Inhalt des Kurses
Ein ganzheitlicher Bildungsurlaub für neue Stärke – körperlich, mental und alltagsnah gesund leben
In dieser entspannten Seminarwoche beschäftigen wir uns ausführlich mit den yogischen Möglichkeiten zur Entspannung und zur aktiven Reduktion von Stress – in Kombination mit dem uralten Erfahrungswissen des Ayurveda. Du lernst, wie Du Körper, Geist und Lebensweise wieder in Einklang bringen kannst, indem Du Deinen individuellen Konstitutionstyp (Dosha) verstehst und daraus gesunde Entscheidungen für Deinen Alltag ableitest.
Ziel ist es, dass Du entspannt, körperlich & seelisch gestärkt aus dieser Woche zurück in Deinen Berufs- und Lebensalltag gehen kannst – mit einer Palette an Tools aus Yoga, Achtsamkeit und Ayurveda, die Du eigenständig anwenden kannst, um besser mit den Herausforderungen aus Beruf und Familienleben umzugehen.
Sportlichkeit oder eine besondere Beweglichkeit sind keine Voraussetzung!
Wir üben sanftes, gesundheitsorientiertes Yoga, Atemübungen und Meditation für alle Altersgruppen und Fitness-Level. Unsere Bildungszeit ist also auch für Yoga-EinsteigerInnen ohne Vorerfahrung geeignet. Fortgeschrittene Yogis profitieren besonders von der achtsamen Verbindung von Atem und Bewegung, den theoretischen Hintergrundinfos aus Yoga, Ayurveda und Neurowissenschaften, der persönlichen Reflexion und den Diskussionsrunden in der Gruppe.
Du lernst:
In dieser entspannten Seminarwoche beschäftigen wir uns ausführlich mit den yogischen Möglichkeiten zur Entspannung und zur aktiven Reduktion von Stress – in Kombination mit dem uralten Erfahrungswissen des Ayurveda. Du lernst, wie Du Körper, Geist und Lebensweise wieder in Einklang bringen kannst, indem Du Deinen individuellen Konstitutionstyp (Dosha) verstehst und daraus gesunde Entscheidungen für Deinen Alltag ableitest.
Ziel ist es, dass Du entspannt, körperlich & seelisch gestärkt aus dieser Woche zurück in Deinen Berufs- und Lebensalltag gehen kannst – mit einer Palette an Tools aus Yoga, Achtsamkeit und Ayurveda, die Du eigenständig anwenden kannst, um besser mit den Herausforderungen aus Beruf und Familienleben umzugehen.
Sportlichkeit oder eine besondere Beweglichkeit sind keine Voraussetzung!
Wir üben sanftes, gesundheitsorientiertes Yoga, Atemübungen und Meditation für alle Altersgruppen und Fitness-Level. Unsere Bildungszeit ist also auch für Yoga-EinsteigerInnen ohne Vorerfahrung geeignet. Fortgeschrittene Yogis profitieren besonders von der achtsamen Verbindung von Atem und Bewegung, den theoretischen Hintergrundinfos aus Yoga, Ayurveda und Neurowissenschaften, der persönlichen Reflexion und den Diskussionsrunden in der Gruppe.
Du lernst:
- Yoga als wirkungsvolles Instrument zur Stressbewältigung zu nutzen
- Deinen Atem gezielt einzusetzen – zur Entspannung und zum Krafttanken
- Die Grundlagen des Ayurveda zu verstehen: Dosha-Lehre, Lebensrhythmen, Routinen
- Deinen persönlichen Ayurveda-Typ (Vata, Pitta, Kapha) zu erkennen
- Ayurvedische Ernährungsempfehlungen für Deinen Typ praktisch umzusetzen
- Achtsamkeit und Selbstfürsorge als Teil Deiner täglichen Routine zu etablieren
- Körper- und Entspannungstechniken aus dem Yoga und MBSR
- Alltagsnahe Übungen für mehr Balance – auch im Berufsalltag ohne Yogamatte
Seminarleitung:
Daniela Koll (Yogalehrerin + Heilpraktikerin f. Psychotherapie) und Elke Kempf (Zertifizierte Ayurveda-Therapeutin)
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Eine Anmeldung sollte daher - auch im Sinne der Genehmigung durch den Arbeitgeber - möglichst frühzeitig, spätestens aber 10 Wochen vor Veranstaltungsbeginn erfolgen.
Daniela Koll (Yogalehrerin + Heilpraktikerin f. Psychotherapie) und Elke Kempf (Zertifizierte Ayurveda-Therapeutin)
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Eine Anmeldung sollte daher - auch im Sinne der Genehmigung durch den Arbeitgeber - möglichst frühzeitig, spätestens aber 10 Wochen vor Veranstaltungsbeginn erfolgen.