Inhalt des Kurses
Gönnen Sie sich eine bewusste Auszeit vom hektischen Alltag!
In diesem Bildungsurlaub/ dieser Bildungszeit erwartet Sie ein ganzheitliches Programm aus sanftem Yoga, Atemtraining, Meditation und Stressmanagement – begleitet von fachkundiger Anleitung. Sie lernen wirksame Methoden kennen, um Stress im Berufsalltag gelassener zu bewältigen, Belastungen besser einzuordnen und Ihre innere Widerstandskraft nachhaltig zu stärken. Das Seminar ist auch für Einsteiger bestens geeignet – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Atemarbeit: Sie erfahren, wie bewusstes Atmen nicht nur Ihre Yogapraxis vertieft, sondern Ihnen auch im Berufsleben zu mehr Ruhe, Konzentration und Gelassenheit verhilft.
Darüber hinaus widmen wir uns intensiv dem Stressmanagement. Sie erhalten praxisnahe Strategien, die Sie direkt im Alltag umsetzen können – von einfachen Entspannungstechniken bis hin zu Methoden, die Ihre Resilienz langfristig stärken.
Freuen Sie sich auf zwei sanfte Yoga-Einheiten pro Tag, kombiniert mit Atem- und Meditationsübungen. Bei schönem Wetter verlegen wir die Praxis nach draußen – in die weitläufige Gartenanlage des Hotels – und lassen die Kraft der Natur unmittelbar in Ihre Entspannung einfließen. Ergänzend erhalten Sie inspirierende Einblicke in die Yogaphilosophie und erleben, dass Yoga weit mehr ist als körperliche Bewegung.
In den Seminarpausen haben Sie genügend Zeit, in der großzügigen Wellnesslandschaft zu entspannen oder bei Spaziergängen die wunderschöne Natur zu genießen. Abends lassen Sie sich von den kulinarischen Highlights des Hotels verwöhnen.
Sport- & Wellnesshotel Bernrieder Hof
Erleben Sie echte Erholung im Herzen des Bayerischen Waldes: der Bernrieder Hof ist ein familiengeführtes Sport- und Wellnesshotel mit allem, was eine regenerierende Bildungszeit braucht. Ruhige Lage mitten in der Natur, stilvolle und komfortable Zimmer, großzügige Wellnessbereiche mit Innenpool, Sauna & Dampfbad – ideal, um den Alltag hinter sich zu lassen.
Ob Seminar, Yoga-Auszeit oder persönlicher Rückzugsort – hier verbinden sich Genuss, Natur und erstklassiger Service mit regionaler Küche und herzlicher Gastfreundschaft. Ihre Kraftquelle für Körper, Geist & Seele.
Preise:
Kursgebühr: 560 Euro inkl. MWST
Übernachtungskosten Hotel inkl. Vollpension (exklusive)
4 Übernachtungen von Montag bis Freitag
inkl. Vollpension (Frühstücksbuffet, 1 Gang Mittagessen inkl. 1 Softgetränk, 3 Gang Abendessen inkl. 1 Softgetränk)
Wasser, Softdrinks, Kaffee, Tee im Tagungsraum inklusive
666 Euro pro Person
Übernachtungskosten Hotel inkl. Vollpension (exklusive)
4 Übernachtungen von Montag bis Freitag
inkl. Vollpension (Frühstücksbuffet, 1 Gang Mittagessen inkl. 1 Softgetränk, 3 Gang Abendessen inkl. 1 Softgetränk)
Wasser, Softdrinks, Kaffee, Tee im Tagungsraum inklusive
666 Euro pro Person
Information:
Übernachtungskosten und Verpflegung sind NICHT inklusive. Die Übernachtung im Hotel Bernrieder Hof ist verpflichtend, da für die Kursteilnehmer/innen ein bestimmtes Kontingent reserviert ist und die Tagungspauschale im Übernachtungspreis inkludiert ist. Ortsübliche Kurtaxen kommen vor Ort noch dazu. Wir empfehlen eine Seminar- und Reiserücktrittversicherung. Parkplätze stehen kostenlos zur Verfügung.
Für die Buchung der Übernachtung schicken Sie bitte eine E-Mail unter der Referenz "Bildungsurlaub Natürlich Yoga - Termin" direkt an info(at)bernrieder-hof.de
Für die Buchung der Übernachtung schicken Sie bitte eine E-Mail unter der Referenz "Bildungsurlaub Natürlich Yoga - Termin" direkt an info(at)bernrieder-hof.de
Krankenkassen-Zuschuss:
Der anteilige Yoga Kurs im Seminar ist von der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert und wird von den meisten gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst (bis max. 270 €).
Bitte erkundigen Sie sich vorab bei Ihrer Krankenkasse, ob und in welcher Höhe der Kurs bezuschusst wird.
Bitte erkundigen Sie sich vorab bei Ihrer Krankenkasse, ob und in welcher Höhe der Kurs bezuschusst wird.
Anerkennung:
Das Seminar ist in bereits in folgenden Bundesländern anerkannt: Niedersachsen, Saarland, Sachsen-Anhalt, Hamburg
Die Anerkennung läuft derzeit für: Berlin, Brandenburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Thüringen, Baden-Württemberg
Eine Anerkennung für Bayern, Sachsen und Mecklenburg Vorpommern ist derzeit leider nicht möglich.
Alle Seminare können selbstverständlich auch privat - also ohne Nutzung von Bildungsurlaub/Bildungszeit gebucht werden. Alle Interessierten sind
Herzlich Willkommen!
Die Anerkennung läuft derzeit für: Berlin, Brandenburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Thüringen, Baden-Württemberg
Eine Anerkennung für Bayern, Sachsen und Mecklenburg Vorpommern ist derzeit leider nicht möglich.
Alle Seminare können selbstverständlich auch privat - also ohne Nutzung von Bildungsurlaub/Bildungszeit gebucht werden. Alle Interessierten sind
Herzlich Willkommen!
Wir freuen uns auf Sie!