Kopf, Herz und Körper stärken – Ein psychologisches Resilienztraining mit sanften Bewegungseinheiten und Mediation

Dein Kursanbieter: Mira Institut
Veranstaltungsort: Deutschland
Anerkannt in: Rheinland-Pfalz
Seminarpreis
590 €
Max. Teilnehmer
15 Personen
Kursdauer
5 Tage
Termine
noch 2 Termine in 2025/2026

MIRA – Wissenschaftlich fundierte Persönlichkeitsentwicklung

MIRA steht für einen ganzheitlichen, wissenschaftlich fundierten Ansatz zur mentalen Gesundheit und Persönlichkeitsentwicklung. Als Team von psychologischen Expertinnen begleiten wir Menschen dabei, ihre mentale Widerstandskraft und Resilienz nachhaltig zu stärken.

Unser Angebot

In Zeiten von wirtschaftlichen Turbulenzen, globalen Krisen sowie sozialen Umbrüchen werden hohe Anforderungen an die psychische Widerstandskraft gestellt – sowohl im beruflichen als auch im privaten und gesellschaftlichen Leben. Resilienz und Selbstfürsorge sind dabei der Schlüssel, um in schwierigen Zeiten gesund zu bleiben und gestärkt aus Krisen hervorzugehen.

In den fünf Tagen haben Sie Raum und Zeit für ausgewählte und alltagsnahe Übungen, die zum Nachdenken anregen und Ihnen helfen, mit belastenden und stressigen Situationen besser umzugehen (Konflikte lösen, Nein-Sagen, Akzeptieren von Dingen, auf die Sie keinen Einfluss haben, Optimismus und Zuversicht behalten). Damit sortieren Sie Gedanken und erlangen eine neue Sicht auf Ihren Alltag und Ihre Ziele. Wir nehmen uns immer wieder Zeit für Entspannungs- und Meditationsübungen, um das Gedachte zu “verdauen” sowie für Bewegungseinheiten, um auch den Körper zu dehnen und sanft zu bewegen.

Sie können sich in den Pausenräumen zusammenfinden und Gemeinschaft genießen oder sich in ruhigen Erholungsräumen zurückziehen und Ihren Gedanken nachhängen.

Dabei werden keine Tipps oder schnellen Ratgeber-Lösungen vermittelt, sondern es wird stets besonderer Bezug zu Ihrer eigenen Situation hergestellt. Wir beraten Sie hinsichtlich Ihren persönlichen Anforderungen und begleiten Sie bei der Weiterentwicklung und Stärkung gesunder Bewältigungsstrategien und Kommunikationsmuster. Der Austausch mit der Gruppe sowie die Erarbeitung alltagsnaher und praktischer Anwendungen des Gelernten stehen im Vordergrund.

Das Wissen wird in Bezug gesetzt zu aktuellen politischen wie gesellschaftlichen Fragen rund um das Thema psychische Gesundheit am Arbeitsplatz, bei denen wir zu einer interessanten Diskussionsrunde einladen (politische und berufliche Weiterbildung).

Unser Ansatz

Wir verbinden aktuelle psychologische Erkenntnisse mit praktischer Anwendbarkeit. Anders als kurzfristige Wellness-Angebote setzen wir auf wissenschaftlich evaluierte Methoden der modernen Psychologie.

Unsere Expertise

Hinter MIRA stehen vier Expertinnen mit:

  • Fundierter psychologischer Ausbildung
  • Akademischem Hintergrund
  • Langjähriger Erfahrung in Bildungsarbeit
  • Expertise in Resilienzforschung
  • Praktischer Gesundheitsförderung

Unsere Philosophie

Wir begleiten Ihre persönliche Entwicklung mit:

  • Wissenschaftlicher Expertise
  • Tiefer Empathie
  • Respekt für individuelle Bedürfnisse
Kompletter Titel des Bildungsurlaubs (Rheinland-Pfalz und Hessen):

Resilienztraining für den Berufsalltag und gesellschaftliche Resilienz. Was zeichnet resiliente Gesellschaften und Teams aus und wie hilft Resilienz dabei, in einer komplexer werdenden Welt gesund zu bleiben?
Als Bildungsurlaub anerkannt in folgenden Bundesländern
Anerkennungsbelege zum Herunterladen
Rheinland-Pfalz
Anerkannt bis: 24.08.2027
In folgenden Bundesländern kann eine Anerkennung beantragt werden
Linienzeichnung einer Glühbirne
Jetzt deinen Bildungsurlaub anfragen:
Du erhältst direkt die Unterlagen zum Kurs und die Anerkennungsbescheinigung und das Anschreiben für deinen Arbeitgeber.

Referenten

Jo  -  Hei, ich bin Jocelyne – aber eigentlich kennen mich alle als Jo.

Hei, ich bin Jocelyne – aber eigentlich kennen mich alle als Jo.

