Inhalt des Kurses
Unsere Lebensmittel stammen von Landwirten aus Brandenburg, Deutschland und der ganzen Welt und sind unsere “Mittel zum Leben”. Trotzdem wächst die Kluft zwischen Produzenten und Verbrauchern immer weiter an.
Die zunehmende Industrialisierung der Landwirtschaft und die gleichzeitige Verstädterung machen es für immer weniger Verbraucher möglich, zu verstehen, woher ihre Lebensmittel kommen und unter welchen Bedingungen sie hergestellt werden.
In der Seminarwoche möchten wir mehr über die Landwirtschaft und die Menschen, die dahinter stehen, erfahren.
Wir betrachten das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln wie Vielfalt, Globalisierung gegen Regionalisierung, Energiewirtschaft und öffentliche Wahrnehmung.
Sie sind herzlich eingeladen, sich mit uns in die Welt der Lebensmittelproduktion zu begeben.
Wir werden mit vielen Landwirt:innen sprechen und ihre Betriebe besuchen.
Die zunehmende Industrialisierung der Landwirtschaft und die gleichzeitige Verstädterung machen es für immer weniger Verbraucher möglich, zu verstehen, woher ihre Lebensmittel kommen und unter welchen Bedingungen sie hergestellt werden.
In der Seminarwoche möchten wir mehr über die Landwirtschaft und die Menschen, die dahinter stehen, erfahren.
Wir betrachten das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln wie Vielfalt, Globalisierung gegen Regionalisierung, Energiewirtschaft und öffentliche Wahrnehmung.
Sie sind herzlich eingeladen, sich mit uns in die Welt der Lebensmittelproduktion zu begeben.
Wir werden mit vielen Landwirt:innen sprechen und ihre Betriebe besuchen.
Teller oder Tank?
Landwirtschaft für Essen oder Energie
Landwirtschaft für Essen oder Energie
Wieso, weshalb, warum…
Wissenswertes rund ums Thema
Wissenswertes rund ums Thema
Mit den eigenen Augen...
Besuch von konventionell und ökologisch arbeitenden Landwirtschaftsbetrieben
Besuch von konventionell und ökologisch arbeitenden Landwirtschaftsbetrieben
Losgelöste Landwirtschaft?
Zwischen politisch und gesellschaftlich gewollt und machbar
Zwischen politisch und gesellschaftlich gewollt und machbar
Unseren Lebensmitteln auf der Spur…
Weltmarkt Lebensmittel
++++++++++++++++++++
Unsere Heimvolkshochschule befindet sich vor den Toren Berlins und Potsdams und liegt idyllisch direkt am Seddiner See.
Weltmarkt Lebensmittel
++++++++++++++++++++
Unsere Heimvolkshochschule befindet sich vor den Toren Berlins und Potsdams und liegt idyllisch direkt am Seddiner See.
Unsere hellen, großzügigen Seminarräume sind mit modernster Video- und Konferenztechnik ausgestattet.
36 Einzel- und 18 Doppelzimmer stehen unseren Teilnehmer:innen zur Verfügung. Alle Zimmer sind mit W-LAN, eigener Dusche und WC ausgestattet.
Unsere hauseigene Küche bietet Vollverpflegung, gekocht wird u.a. mit regionalen Produkten.
Im Seekeller und auf unseren Terrassen können Sie den Seminartag entspannt und im angeregten Miteinander ausklingen lassen.