Inhalt des Kurses
In anderen Bundesländern trägt dieser BU den Titel: "Gesunde Routinen für starke Arbeitstage - auch für Hochsensible an Spaniens Küste"
Tauche ein in die beruhigende Atmosphäre Spaniens und lasse die Hektik des Alltags hinter Dich. In diesem Bildungsurlaub verbinden wir die wohltuende Wirkung des Basenfastens mit bewährten Methoden des Stressmanagements, um Dein Wohlbefinden, Deine Gesundheit und Lebensqualität nachhaltig fördern zu können.
Ziele und Inhalte:
- Basenfasten – sanfte Entgiftung und Regeneration: Erlebe und verstehe, wie die Prinzipien der basischen Ernährung Deine körperliche und mentale Gesundheit stärken können.
- Stressmanagement für mehr innere Balance: Entdecke effektive Methoden der Achtsamkeit und Entspannung, die Du auch in anspruchsvolle Arbeitstage integrieren kannst.
- Genusstraining und praktische Ernährungstipps: Erlebe, dass vollwertige Mahlzeiten leicht, schnell und genussvoll sein können – selbst im hektischen Berufsalltag.
- Reflexion und Austausch: Entwickle im Austausch mit Gleichgesinnten Strategien, um neue Gewohnheiten nachhaltig in Dein Leben zu integrieren.
- Hochsensibilität selbstbewusst leben – Erfahre, Deine feine Wahrnehmung als Stärke zu erkennen, innere Klarheit zu gewinnen und selbstsicher aufzutreten.
- Reizüberflutung reduzieren – Durch basische Ernährung und gezielte Entspannungstechniken lernst Du, wie Du Dein Nervensystem entlastest und innere Ruhe finden kannst.
- Emotionale Resilienz stärken – Strategien entwickeln, um Dich besser abzugrenzen zu können, stressige Situationen gelassener zu meistern und Hochsensibilität als Stärke nutzen zu können.
- 3-stündige Wanderungen an der Küste und Berglandschaft an 3 Tagen
Nutzen:
In der idyllischen Küstenlandschaft Spaniens bieten wir einen geschützten Rahmen, der Dir ermöglicht, Abstand vom Alltag zu gewinnen und neue Ernährungs- sowie Lebensgewohnheiten neu auszurichten. Praktische Übungen, tägliche Impulse und das wohltuende mediterrane Klima begleiten Dich auf Deinem Weg zu mehr Energie und Resilienz.
Zielgruppe:
Der Bildungsurlaub richtet sich an Interessierte, die ihre körperliche und mentale Gesundheit aktiv stärken und erhalten möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Deine Kursleitung:
Deine Kursleitung:
Kristina Steinhauer: Autorin, Speakerin, Expertin für Hochsensibilität und im betrieblichen Gesundheitsmanagement
Elena Jenike: zertifizierte Ernährungs- und Darmgesundheitsberaterin, Fastenleiterin nach Buchinger, Seminarleiterin für Autogenes Training und Gründerin des WohlfühlDARM Online-Kongresses
Rahmenbedingungen
Inklusive:
- Die Seminargebühr beinhaltet Unterrichtsmaterialien wie Lebensmittel (Vollpension, überwiegend in Bio-Qualität), belebtes und strukturiertes Trinkwasser, Tees, Heilerde, Schüsslersalze und Workbook.. Gebühr ab 8 TN: 699,-€ ; ab 10 TN: 649,-€; ab 14 TN: 599,-€
Exklusive:
- Anreisekosten und ca. 30 € für Transfers zu den Wanderwegen. Eine Taxifahrt vom Flughafen nach Altea (Seminarhaus) kostet etwa 10 Euro . Unsere Empfehlung: Beniconnect.com
- Die Unterkunft erfolgt in der Villa „Camp el Planet“ bei Altea. Die Studios sind bereits von Sonntag bis Samstag reserviert. Preis: ab 250 - 500 € p. P. für 6 Nächte. Bitte wende Dich wegen der Unterkunft UNBEDINGT ZUERST an die Organisatorin: Elena Jenike
- Eine Zimmerbelegung zu zweit ist möglich – auch mit einer Begleitperson, die nicht am Seminar teilnimmt. Bitte beachte: Die Begleitperson ist kein Teil des Seminars und nimmt eigenverantwortlich und unabhängig vom Veranstaltungsangebot an der Reise teil.
- Anreise: Sonntag in der Regel ab 17:00 Uhr möglich (früher nach Absprache, oft ab 10:00 Uhr).
- Abreise: ab Freitag, 13:00 Uhr bis Samstag, 11:00 Uhr. Der Preis bleibt unverändert. Lebensmittel für die Mahlzeiten außerhalb der Bildungsurlaubszeiten werden angeboten – Du kannst Dir Deine Mahlzeiten in der Studioküche oder Schulküche selbst zubereiten.
- Bitte buche den Flug nach Alicante erst acht Wochen vor Seminarbeginn – oder sobald der Kurs ausgebucht ist.
- Gerne unterstützen wir Dich bei der Vernetzung mit anderen Teilnehmenden, um Fahrgemeinschaften oder eine gemeinsame Studio-Belegung zu koordinieren und die Kosten zu teilen.
Wichtige Hinweise:
- Das Durchführen von 3 Entlastungstagen vor Beginn ist wünschenswert. Der Zugang zum online Vorbereitungs-Kurs wird einige Wochen vor dem Bildungsurlaub per Mail zugesendet. Mitzubringende Utensilien werden im Kurs aufgelistet.
- Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
- Wir kochen laktosefrei, glutenfrei und pflanzlich.
- Der Aufenthalt in der Natur und in der Küche inklusive Umgang mit Küchenutensilien erfolgt auf eigene Gefahr.
- Der Ablaufplan kann wetterbedingt, unter Berücksichtigung der vom Bildungsgesetz vorgegeben Sollstunden, nach Wetterlage angepasst werden.
Folgende Personen dürfen nicht teilnehmen:
- Schwangere oder Stillende
- Psychische Erkrankung wie Psychosen oder Schizophrenie
- Krampfleiden (z. B. Epilepsie)
- Schwere chronische Erkrankungen (z. B. Diabetes Typ 1, Essstörungen, schwere Depressionen)
- Erkrankungen mit Medikation ist eine ärztliche Unbedenklichkeitsbescheinigung erforderlich