Meditationskursleiter Ausbildung Teil 1 - im Westerwald

Dein Kursanbieter: Yoga Vidya e.V.
Veranstaltungsort: Deutschland
Anerkannt in: 2 Bundesländer
Seminarpreis
ab 727 €
Max. Teilnehmer
Personen
Kursdauer
8 Tage
Termine
noch 1 Termin in 2025/2026

Inhalt des Kurses

Erfahre in dieser Ausbildung die Tiefen der Meditation. Meditation ist neben Yoga die wichtigste Übung aller spirituellen Wege. Wer täglich Yoga und Meditation übt, schöpft daraus viel Kraft und Inspiration. Lerne in dieser Meditationskursleiter Ausbildung Menschen in die Meditation einzuführen und ihre Meditationspraxis zu begleiten. In dieser Ausbildung tauchst du in die innere Welt ein, gehst jenseits des Körper- und Gedankenbewusstseins und erfährst die Einheit des Selbst mit dem Kosmischen. In dieser Ausbildung bekommst du sehr tiefes theoretisches und praktisches Wissen über Meditation und den spirituellen Yoga Weg. Du machst in dieser Ausbildung zum Meditationskursleiter tiefe Erfahrungen durch intensive Yoga Praxis und lernst, andere in die Meditation einzuführen und ihre Praxis zu begleiten.

Die Ausbildung besteht aus 2 Teilen. Während der ersten Woche der Meditationskursleiter Ausbildung lernst du die Theorie und die Unterrichtstechniken, übst 2x täglich Meditation und Mantra-Singen und hast eine Yoga Stunde. Die 2. Woche der Ausbildung ist eine schweigende Meditations-Intensiv-Woche mit 3x täglich Meditation, 2x täglich Yoga Stunden, 2x täglich Mantra-Singen und sehr wenig Theorie. Du kannst die 2. Woche auch zu einem späteren Zeitpunkt machen (5 Tage „Meditation Intensiv Schweigend“).
Die Themen der Meditationskursleiter Ausbildung sind zahlreich und vielfältig. Jeder Teilnehmer gibt in dieser Meditationskursleiter Ausbildung mehrere Meditationsanleitungen und Vorträge und bekommt anschließend Feedback von der Gruppe. Dies ist sehr wertvoll, sowohl für diejenigen, die noch nie eine Gruppe angeleitet haben als auch für erfahrene Seminarleiter/Lehrer.

Tagesablauf der Meditationskursleiter Ausbildung: 
Der Tagesablauf folgt dem bewährten Yoga Vidya Seminarablauf. Voraussetzung für das jeweilige Zertifikat ist die Teilnahme an allen zur Ausbildung gehörenden Programmen, einschließlich Meditation und Mantra-Singen morgens und abends und Yoga Stunden.

Zertifikat Meditationskursleiter: Nach der ersten Woche der Ausbildung erhältst du eine Teilnahmebestätigung. Wenn du an der anschließenden oder einer anderen Meditations-Intensiv-Woche bei uns teilnimmst oder schon teilgenommen hast erhältst du ein Zertifikat als Meditationskursleiter/in (BYVG). Ca. 153 UE.
Empfohlene Bücher: Meditieren lernen“ von Sukadev Bretz, ‘Inspiration und Weisheit‘ von Swami Sivananda. 

Ziele

Ein Teilnehmer lernt in diesem Kurs, Menschen in die Meditation einzuführen und ihre Meditationspraxis zu begleiten. Durch intensive Yoga Praxis werden tiefe Erfahrungen ermöglicht. Teilnehmer erhalten theoretisches und praktisches Wissen über Meditation und den spirituellen Yoga Weg. 

Ort und Unterbringung

Yoga Vidya Westerwald im Naturparadies Rhein-Westerwald liegt sehr ruhig und idyllisch im Grenzbachtal inmitten von Wald, Wasser und Wiesen. Hier kannst du entspannen, neue Kraft tanken, Zugang zur eigenen Intuition und Kreativität finden. Auch außerhalb der Seminare finden täglich zwei Meditationen mit Mantra-Singen und eine Yogastunde statt. Zum Seminarhaus gehören mehrere Yoga- und Vortragsräume, ein Aufenthaltsraum mit Präsenzbibliothek, viel Land mit Wiesen, ein großer Garten mit lauschigen Plätzen, ein Spielplatz für Kinder und eine wunderschöne große Sonnenterrasse mit Wintergarten. Im Sommer können bei schönem Wetter auch Yogastunden, Vorträge usw. auf der Wiese oder der Terrasse stattfinden. Die Zimmer sind einfach, aber schön und individuell gestaltet, mit ökologischen Wandfarben und Baumaterialien. 

Zielgruppe

Intensivseminar. Vorkenntnisse in Meditation sind erforderlich. Der Kurs ist auch als Weiterbildungsseminar für Yogalehrer geeignet. 

