Mein Bildungsurlaub Logo Mein Bildungsurlaub Logo
  • Kurssuche
  • Anspruch checken
  • Registrieren
Inhalt des Kurses

Stressbewältigung – mit Yoga, Achtsamkeit & Selbstfürsorge – mehr Gelassenheit entwickeln im (Berufs-)Alltag

Unsere speziell konzipierte Auszeit an der Ostsee kombiniert Yoga, Achtsamkeit & Selbstfürsorge, um Deine Stressresistenz zu fördern und Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen. Stärkst Du Deine innere Widerstandskraft, kannst Du den Herausforderungen des Berufs- und Alltagslebens gelassener begegnen.

Im modernen Berufsleben sind Daueranspannung, digitale Reizüberflutung und Leistungsdruck oft ständige Begleiter. Dieser Bildungsurlaub zeigt praxisnah, wie Sie Ihre Energie gezielt aufbauen, Stress wirksam abbauen und innere Balance finden.

Dieses Seminar ist eine Kooperation der Akademie der Kulturen NRW, Vivere Vital und Seminarleiterin Andres Stellbrink. Die Unterlagen zur Vorlage beim Arbeitgeber erhalten Sie bequem per E-Mail. Weitere Seminare und Retreat Termine an der Nordsee (klick), Ostsee (klick) und weiteren Orten bspw. in Klöstern zu unseren Bildungsurlauben finden Sie hier (klick).

Was Sie erwartet:

Unter der erfahrenen Anleitung von Madleen Bernhard findet dieses Seminar als Bildungsurlaub / Bildungszeit im Landhaus Ostseeblick statt. Ein ganzheitlicher Bildungsurlaub mit Yoga, Achtsamkeit und Selbstfürsorge. Sie lernen wirkungsvolle Methoden zur Stressbewältigung kennen, üben praxisnah Entspannungstechniken und entwickeln mehr innere Gelassenheit, Stressbewältigung und Balance für Ihren Berufs- und Lebensalltag.

Durch Yoga, Atemübungen und Achtsamkeit lernen Sie, Ihr autonomes Nervensystem zu regulieren, mentale Klarheit zu gewinnen und Ihre Ressourcen bewusst einzusetzen. Fundierte Impulse zu Stressbewältigung und achtsamer Selbstführung werden mit praxisorientierten Übungen kombiniert – so entsteht ein nachhaltiger Transfer in Ihren Berufsalltag.

Ihre Vorteile im Überblick

    • Nachhaltige Strategien zur Stressbewältigung im Berufsalltag
    • Stärkung von Resilienz, Gelassenheit und innerer Balance
    • Praxisnahes Training mit Yoga-, Achtsamkeits- und Entspannungsübungen
    • Mehr Selbstfürsorge und gesunde Abgrenzung im Alltag
    • Impulse für ein respektvolles, kooperatives Arbeitsumfeld
    • Kombination aus Theorie, Praxis und Reflexion für nachhaltiges Lernen
Methoden

    • Yoga- und Achtsamkeitsübungen zur Entspannung und Selbstwahrnehmung
    • Theorie-Inputs zu Stressentstehung, Prävention und Resilienzförderung
    • Praktische Übungen für Körper, Atem und Geist
    • Reflexionsrunden zur Vertiefung des Gelernten
    • Gruppen- und Partnerarbeit, um voneinander zu lernen und Erfahrungen auszutauschen
    • Gesellschaftspolitische Vorträge zur Einordnung von Stressbewältigung im modernen Arbeitsleben
Für wen ist das Seminar geeignet?

Für Berufstätige, die ihre mentale Stärke, Konzentration und Gelassenheit ausbauen möchten – und dabei gesund, fokussiert und sinnerfüllt im Job wirken wollen.

Warum ein Bildungsurlaub so wertvoll ist

Ein Bildungsurlaub bietet Ihnen die einzigartige Möglichkeit, sich gezielt Zeit für Ihre Gesundheit, persönliche Entwicklung und Stressbewältigung zu nehmen – und das während der Arbeitszeit. Sie investieren nicht nur in Ihr eigenes Wohlbefinden, sondern auch in Ihre berufliche Leistungsfähigkeit und Zufriedenheit.

Gerade in Zeiten steigender Anforderungen ist es wichtig, innezuhalten, neue Energie zu tanken und wirksame Methoden für den Alltag zu erlernen. Bildungsurlaub verbindet Lernen mit Erholung und schafft so ideale Voraussetzungen für nachhaltige Veränderungen.

Die Vorteile auf einen Blick:

    • Gesetzlich verankter Anspruch für Berufstätige in vielen Bundesländern
    • Burnout und Stressprävention sowie Gesundheitsförderung als Investition in Ihre Zukunft
    • Kombination aus Wissen, Praxis und Regeneration
    • Mehr Motivation, Gelassenheit und Resilienz im Beruf
    • Nachhaltiger Nutzen für Berufs- und Privatleben
Gerade in Zeiten hoher Belastung ist Bildungsurlaub eine strategische Ressource für Resilienz und Selbstführung – und damit ein Gewinn für Sie und Ihr Unternehmen.

