Inhalt des Kurses
Bildungsurlaub online Spanisch – Ihr Lernfortschritt ist unser Fokus
Virtuell auf die Kanaren reisen: Eine individuelle Lernerfahrung
In Deutschland wird Online-Bildungsurlaub zunehmend anerkannt und akzeptiert. In einigen Bundesländern haben Sie sogar einen Rechtsanspruch auf Bildungsurlaub in Online-Form, darunter:
- Berlin
- Brandenburg
- Hamburg
- Rheinland-Pfalz
- Sachsen-Anhalt
- Schleswig-Holstein
- Hessen
- Niedersachsen
- Saarland
- Grammatik
- Vokabeln
- Hör- und Sprechübungen sowie
- lebendige Konversationen
Spanische Kultur durch virtuelle Aktivitäten erkunden
Wie unser Online-Unterricht abläuft
- Unkomplizierte Anmeldung & Nutzung: Sie erhalten einen Link zum virtuellen Klassenraum sowie Zugangsdaten für das Login. Die Eingewöhnung dauert in der Regel etwa eine Stunde, doch keine Sorge – viele unserer Studierenden meistern dies auch schneller.
- Bildschirminhalte teilen: Unsere Lehrer/-innen können mühelos Texte, Audios, Videos und anderes Material direkt auf Ihrem Bildschirm anzeigen lassen.
- Gruppenaufteilung: Die Klasse kann in Paare oder kleine Gruppen unterteilt werden, um Konversation und gemeinsame Aktivitäten zu fördern, ähnlich wie im Präsenzunterricht.
- Virtuelle Tafel: Unsere Lehrkräfte verfügen über eine digitale Tafel, auf der sie Notizen und Erklärungen festhalten können. Studierende können ebenso eigene Beiträge einbringen, ähnlich wie im klassischen Präsenzunterricht.
- Nonverbales Feedback: Wenn Sie Fragen haben, müssen Sie weder die Lehrkraft noch Ihre Mitstudierenden unterbrechen. Sie können einfach das „Erhobene Hand“-Tool oder den Chat nutzen, wo Ihre Nachricht für alle sichtbar ist. Private Nachrichten sind ebenfalls möglich.
Bildungsurlaub Spanisch online – Unser Stundenplan
6 Einheiten, 5 Mal pro Woche
09:00 – 10:30 Uhr: Unterricht
10:30 – 10:45 Uhr: Pause
10:45 – 12:15 Uhr: Unterricht
12:30 – 14:00 Uhr: Virtuelle Aktivitäten
Online-Bildungsurlaubsprogramm
8 Einheiten, 5 Mal pro Woche
09:00 – 10:30 Uhr: Unterricht
10:30 – 10:45 Uhr: Pause
10:45 – 12:15 Uhr: Unterricht
12:30 – 14:00 Uhr: Virtuelle Aktivitäten
14:30 – 16:00 Uhr: Betreute Selbstlerneinheiten
Anerkennungsbelege zum Herunterladen
Anerkannt bis: 08.02.2027
Anerkannt bis: 09.02.2026
Anerkannt bis: 14.02.2028
Anerkannt bis: 31.12.2025
Anerkannt bis: 31.12.2025
Anerkannt bis: 11.10.2026
Anerkannt bis: 05.05.2026
Anerkannt bis: 10.03.2026