Die Reise bietet die Gelegenheit, sich der niederländischen Kultur und Geschichte über ihre Bauten und die handwerkliche Tradition anzunähern. Dabei geht es auch um ein Verständnis für grundlegende Fragen der Auswirkungen der gebauten Umwelt auf unser Leben und unser Miteinander, am Beispiel der beiden holländischen Städte und im Vergleich zu Deutschland. Die Teilnehmenden lernen die Region aus verschiedenen Blickwinkeln kennen. Sie erhalten Einblicke in die lokalen Bauvorschrifen und -praktiken und in verschiedene urbane Kontexte - von der Altstadt Amsterdams mit ihren historischen Grachtenhäusern über die neuen Stadtentwicklungsgebiete im Hafen von Rotterdam - und über die Einbettung der Projekte in ihren Kontext Informationen über die wirtschaftliche, soziale und politische Situation des Landes.
Fachlich geleitet wird die Reise in deutscher Sprache von dem Architekten Allard van der Hoek, Guide in Berlin und Amsterdam/
Rotterdam.