Inhalt des Kurses
Wusstest Du, dass 90 % aller menstruierenden Frauen zyklusbedingte Beschwerden haben, die Konzentration, Energie und Motivation beeinträchtigen? 14 % aller Fehltage bei Frauen hängen direkt damit zusammen – Tendenz vermutlich höher! Lerne in beeindruckender Gegend der Kitzbüheler Berge in unserem Seminar, wie Hormone Stimmung, Energie und Gesundheit beeinflussen – und wie Yoga, Ernährung, Regeneration & Lifestyle Dich nachhaltig in Balance bringen.
Warum Yoga im Bildungsurlaub?
Unser Bildungsurlaub ist für alle: Für Menschen, die noch nie in ihrem Leben Yoga gemacht haben, aber neugierig sind, es auszuprobieren; für Menschen, die ein bisschen Vorerfahrung haben, aber sich ein angenehmes und unterstützendes Umfeld wünschen, um ihre Praxis zu vertiefen; und für Enthusiast*innen, die schon den Kopfstand gemeistert haben. Unsere Philosophie ist, dass Yoga mehr als nur ein Sport ist, mehr als eine Stretching-Einheit und laden Dich ein, Deine ganz persönliche Yoga-Erfahrung mit uns zu machen. Wir nehmen Rücksicht auf Deine körperlichen Fähigkeiten, Deine persönlichen Vorlieben und mögliche Einschränkungen.
Reith bei Kitzbühel
Reith liegt am Fuße des Wilden Kaisers, nur wenige km von Kitzbühel entfernt. In den heimischen Grasbergen und den dichten Wäldern warten zahlreiche geheimnisvolle Plätze darauf, entdeckt zu werden, wie zum Beispiel zwei wunderschöne Seen: der Schwarzsee und der Gieringer Weiher. Reith ist der perfekte Ort für schöne Stunden voller Yoga, gesundem Essen, Wohlbefinden und neuen Erkenntnissen zum Thema Resilienz.
Bio- und Seminarhotel Pointner
Der Familienbetrieb bietet Urlaubsgästen sowie Seminargästen einen umweltbewussten und klimaneutralen Aufenthalt. Im Mittelpunkt steht dabei die vegetarische Vollwertküche. Dass die verwendeten Lebensmittel aus kontrolliert biologischem Anbau stammen (laufende Kontrolle durch die Austria Bio Garantie), ist für das Hotel selbstverständlich.
Was Dich erwartet
Lernen in Bewegung statt nur Frontalunterricht! Bei uns sitzt Du nicht stundenlang im Seminarraum. Die psychologischen Inhalte und theoretischen Impulse sind so gestaltet, dass sie kompakt, praxisnah und gut verständlich vermittelt werden – oft draußen, eingebettet in Deiner Aktivität.
Das Naturerlebnis wird dabei gezielt als Raum für Reflexion und Transfer genutzt. So entsteht ein dynamischer Lernprozess, der Körper, Geist und berufliche Relevanz gleichermaßen anspricht. Lernen findet dort statt, wo es Sinn macht – in Bewegung, im Gespräch, in der Reflexion.
Dein Seminarinhalt:
Seminarüberblick
In diesem Seminar lernst Du, wie Du Deinen Arbeitsalltag im Einklang mit Deinem hormonellen Rhythmus gestalten kannst – für mehr Energie, Gesundheit und Selbstbestimmung. Mit fundiertem Zykluswissen, Yoga, Meditation und Entspannungsübungen entwickelst Du alltagstaugliche Strategien für einen Arbeitsstil, der Dich stärkt, nicht erschöpft.
Seminarziele
- Du verstehst Deinen Körper – und was er braucht.
Im Seminar erfährst Du, wie Dein Zyklus (und auch hormonelle Übergangsphasen wie die Wechseljahre) Deine Energie, Konzentration und Stressverarbeitung beeinflusst und wie Du dieses Wissen gezielt für Deinen Berufsalltag nutzen kannst. - Du entwickelst einen Arbeitsstil, der zu Dir passt.
Statt permanent zu funktionieren, lernst Du, Deine Aufgaben, Pausen und Meetings so zu planen, dass sie Deine phasenweise Leistungsfähigkeit unterstützen – und langfristig zu mehr Gesundheit und Balance führen. - Du nutzt Entspannung als Ressource, nicht nur im Feierabend.
Mit Yoga, Atemübungen und kleinen Regenerationsimpulsen lernst Du, wie Du Dein Nervensystem stärkst, Deine Hormone unterstützt und auch an fordernden Tagen in Deiner Kraft bleiben kannst. - Du gewinnst Klarheit, auch über die gesellschaftliche Dimension.
Wir werfen gemeinsam einen Blick darauf, warum Frauengesundheit im Job oft unsichtbar bleibt und wie zyklusgerechtes Arbeiten zu mehr Offenheit, Gleichberechtigung und gesunder Unternehmenskultur beitragen kann. - Du gehst mit einem konkreten Fahrplan für Deinen Berufsalltag.
Zum Abschluss entwickelst Du Deine persönliche Strategie, wie Du das Gelernte wirklich umsetzt – für Dich selbst, und auf Wunsch auch als Impulsgeberin in Deinem Team oder Unternehmen.
Methodik
- Interaktive Wissensvermittlung
- Impulse und praktische Übungen zur Vertiefung der Theorie
- Erste Schritte zur Integration des Gelernten in den Berufsalltag
- Integration von theoretischem Wissen mit Yoga und Entspannungsübungen
- Fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse
- Didaktische Methoden basierend auf Lern- & Neuropsychologie
Qualifikation
- Trainer*innen mit Bachelor/Master of Science in Psychologie und Let’s Flow Trainerausbildung
- Zertifizierte und erfahrene Yogalehrer*innen
- Zusatzausbildung/ Erfahrung im Frauengesundheitsbereich
Zielgruppe & Betreuung
- Zielgruppe sind Frauen:
- Inhalte und Methoden sind für unterschiedliche Berufsfelder geeignet
- Kein Vorwissen nötig
- Keine Vorerfahrung in Yoga und Meditation notwendig
- Individuelle Betreuung bei unterschiedlicher Erfahrungsstufen der Teilnehmenden
Yoga & Entspannungsübungen
Die Yoga-Einheiten sind für Teilnehmerinnen aller Level geeignet (auch Anfängerinnen). Der Fokus liegt bei diesem Kurs auf sanfter Regeneration des Körpers zur Stabilisierung des hormonellen Systems. Kombiniert werden verschiedene Yoga-Stile, Entspannungsübungen und Atemtechniken. Du kannst Dich also auf abwechslungsreiche und ausgewogene Yoga-Einheiten freuen. Das Yoga ist praxisorientiert, nicht spiritueller ausgerichtet.
Gesamtpreis ab 1.325 € und umfasst die Seminargebühr von 699 €, Übernachtung im Doppelzimmer im Biohotel (EZ nach Verfügbarkeit, gegen 160 € Aufpreis); Vollpension vegetarisch
Alle Let's Flow Seminare können selbstverständlich auch "privat" (also ohne die Genehmigung eines Arbeitgebers) besucht werden. Willkommen sind alle, die sich angesprochen fühlen und weiterbilden möchten.
Wir freuen uns auf Dich!