Inhalt des Kurses
Im Rahmen der Ausbildung erwartet dich ein tolles Programm mit Yoga, Meditation, Tiefenentspannung im idealen Ambiente. Idyllisch eingebettet in der Natur, inmitten von Wald, Wasser und Wiesen. Mit bio-vegetarischer/veganer Küche sowie geführten Spaziergängen, Wanderungen, Mantra-Singen, Klangmeditationen uvm.
Inhalte der Achtsamkeitstrainer/in Ausbildung:
- Erleben und Vermitteln achtsamer Körperwahrnehmung (Body Scan), achtsamer Körperarbeit (Yoga), des achtsamen Sitzens (Sitzmeditation) sowie der Geh-Meditation
- Theorie und Praxis folgender Übungen: Achtsames Essen (Rosinen-Übung), Achtsamkeit im Alltag (Atem-Raum, Achtsamkeitswecker usw)
- Achtsame Kommunikation
- Erprobung und Vertiefung des Erlernten in Kleingruppen
- Selbstfürsorge und Mitgefühl entwickeln
- Aufbau einer eigenen, systematischen Achtsamkeitspraxis
- Erarbeiten von Konzepten für die Vermittlung des Erlernten im Rahmen der beruflichen Tätigkeit und zur Durchführung von Kursen für Einsteiger/innen
Ziele
Abschluss/Zertifikat: Die Ausbildung ist konzipiert als Basisqualifikation zur Durchführung von Achtsamkeitskursen für Yogalehrer/innen, Übungsleiter/innen und Menschen in therapeutischen und helfenden Berufen. Abschluss mit dem Zertifikat „Achtsamkeitstrainer/in.
Ca. 60 Unterrichtseinheiten.
Ort und Unterbringung
Tagesablauf:
Anreisetag
Bitte bis spätestens 19.00 Uhr anreisen.
Anreise möglich ab 13.00 Uhr; Zimmer beziehbar ab 15.00 Uhr.
16.30 Uhr Asanas (Yogastellungen), Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung.
18.00 Uhr Abendessen.
20.00 Uhr eigentlicher Ausbildungsbeginn mit Meditation, Mantra-Singen, Vorstellrunde, Vortrag.
Tagesablauf ab dem 2. Tag
6.00-7.00 Uhr Pranayama (Atemübungen) freiwillig
7.00 - ca. 8.05 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung
ca. 8.05-9.00 Uhr Vortrag/Workshop
9.15h-11.00 Uhr Yogastunde mit Asanas (Yogaübungen) Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen).
Mithilfe bei Arbeiten im Haus (Karma Yoga, 45 Min.), Studienzeit, Pause
14.00h oder 14.30 Uhr - 18.00h Vortrag/Workshop/Yogastunde/Unterrichtsgruppen, je nach Ausbildung
18.00 Uhr Abendessen, Pause
20.00 - ca. 21.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, Vortrag
ca. 21.05-22.00 Uhr Vortrag/Workshop
Ausbildungsende/Abreisetag
6.00-7.00 Uhr Pranayama (Atemübungen) freiwillig
7.00 - ca. 8.05 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung
ca. 8.05-9.00 Uhr Abschlussvortrag Zertifikatsübergabe, Abschlussrunde
9.15 -11.00 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
ca. 12.00h Abschluss/Ausbildungsende (nach dem Brunch)
Der Tagesablauf folgt dem bewährten Yoga Vidya Seminarablauf. Je nach Ausbildung gibt es kleinere Abweichungen. Die Workshops, Vorträge, Meditationen und Yogastunden sind weitgehend auf das jeweilige Ausbildungsthema abgestimmt.
Voraussetzung für das jeweilige Zertifikat ist die Teilnahme an allen Programmpunkten gemäß Tagesablauf, einschließlich Meditation und Mantra-Singen morgens und abends sowie die Yogastunden.
Bei Ausbildungen ist es nicht möglich, später anzureisen oder früher abzureisen oder einen Tag zu verpassen.
Zielgruppe
Grundkenntnisse in Yoga und Meditation erforderlich.
Offenheit auch für Yoga und Spiritualität.
Kosten
Doppelzimmer: 660,00 €
Einzelzimmer: 760,00 €
Schlafsaal (nicht im Allgäu/Westerwald): 485,00 €
Zelt / Wohnmobil (nicht im Allgäu): 485,00 €
Ohne Übernachtung: 485,00 €
Alle bei unseren Seminaren und Ausbildungen angegebenen Preise sind Pauschalpreise pro Person. Sie beinhalten das gesamte Seminar- / Ausbildungs- / Wellnessprogramm, Unterkunft in der gewählten Zimmerkategorie und vegetarische Vollwertverpflegung (ausgenommen Live Online Seminare).