Jo

Als ehemalige Krankenpflegerin habe ich nicht nur, aber besonders während der Pandemie hautnah erlebt, was es bedeutet, unter extremer Belastung zu stehen. Diese Erfahrung hat mich in meiner Überzeugung bestärkt: Krisenbewältigung ist in unserer schnelllebigen Welt keine Option, sondern eine Notwendigkeit! Mit Glück fand ich früh den Weg zum Yoga – und die wissenschaftlichen Hintergründe zu meiner Praxiserfahrung schließlich im Psychologiestudium. Heute kombiniere ich beides: fundiertes Wissen & praktische Techniken, um Menschen dabei zu unterstützen, ihre innere Stärke zu stärken. Dabei setze ich auf Impulse, die nachhaltige Veränderung bewirken, statt auf schnelle "Quick-Fixes". Wenn ich gerade nicht Menschen auf ihrem Weg begleite, findet man mich irgendwo in der Welt beim Reisen, in der Boulderhalle oder auf der Yogamatte. Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam mit dir eine inspirierende Woche zu erleben – denn ich bin überzeugt: Jede*r kann Resilienz trainieren. Mehr über mich & das gesamte MIRA-Team auf unserer Website www.mira-institut.de

Als ehemalige Krankenpflegerin habe ich nicht nur, aber besonders während der Pandemie hautnah erlebt, was es bedeutet, unter extremer Belastung zu stehen. Diese Erfahrung hat mich in meiner Überzeugung bestärkt: Krisenbewältigung ist in unserer schnelllebigen Welt keine Option, sondern eine Notwendigkeit! Mit Glück fand ich früh den Weg zum Yoga – und die wissenschaftlichen Hintergründe zu meiner Praxiserfahrung schließlich im Psychologiestudium. Heute kombiniere ich beides: fundiertes Wissen & praktische Techniken, um Menschen dabei zu unterstützen, ihre innere Stärke zu stärken. Dabei setze ich auf Impulse, die nachhaltige Veränderung bewirken, statt auf schnelle "Quick-Fixes". Wenn ich gerade nicht Menschen auf ihrem Weg begleite, findet man mich irgendwo in der Welt beim Reisen, in der Boulderhalle oder auf der Yogamatte. Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam mit dir eine inspirierende Woche zu erleben – denn ich bin überzeugt: Jede*r kann Resilienz trainieren. Mehr über mich & das gesamte MIRA-Team auf unserer Website www.mira-institut.de

Peggy - Hallo, mein Name ist Peggy.

Hallo, mein Name ist Peggy.

Peggy

Von Haus aus bin ich Diplom-Psychologin und habe im Bereich Kognitionswissenschaften promoviert. Dabei interessieren mich die Erklärungsmodelle aller psychologischen Praxisanwendungen, vor allem die Schnittmengen zwischen körperlichen Zuständen, dem geistigen Erleben sowie den emotionalen Reaktionen. Als Reha- und Sportpsychologin sowie als Dozentin unterstütze ich Menschen dabei, gesünder mit Stress und Leistungsanforderungen umzugehen. Ob durch bewegungsorientierte Entspannung wie Qigong oder fundierte Präventionsprogramme: Mein Fokus liegt auf nachhaltiger Veränderung statt auf schnellen Lösungen. Als Mutter zweier Teenager trainiere ich meine eigene Widerstandsfähigkeit täglich. In meiner Freizeit findet man mich beim (Brett-)Spielen, Zeichnen oder auf langen Spaziergängen. In unseren Bildungsurlauben lade dich ein, einmal anders auf deinen Alltag zu blicken. Ich teile mein Wissen und gebe keine schnellen Tipps – denn: „Psychologie ist langsam, Menschen sind unterschiedlich und Timing ist alles.“ „Sei gnädig mit dir.“ Mehr über mich & das gesamte MIRA-Team auf unserer Website www.mira-insitut.de

Von Haus aus bin ich Diplom-Psychologin und habe im Bereich Kognitionswissenschaften promoviert. Dabei interessieren mich die Erklärungsmodelle aller psychologischen Praxisanwendungen, vor allem die Schnittmengen zwischen körperlichen Zuständen, dem geistigen Erleben sowie den emotionalen Reaktionen. Als Reha- und Sportpsychologin sowie als Dozentin unterstütze ich Menschen dabei, gesünder mit Stress und Leistungsanforderungen umzugehen. Ob durch bewegungsorientierte Entspannung wie Qigong oder fundierte Präventionsprogramme: Mein Fokus liegt auf nachhaltiger Veränderung statt auf schnellen Lösungen. Als Mutter zweier Teenager trainiere ich meine eigene Widerstandsfähigkeit täglich. In meiner Freizeit findet man mich beim (Brett-)Spielen, Zeichnen oder auf langen Spaziergängen. In unseren Bildungsurlauben lade dich ein, einmal anders auf deinen Alltag zu blicken. Ich teile mein Wissen und gebe keine schnellen Tipps – denn: „Psychologie ist langsam, Menschen sind unterschiedlich und Timing ist alles.“ „Sei gnädig mit dir.“ Mehr über mich & das gesamte MIRA-Team auf unserer Website www.mira-insitut.de


Eindrücke des Standorts

Genaue Adresse des Kurses

Diese Informationen sind nur für Benutzer sichtbar.

Kostenfrei registrieren

Seit April 2025 auf meinbildungsurlaub.de
1 Kurs
Identität verifiziert


Ähnliche Kurse in der Kategorie Stressbewältigung

Selbst- und Zeitmanagement
Uder, Deutschland
ab 573 € / 5 Tage
Yoga und Ayurveda im Sommer 2025
Frankfurt am Main, Deutschland
ab 490 € / 5 Tage
Vegane Kochausbildung
Horn-Bad Meinberg, Deutschland
ab 485 € / 6 Tage