Moderation von gesellschaftspolitischen Veranstaltungen (online & offline)

Moderation von gesellschaftspolitischen Veranstaltungen (online & offline)
Moderation von gesellschaftspolitischen Veranstaltungen (online & offline)
Dein Kursanbieter
Veranstaltungsort
Deutschland
Anerkannt in

Max. Teilnehmer
12 Personen
Seminarpreis
ab 270 €
Kursdauer
3 Tage

Inhalt des Kurses

Inhalt des Kurses

Moderator*innen tragen maßgeblich zum Erfolg einer Veranstaltung bei - sei es eine Podiumsdiskussion, ein Workshop oder ein Team-Meeting. Die Aufgaben sind vielfältig: Teilnehmer*innen motivieren und aktivieren, das Thema und das Ziel im Blick behalten oder mit schwierigen Teilnehmer*innen und Situationen umgehen. Online-Veranstaltungen stellen Moderator*innen dabei oft vor besondere Herausforderungen. 

In dem Seminar werden grundlegende Kenntnisse der Moderation vermittelt. Gemeinsam üben wir das moderieren von offline und online Veranstaltungen sowie verschiedener Veranstaltungstypen. Ihr erlebt in der Teilnehmenden-Rolle, was eine wertschätzende und gelungene Moderation ausmacht. Zudem üben wir anhand konkreter Beispiele aus unseren beruflichen Praxen sowie der Simulation einer Veranstaltung das Moderieren. Dabei gibt es immer wieder Phasen der gemeinsamen Reflexion und Analyse sowie individuelle Tipps zur Weiterentwicklung. 

Seminarzeiten:
: 10::00 Uhr
: 09::00 Uhr
: 09::00 Uhr

Zielgruppen:
Menschen, die ehren- oder hauptamtlich in gesellschaftspolitischen Kontexten arbeiten und unterschiedliche politische Veranstaltungen und/oder Prozesse moderieren (und ggf. auch konzipieren) und ihre Kompetenzen erweitern und entwickeln möchten. Auch für Teilnehmer*innen ohne vorherige Moderationserfahrung geeignet.

Teilnahmebeitrag:
Der Beitrag beinhaltet Snacks, Getränke und ein gemeinsames Mittagessen am ersten Tag. Übernachtungen müssen selbst organisiert werden, wir unterstützen gerne bei der Suche nach einer geeigneten Unterkunft.
Wir möchten, dass eine Teilnahme an unseren Angeboten für alle Menschen möglich ist. Deswegen bieten wir bei diesem Seminar Teilnahmebeiträge in 3 Stufen an. Mehr Erklärungen dazu gibt es hier. Sollte die Teilnahmegebühr grundsätzlich eine Hürde für deine Teilnahme sein, schreib uns dies gerne mit deiner Anmeldung.

Seminarort und Barrierefreiheit:
Die Räumlichkeiten sind leider nicht barrierefrei. Falls Du trotzdem teilnehmen möchtest, wende Dich gerne an uns und wir versuchen eine Lösung zu finden.
 
Bildungsurlaub:
Das Seminar ist in NRW, Hessen, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Berlin und Saarland als Bildungsurlaub anerkannt. Die Anerkennung in anderen Bundesländern ist möglich, muss aber drei Monate vor Seminaranfang beantragt werden.

Aktuell als Bildungsurlaub anerkannt in:
Baden-Württemberg
Berlin
Hessen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Beantragung möglich in
Brandenburg
Bremen
Niedersachsen
Thüringen
Max. Teilnehmer
12 Personen
Seminarpreis
ab 270 €
Kursdauer
3 Tage
Linienzeichnung einer Glühbirne
Jetzt deinen Bildungsurlaub anfragen:
Du erhältst direkt die Unterlagen zum Kurs und die Anerkennungsbescheinigung und das Anschreiben für deinen Arbeitgeber.

Das sagen Teilnehmer

by Google

Eindrücke des Standorts

Genaue Adresse des Kurses

Diese Informationen sind nur für Benutzer sichtbar.

Kostenfrei registrieren

Seit Januar 2024 auf meinbildungsurlaub.de
9 Kurse
Identität verifiziert

Die Willi-Eichler-Akademie ist ein Verein der politischen Bildung. Wir stärken Menschen in ihrem demokratischen Handeln und laden dazu ein, sich gemeinsam mit uns für eine gerechte Gesellschaft zu engagieren. Wir bieten als anerkannter Weiterbildungsträger verschiedene Bildungsurlaube an und akzeptieren auch Bildungsschecks unter dem Vorbehalt der späteren erfolgreichen Einlösung durch uns.


Ähnliche Kurse in der Kategorie Kommunikation

Führ(ungs-) Training und Coaching mit Pferden
Bad Belzig, Deutschland
ab 890 € / 5 Tage
AchtsamZeit im Bildungsurlaub in Bad Griesbach
Bad Griesbach im Rottal, Deutschland
ab 699 € / 5 Tage
Systemisches Coaching in der Natur
Sankt Martin, Deutschland
499 € / 3 Tage