MIRA – Wissenschaftlich fundierte Persönlichkeitsentwicklung
MIRA steht für einen ganzheitlichen, wissenschaftlich fundierten Ansatz zur mentalen Gesundheit und Persönlichkeitsentwicklung. Als Team von psychologischen Expertinnen begleiten wir Menschen dabei, ihre mentale Widerstandskraft und Resilienz nachhaltig zu stärken.
Unser Angebot
In Zeiten von wirtschaftlichen Turbulenzen, globalen Krisen sowie sozialen Umbrüchen werden hohe Anforderungen an die psychische Widerstandskraft gestellt – sowohl im beruflichen als auch im privaten und gesellschaftlichen Leben. Resilienz und Selbstfürsorge sind dabei der Schlüssel, um in schwierigen Zeiten gesund zu bleiben und gestärkt aus Krisen hervorzugehen.
In den fünf Tagen haben Sie Raum und Zeit für ausgewählte und alltagsnahe Übungen, die zum Nachdenken anregen und Ihnen helfen, mit belastenden und stressigen Situationen besser umzugehen (Konflikte lösen, Nein-Sagen, Akzeptieren von Dingen, auf die Sie keinen Einfluss haben, Optimismus und Zuversicht behalten). Damit sortieren Sie Gedanken und erlangen eine neue Sicht auf Ihren Alltag und Ihre Ziele. Wir nehmen uns immer wieder Zeit für Entspannungs- und Meditationsübungen, um das Gedachte zu “verdauen” sowie für Bewegungseinheiten, um auch den Körper zu dehnen und sanft zu bewegen.
Sie können sich in den Pausenräumen zusammenfinden und Gemeinschaft genießen oder sich in ruhigen Erholungsräumen zurückziehen und Ihren Gedanken nachhängen.
Dabei werden keine Tipps oder schnellen Ratgeber-Lösungen vermittelt, sondern es wird stets besonderer Bezug zu Ihrer eigenen Situation hergestellt. Wir beraten Sie hinsichtlich Ihren persönlichen Anforderungen und begleiten Sie bei der Weiterentwicklung und Stärkung gesunder Bewältigungsstrategien und Kommunikationsmuster. Der Austausch mit der Gruppe sowie die Erarbeitung alltagsnaher und praktischer Anwendungen des Gelernten stehen im Vordergrund.
Das Wissen wird in Bezug gesetzt zu aktuellen politischen wie gesellschaftlichen Fragen rund um das Thema psychische Gesundheit am Arbeitsplatz, bei denen wir zu einer interessanten Diskussionsrunde einladen (politische und berufliche Weiterbildung).
Unser Ansatz
Wir verbinden aktuelle psychologische Erkenntnisse mit praktischer Anwendbarkeit. Anders als kurzfristige Wellness-Angebote setzen wir auf wissenschaftlich evaluierte Methoden der modernen Psychologie.
Unsere Expertise
Hinter MIRA stehen vier Expertinnen mit:
- Fundierter psychologischer Ausbildung
- Akademischem Hintergrund
- Langjähriger Erfahrung in Bildungsarbeit
- Expertise in Resilienzforschung
- Praktischer Gesundheitsförderung
Unsere Philosophie
Wir begleiten Ihre persönliche Entwicklung mit:
- Wissenschaftlicher Expertise
- Tiefer Empathie
- Respekt für individuelle Bedürfnisse
Kompletter Titel des Bildungsurlaubs (Rheinland-Pfalz und Hessen):
Resilienztraining für den Berufsalltag und gesellschaftliche Resilienz. Was zeichnet resiliente Gesellschaften und Teams aus und wie hilft Resilienz dabei, in einer komplexer werdenden Welt gesund zu bleiben?