Inhalt des Kurses
Den Stress des Arbeitsalltags hinter sich lassen und mal etwas für sich tun! Die sanften Hügel der Rhön erwarten Sie zu einem entspannten 3-tägigen Bildungsurlaub mit Yoga, Meditation und basischer Vollpension für alle Altersgruppen und Fitness-Level unter fachkundiger Anleitung. Der Bildungsurlaub ist auch für Yoga-Einsteiger geeignet.
Neben zwei täglichen sanften Yoga-Einheiten mit Atem- und Meditationsübungen gehören auch interessante Vorträge über die basische Ernährungsweise und das Stressmanagement zum Seminarprogramm.
Ziele
Teilnehmer lernen, wie sie durch sanftes Yoga, Atemarbeit, Meditation und basische Ernährung die Balance im Berufsalltag erhalten können. Sie erlernen Entspannungstechniken zum besseren Umgang mit Stress und Herausforderungen in Beruf und Gesellschaft. Durch die Praxiseinheiten und Ausflüge in das Stressmanagement sollen die Teilnehmer mehr innere Ruhe, Klarheit und Ausgleich im Alltag finden.
Ort und Unterbringung
Das Seminar findet im 4-Sterne-Hotel “Sonnentau” in Fladungen (Rhön) statt. Hier genießen Sie Spaziergänge durch die sanfte Hügellandschaft der Rhön, die gute frische Küche und die vielfältigen Annehmlichkeiten des Hotels:
- Indoor-Pool mit Massagedüsen
- Whirlpool
- 3 Saunen
- 2 Dampfbäder
- Tecaldarium
- Kneipp-Fußbecken
- Salzstollen
- großzügige Ruhebereiche (In- und Outdoor)
- Panorama-Lesezimmer und große Liegewiese mit Ausblick
- BrainLight-4D-Shiatsu-Massagesessel (gg. Gebühr)
- Hydrojet (Wasserbett-Massageliege – gg. Gebühr)
- Ayurvedische Massagen (gg. Gebühr)
Basische Seminarverpflegung:
- Frühstücksbuffet (außer am Anreisetag)
- 2-Gang-Mittagessen
- 3-Gang-Abendessen (nicht am Abreisetag)
- Basentee zu den Mahlzeiten
- Granderwasser und Basentee im Seminarraum
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an Teilnehmer aller Altersgruppen und Fitness-Level, die den Umgang mit Stress im Berufsalltag verbessern möchten. Auch Yoga-Einsteiger sind willkommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, lediglich Interesse an Entspannungstechniken, basischer Ernährung und Stressmanagement.
Kosten
Der Seminarpreis beträgt 355 Euro.
Hinzu kommen die Kosten für Übernachtung und basische Vollpension für 3 Tage/2 Nächte (verpflichtend für die Teilnahme):
- ab 350€ p. P. im Doppelzimmer
- ab 356€ p. P. im Einzelzimmer
- ab 374€ p. P. im Doppelzimmer zur Alleinnutzung
Wer möchte, kann gegen Aufpreis gerne den Aufenthalt verlängern. Die Hotelreservierung macht dazu gerne ein passendes Angebot.
Anerkennung
Das Seminar ist bereits anerkannt in Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Saarland und Hamburg. Die Anerkennung wurde zudem bereits beantragt für Hessen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Thüringen.
Grundsätzlich dürfen ALLE Arbeitnehmer*innen am Seminar im Rahmen des Bildungsurlaubs teilnehmen, sofern ihr Arbeitgeber dem zustimmt. Eine Teilnahme ist aber auch privat möglich, also ohne Bildungsurlaubs-Regelung.