Warum die Ostsee, das Landhaus Ostseeblick der ideale Ort ist

Das Landhaus Ostseeblick bietet genau die Umgebung, die es braucht, um Abstand vom hektischen Berufsalltag zu gewinnen und neue Energie zu tanken. Die Ostsee bietet eine einzigartige Kombination aus wohltuender Meeresluft, weiten Stränden und sanftem Küstenklima – perfekt, um den Kopf frei zu bekommen und neue Kraft zu schöpfen. Das Landhaus Ostseeblick liegt in ruhiger traumhafter Lage der Natur und schafft den idealen Rahmen für Entspannung, Entschleunigung zur Stressbewältigung und persönliche Weiterentwicklung.

Hier finden Sie:

    • Eingebettet in die Natur – inspirierend und beruhigend zugleich
    • Ruhige Umgebung für konzentriertes Lernen und tiefgehende Entspannung
    • Strandzugang für Yoga, Achtsamkeit und Spaziergänge am Meer
    • Familiäre Atmosphäre und komfortable Unterbringung für Ihr Wohlbefinden
An der Ostsee verbinden sich Seminarinhalte wie Yoga, Achtsamkeitspraxis und Selbstfürsorge harmonisch mit der natürlichen Umgebung. So wird Ihr Bildungsurlaub nicht nur zu einer Zeit des Lernens, sondern Sie erfahren einen ganzheitlichen Ansatz für Körper, Geist und Seele.

Informationen für Deine Reiseplanung

Veranstaltungsort und weitere Details

Dieses Retreat findet an der wunderschönen Ostsee, oberhalb von Kappeln statt. Das Landhaus Ostseeblick liegt zauberhaft ruhig und idyllisch, nur 5 Min zu fuss von der Ostsee entfernt. Es gibt eine kleine finnische Sauna und Schwimmbad, mit wunderschönen Blick in die Natur. Es stehen genügend Parkplätze zur Verfügung. Du kannst auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Mit der Bahn bis nach Hamburg, von hier aus mit dem Regionalzug Richtung Flensburg und von hier geht es mit dem NAHSHUTTLE (klick) zur nächstgelegenen Haltestelle vom Landhaus Ostseeblick (klick).
  • Den Ablaufplan erhalten Sie per Mail von uns.
  • Anreise: Sonntag, 31.05.26 im Laufe des Tages. Seminarbeginn: Montag, 01.06.26 um 9:00 Uhr
  • Abreise: Freitag, 05.06.26, 16:30 Uhr, falls nicht verlängert wurde.
  • Zimmerbuchung und Verpflegung: Bitte beachte, dass die Kosten für Zimmer und Verpflegung nicht im Seminarpreis enthalten sind. Wir haben jedoch ein Zimmerkontingent für unsere Gruppe reserviert. Bitte reserviere dir Dein Zimmer direkt im Landhaus Ostseeblick und teile ihnen mit, dass Du an unserem Seminar teilnimmst: 
Die Kosten rechnet das Landhaus Ostseeblick mit dir persönlich vor Ort ab. Anreise am Sonntag bis 18 Uhr:

  • Kosten für EZ mit Dusche inkl. Vollpension p.P. ca. 125 Euro; für 5 Nächte = 675,00 €
  • Kosten für DZ mit Bad/WC mit Vollpension p.P. ab 115 Euro; für 5 Nächte = 575,00 €
  • Verlängerungsnacht im Einzelzimmer 101,50 € inkl. Frühstück 72,00 €
  • Wenn Du auch für Deine Begleitung direkt mitbuchst, nenne bitte deren Namen sowohl bei der Buchung als auch bei der Zimmerbuchung. Das hilft uns, die Organisation zu vereinfachen. Falls separate Rechnungen gewünscht sind, führe bitte jeweils zwei separate Buchungen durch. Vielen Dank für Deine Unterstützung! Verlängerung ist möglich, wenn Du es rechtzeitig im dem Landhaus buchst.
  • Falls es Unverträglichkeiten gibt, bitte bei Buchung ebenfalls mit angeben.
  • vegan/vegetarische Ernährung ist möglich.
  • Bitte mitbringen: Yoga-Matte, Decke, warme Socken, sportliche Kleidung (Zwiebellock) für drinnen & draußen. Y-Klötze, Kissen sind vor Ort vorhanden.
  • Eine Gymnastik Matte kann auch im Landhaus Ostseeblick gegen eine Leihgebühr von 5 € ausgeliehen werden.

Mit von Codemi Logo
Über uns

Wir von meinbildungsurlaub.de lieben und leben Weiterentwicklung. Bildungsurlaub ist eine fantastische Möglichkeit, unterstützt durch die Politik, ein Leben lang zu wachsen. Deswegen ist unser Ziel, dass so viele Menschen wie möglich ihr Recht darauf kennen und nutzen!

Verbinde dich mit uns

Copyright © 2025 meinbildungsurlaub.de
Alle Rechte vorbehalten

Für Kursanbieter
  • Preise & Modell
  • FAQ
  • Anerkennung
  • Widgets
  • Registrieren als Kursanbieter
  • Login
Wissen
  • Was ist Bildungsurlaub?
  • Zuschüsse
  • Steuer absetzen
  • Argumente Bildungsurlaub
  • Anspruchschecker
  • Bildungsurlaub Kurse
  • FAQ
  • Frag Bibi
  • Blog
Rechtliches
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontaktiere uns
  • Anbieter A-Z
  • Baden-Württemberg
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
Mein Bildungsurlaub Logo
  • Kurssuche
  • Anspruch checken
  • Was ist Bildungsurlaub?
  • Zuschüsse
  • Steuer absetzen
  • Argumente Bildungsurlaub
  • FAQ