Thema
In diesem praxisorientierten Bildungsurlaub erhalten Sie erste Einblicke in die Portraitfotografie im Fotostudio. Sie erlernen den Umgang mit dem notwendigen Equipment (Kamera, Blitzlicht und Tethering) sowie eine gezielte Lichtsetzung hinsichtlich der Gestaltung eines Portraits. Neben dem Arbeiten mit Modellen wird auch das Tether- und Bildbearbeitungsprogramm CaptureOne vorgestellt, um nachfolgend
eigene Bildergebnisse auszuwählen und grundlegend zu optimieren.
Inhalte
- Einführung in die Portraitfotografie: Was ist „ein gutes Portrait" und warum?
- Einführung ins Fotostudio: Umgang mit Kamera- und Beleuchtungstechnik (Blitzlicht), Hintergrundsysteme, sonstige Hilfsmittel (u.a. Tethered Shooting)
- Technik & Gestaltung: Grundlagen der Portraitbeleuchtung
- Praxisaufgabe unter Anleitung mit Modellen
- Einführung in den RAW-Converter CaptureOne
- Bildauswahl und Bildoptimierungen
- Bildbesprechung und Feedbackrunde
Vorkenntnisse
Der Umgang mit den Einstellungsparametern der eigenen Kamera sollte bekannt sein.
Zum Kurs mitbringen
- Eigene Kamera mit Wechselobjektiven (otional)
- SD-Karten
- externe Festplatte / USB-Stick
Termin
07.04 - 09.04.2025
Mo - Mi von 09.00 - 17.00 Uhr
Übernachtung & Anreise
Sie haben die Möglichkeit, ein Zimmer in unserem Wohnheim zu buchen.
Sie können am Sonntag zwischen 16.00 - 20.00 Uhr anreisen.
Verpflegung
Sie erhalten bei uns in der Mensa ein tägliches Mittagessen. Außerdem stehen Kaffee/Wasser und kleine Snacks in den Pausen bereit.
Wenn Sie im Wohnheim übernachten, erhalten Sie zusätzlich ein Frühstück und Abendessen in der hauseigenen Mensa.
Hinweise
Die Preise sind umsatzsteuerbefreit nach § 4 Nr. 21/22 UstG, keine Versandkosten.
Die Fotografie ist von Lisa Harms. Das Model ist Emily-Paige Singh.