bildungsurlaub?
  • Zuschüsse
  • Steuer absetzen
  • Argumente Bildungsurlaub
  • Anspruchschecker
  • Bildungsurlaub Kurse
  • FAQ
  • Frag Bibi
  • Blog
Rechtliches
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontaktiere uns
  • Anbieter A-Z
  • Baden-Württemberg
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
Mein Bildungsurlaub Logo
  • Kurssuche
  • Anspruch checken
  • Was ist Bildungsurlaub?
  • Zuschüsse
  • Steuer absetzen
  • Argumente Bildungsurlaub
  • FAQ