Kosten

Mehrbettzimmer : 840,00 €
Doppelzimmer : 1.029,00 €
Einzelzimmer : 1.183,00 €
Schlafsaal (nicht im Allgäu/Westerwald) : 727,00 €
Zelt / Wohnmobil (nicht im Allgäu) : 727,00 €
Ohne Übernachtung : 727,00 €

Alle bei unseren Seminaren und Ausbildungen angegebenen Preise sind Pauschalpreise pro Person. Sie beinhalten das gesamte Seminar- / Ausbildungs- / Wellnessprogramm, Unterkunft in der gewählten Zimmerkategorie und vegetarische Vollwertverpflegung (ausgenommen Live Online Seminare).
Eigenschaften
Inkl. Übernachtung
Inkl. Übernachtung
Als Bildungsurlaub anerkannt in folgenden Bundesländern
In folgenden Bundesländern kann eine Anerkennung beantragt werden
Linienzeichnung einer Glühbirne
Jetzt deinen Bildungsurlaub anfragen:
Du erhältst direkt die Unterlagen zum Kurs und die Anerkennungsbescheinigung und das Anschreiben für deinen Arbeitgeber.

Referenten

Bhavani Jannausch

Bhavani Jannausch

Sevaka im Westerwald, Yogalehrerin, Masseurin und seit 1989 med. Bademeisterin, Wellnesstrainerin und Lymphdrainagetherapeutin. Bhavani hat langjährige Erfahrung in Ayurveda, Yoga und allgemeinen Entspannungsmethoden. Sie liebt es, humorvoll und mit Herz zu unterrichten und ist überzeugt davon, dass Yoga mit all seinen Facetten eine wertvolle Bereicherung für jeden Menschen ist.

Sevaka im Westerwald, Yogalehrerin, Masseurin und seit 1989 med. Bademeisterin, Wellnesstrainerin und Lymphdrainagetherapeutin. Bhavani hat langjährige Erfahrung in Ayurveda, Yoga und allgemeinen Entspannungsmethoden. Sie liebt es, humorvoll und mit Herz zu unterrichten und ist überzeugt davon, dass Yoga mit all seinen Facetten eine wertvolle Bereicherung für jeden Menschen ist.

 Dana Oerding

Dana Oerding

„Mein eigentlicher Beruf ist Erzieherin, 20 Jahre lang hab ich in dieser Branche gearbeitet. Ich hatte aber immer das Gefühl, dass in meinem Leben noch etwas fehlt, es fühlte sich nicht vollständig an. So war ich selbstständig, ein paar Jahre hauptberuflich in der Kinderbetreuung, ein paar Jahre im Eventmanagement-Bereich ... ich habe auch ein paar Jahre nebenberuflich im Fitnessstudio gearbeitet und dort Kurse angeleitet. Dort habe ich 2015 das erste Mal Yoga ausprobiert. Weil mir gleich klar war, dass Yoga viel mehr ist als nur ein paar Übungen auf einer Yogamatte, habe ich weiter recherchiert und bin so auf Yoga Vidya gestoßen. Ich bin Sevaka im Yoga Vidya Ashram im Westerwald. Während des Unterrichtens ist es mir wichtig, dass auch die Teilnehmer spüren: Es muss nichts perfekt sein, wenn es mit Bhakti und Liebe praktiziert wird.“

„Mein eigentlicher Beruf ist Erzieherin, 20 Jahre lang hab ich in dieser Branche gearbeitet. Ich hatte aber immer das Gefühl, dass in meinem Leben noch etwas fehlt, es fühlte sich nicht vollständig an. So war ich selbstständig, ein paar Jahre hauptberuflich in der Kinderbetreuung, ein paar Jahre im Eventmanagement-Bereich ... ich habe auch ein paar Jahre nebenberuflich im Fitnessstudio gearbeitet und dort Kurse angeleitet. Dort habe ich 2015 das erste Mal Yoga ausprobiert. Weil mir gleich klar war, dass Yoga viel mehr ist als nur ein paar Übungen auf einer Yogamatte, habe ich weiter recherchiert und bin so auf Yoga Vidya gestoßen. Ich bin Sevaka im Yoga Vidya Ashram im Westerwald. Während des Unterrichtens ist es mir wichtig, dass auch die Teilnehmer spüren: Es muss nichts perfekt sein, wenn es mit Bhakti und Liebe praktiziert wird.“


Das sagen Teilnehmer

by Google

Eindrücke des Standorts

Genaue Adresse des Kurses

Diese Informationen sind nur für Benutzer sichtbar.

Kostenfrei registrieren

Seit Juni 2024 auf meinbildungsurlaub.de
45 Kurse
Identität verifiziert

Europas größter Seminaranbieter rund um Yoga, Meditation, Ayurveda und verwandte Themen. Der Yoga Vidya e.V. ist eine als gemeinnütziger Verein organisierte Religionsgemeinschaft rund um Yoga und spirituelles Wachstum. In ihren Yoga- und Ayurveda-Seminarhäusern in Bad Meinberg, im Westerwald, an der Nordsee und im Allgäu finden Interessierte an 365 Tagen im Jahr Zugang zu diesem jahrtausendealten Erfahrungsschatz.


Ähnliche Kurse in der Kategorie Yoga