Kreative Produktfotografie – Basic

Dein Kursanbieter: PHOTO+MEDIENFORUM KIEL e.V.
Veranstaltungsort: Deutschland
Anerkannt in: 6 Bundesländer
Seminarpreis
670 €
Max. Teilnehmer
10 Personen
Kursdauer
5 Tage
Termine
noch 1 Termin in 2025/2026
Thema
Kreative Produktaufnahmen sind in der Werbung essenziell, damit die Produkte bei potenziellen Kunden in Erinnerung bleiben und zum Kauf anregen. Ihre Anwendung finden sie sowohl online als auch in Printmedien. In diesem Bildungsurlaub vermitteln wir Ihnen, worauf es beim Erstellen und Weiterverarbeiten der Produktaufnahmen ankommt. Sie erlernen alles Wichtige rund um Kamera- und Beleuchtungstechnik und können Produktaufnahmen unter dem Einsatz verschiedener kreativer Techniken im Fotostudio erstellen. Dabei liegt der Fokus auf der materialgerechten Beleuchtung, gepaart mit einer kreativen Inszenierung.

Inhalte
  • Kamera- und Beleuchtungstechnik / passendes Equipment auswählen
  • Materialgerechte Beleuchtung
  • Farbverbindlicher Workflow
  • Sach-, Produkt- und Werbeaufnahmen / Still-Life;
  • Exkurs in die Foodfotografie
  • Konzeptionelle Planung
  • Kreative Techniken und Effekte
  • Grundlagen der Bildauswahl, -optimierung und -bearbeitung
  • Bildbesprechungen von Ergebnissen
Vorkenntnisse
Sichere Bedienung der eigenen Kamera

Zum Kurs mitbringen
  • Eigene Kamera, wenn vorhanden gerne mit Macroobjektiv.
  • Speichermedium zum Speichern der Arbeiten. Wir empfehlen eine mobile Festplatte/SSD.
  • Stativ, wenn vorhanden.
  • Tetherkabel, wenn vorhanden.
Termin
01. - 05.09.2025
Mo - Fr von 09.00 - 17.00 Uhr

Übernachtung & Anreise
Sie haben die Möglichkeit ein Zimmer in unserem Wohnheim zu buchen.
Sie können am Sonntag zwischen 16.00 - 20.00 Uhr anreisen.

Verpflegung
Sie erhalten bei uns in der Mensa ein tägliches Mittagessen. Außerdem stehen Kaffee/Wasser und kleine Snacks in den Pausen bereit. Wenn Sie im Wohnheim übernachten, erhalten Sie zusätzlich ein Frühstück und Abendessen in der hauseigenen Mensa.

Hinweise
Die Preise sind Umsatzsteuerbefreit nach § 4 Nr. 21/22 UstG, keine Versandkosten.
Die Fotografie ist von Henning Arndt.
Als Bildungsurlaub anerkannt in folgenden Bundesländern
In folgenden Bundesländern kann eine Anerkennung beantragt werden
Linienzeichnung einer Glühbirne
Jetzt deinen Bildungsurlaub anfragen:
Du erhältst direkt die Unterlagen zum Kurs und die Anerkennungsbescheinigung und das Anschreiben für deinen Arbeitgeber.

Referenten

Henning Arndt

Henning Arndt

Henning Arndt ist seit zwanzig Jahren als Ausbilder und Projektleiter im Bereich der Fotografenausbildung am PHOTO+MEDIENFORUM KIEL e.V. tätig. Als gelernter Fotograf kam er nach seinem Studium der Medieninformatik nach Kiel und bildete zunächst im Auftrag der Bundeswehr mehr als 50 FotografenInnen aus. Anschließend baute er das PHOTO+MEDIENFORUM KIEL e.V. zu einer zentralen Bildungsstätte für überbetriebliche Lehrlingsunterweisungen für Fotografen-Auszubildende aus. Heute finden unter seiner Leitung in Kiel über das gesamte Jahr verteilt für insgesamt zehn Handwerkskammerbezirke aus dem norddeutschen Raum entsprechende Lehrgänge statt. https://www.museumsfotograf.de/

Henning Arndt ist seit zwanzig Jahren als Ausbilder und Projektleiter im Bereich der Fotografenausbildung am PHOTO+MEDIENFORUM KIEL e.V. tätig. Als gelernter Fotograf kam er nach seinem Studium der Medieninformatik nach Kiel und bildete zunächst im Auftrag der Bundeswehr mehr als 50 FotografenInnen aus. Anschließend baute er das PHOTO+MEDIENFORUM KIEL e.V. zu einer zentralen Bildungsstätte für überbetriebliche Lehrlingsunterweisungen für Fotografen-Auszubildende aus. Heute finden unter seiner Leitung in Kiel über das gesamte Jahr verteilt für insgesamt zehn Handwerkskammerbezirke aus dem norddeutschen Raum entsprechende Lehrgänge statt. https://www.museumsfotograf.de/

Kira Fleck

Kira Fleck

Kira Fleck ist seit 2017 in der Interieur- und Produktfotografie tätig. Nach ihrer 2020 als Kammersiegerin abgeschlossenen Ausbildung zur Fotografin mit dem Schwerpunkt „Produkt“ arbeitete sie für drei Jahre als Fotografengesellin und Bildbearbeiterin in einem renommierten Großraumstudio. Die Teilnahme an der „Samstagsschule für begabte Handwerker“, einem Spitzentrainingsprogramm für Führungskräftenachwuchs im Handwerk, sowie die Arbeit als Dozentin für Fotografie am Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V. begleiteten ihren Weg. Seit 2022 trägt Kira Fleck den Meistertitel. Zuerst als externe, nun als angestellte Fotografenmeisterin und Ausbilderin ist Kira Fleck seit 2024 ein fester Bestandteil des Photo+Medienforums Kiel e.V. Instagram: kira_fleck_photography

Kira Fleck ist seit 2017 in der Interieur- und Produktfotografie tätig. Nach ihrer 2020 als Kammersiegerin abgeschlossenen Ausbildung zur Fotografin mit dem Schwerpunkt „Produkt“ arbeitete sie für drei Jahre als Fotografengesellin und Bildbearbeiterin in einem renommierten Großraumstudio. Die Teilnahme an der „Samstagsschule für begabte Handwerker“, einem Spitzentrainingsprogramm für Führungskräftenachwuchs im Handwerk, sowie die Arbeit als Dozentin für Fotografie am Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V. begleiteten ihren Weg. Seit 2022 trägt Kira Fleck den Meistertitel. Zuerst als externe, nun als angestellte Fotografenmeisterin und Ausbilderin ist Kira Fleck seit 2024 ein fester Bestandteil des Photo+Medienforums Kiel e.V. Instagram: kira_fleck_photography

Lisa Harms

Lisa Harms

Während der Ausbildung zur Fotografin mit dem Schwerpunkt „Portrait“ gewann Lisa Harms schon einige Wettbewerbe und wurde abschließend mit ihrer Gesellenprüfung 1.Bundessiegerin des Fotografen-Handwerks. Nach vertiefenden Berufsjahren und diversen Weiterbildungen trägt sie seit 2022 den Meistertitel. Seither ist sie im PHOTO+MEDIENFORUM KIEL e.V. als Ausbilderin mit vielseitigen Themen für die Überbetrieblichen Unterweisungen, Meister-Vorbereitungslehrgänge und Bildungsurlaube tätig. In freien Arbeiten und Projekten spezialisiert sich die Fotografenmeisterin in ihrer Bildsprache und fotografischen sowie künstlerischen Bereichen. https://www.lisa-harms.de

Während der Ausbildung zur Fotografin mit dem Schwerpunkt „Portrait“ gewann Lisa Harms schon einige Wettbewerbe und wurde abschließend mit ihrer Gesellenprüfung 1.Bundessiegerin des Fotografen-Handwerks. Nach vertiefenden Berufsjahren und diversen Weiterbildungen trägt sie seit 2022 den Meistertitel. Seither ist sie im PHOTO+MEDIENFORUM KIEL e.V. als Ausbilderin mit vielseitigen Themen für die Überbetrieblichen Unterweisungen, Meister-Vorbereitungslehrgänge und Bildungsurlaube tätig. In freien Arbeiten und Projekten spezialisiert sich die Fotografenmeisterin in ihrer Bildsprache und fotografischen sowie künstlerischen Bereichen. https://www.lisa-harms.de


Das sagen Teilnehmer

by Google

Eindrücke des Standorts

Genaue Adresse des Kurses

Diese Informationen sind nur für Benutzer sichtbar.

Kostenfrei registrieren

Seit März 2025 auf meinbildungsurlaub.de
18 Kurse
Identität verifiziert

MOIN MOIN
aus Kiel in Schleswig Holstein

Seit über 65 Jahren ist das PHOTO+MEDIENFORUM KIEL die Anlaufstelle, wenn es um die Aus- und Weiterbildung in der Fotografenbranche geht.

Ob Tagesseminar, Bildungsurlaub, Meistertitel oder Medienfachwirt,
bei uns können Sie Ihrer fotografischen Kreativität freien Lauf lassen.


Ähnliche Kurse in der Kategorie Kreativität

Flow - Fotografieren als Glückserlebnis - Basic
Kiel, Deutschland
420 € / 3 Tage
Lightroom und Photoshop – Advanced
Kiel, Deutschland
650 € / 5 Tage
Portrait on Location – Advanced
Kiel, Deutschland
690 € / 5 Tage
Analog filmen mit Super-8 - Basic
Kiel, Deutschland
770 € / 5 Tage