Veranstaltungsort
Japan
Anerkannt in

Max. Teilnehmer
20 Personen
Seminarpreis
ab 5.090 €
Kursdauer
10 Tage

Inkl. Übernachtung
Inkl. Übernachtung

Inhalt des Kurses

Schon lange ist Japan ein Mekka für Architekten und Kunstliebhaber, die sich durch die handwerkliche Tradition und die dortige Kultur des Minimalismus inspirieren lassen. Entdecken auch Sie auf dieser Reise die besondere Faszination des Landes! Schwerpunkt wird die zeitgenössische Architektur Japans sein – von den meisterhaften Betonkonstruktionen Tadao Andos, über Kengo Kuma mit seinen Neuinterpretationen des japanischen Holzbaus zu den leichten schwebenden Konstruktionen Kazuyo Sejimas.

Traditionelle Bauten wie die Villa Katsura in Kyoto, die schon seit den 30er Jahren westliche Architekten beindrucken, bilden ebenfalls einen Teil des Programms. Die Route führt von der Hauptstadt Tokio über die Kunstinsel Naoshima in die alte Kaiserstadt Kyoto. Höhepunkt ist ein zweitägiger Aufenthalt auf Naoshima mit Besuch der Benesse Art Site und des Teshima Art Museum auf der Nachbarinsel. Dort verschmelzen Natur, Kunst und die Architektur Tadao Andos zu einer ganz besonderen Einheit.

Begleitet und geführt werden Sie auf der Reise von Ulf Meyer – Architekturjournalist, ausgewiesener Asienspezialist und Japan-Kenner.

Das sind eure Trainer

Ulf Meyer  - Architekturjournalist und Japan-Kenner

Ulf Meyer , Architekturjournalist und Japan-Kenner

Wenn Ulf nicht über Architektur spricht, schreibt er darüber. Seit mehr als zwei Jahrzehnten ist er als Autor und Architekturkritiker tätig und kennt sich als Verfasser des Architekturführers Tokio bestens aus. Er unterrichtete in der USA und Taiwan als Gastprofessor und schreibt für renommierte Print- und Onlinemedien wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung und das Fachmagazin DETAIL. Als ausgewiesener Asienspezialist leitet er mehrmals jährlich Exkursionen nach Japan, Singapur und Korea. Er verfügt über eine herausragende Kenntnis der japanischen Kultur und vermittel auf unserer Reise einen tiefen Einblick in das Wesen dieses Landes. Das Wohlbefinden der Teilnehmer*innen liegt Ulf auf seinen Führungen besonders am Herzen. Für jedes Anliegen hat er ein offenes Ohr.

Wenn Ulf nicht über Architektur spricht, schreibt er darüber. Seit mehr als zwei Jahrzehnten ist er als Autor und Architekturkritiker tätig und kennt sich als Verfasser des Architekturführers Tokio bestens aus. Er unterrichtete in der USA und Taiwan als Gastprofessor und schreibt für renommierte Print- und Onlinemedien wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung und das Fachmagazin DETAIL. Als ausgewiesener Asienspezialist leitet er mehrmals jährlich Exkursionen nach Japan, Singapur und Korea. Er verfügt über eine herausragende Kenntnis der japanischen Kultur und vermittel auf unserer Reise einen tiefen Einblick in das Wesen dieses Landes. Das Wohlbefinden der Teilnehmer*innen liegt Ulf auf seinen Führungen besonders am Herzen. Für jedes Anliegen hat er ein offenes Ohr.

Aktuell als Bildungsurlaub anerkannt in:
Berlin
Hessen
Saarland
Beantragung möglich in
Rheinland-Pfalz
Sachsen-Anhalt
Max. Teilnehmer
20 Personen
Seminarpreis
ab 5.090 €
Kursdauer
10 Tage
ab 5.090 €
Linienzeichnung einer Glühbirne
Jetzt deinen Bildungsurlaub anfragen:
Du erhältst direkt die Unterlagen zum Kurs und die Anerkennungsbescheinigung und das Anschreiben für deinen Arbeitgeber.

Das sagen Teilnehmer

by Google

Genaue Adresse des Kurses

Diese Informationen sind nur für Benutzer sichtbar.

Kostenfrei registrieren

Seit April 2025 auf meinbildungsurlaub.de
9 Kurse
Identität verifiziert

TICKET B ist ein Architekturbüro, dass Architekturführungen in Berlin und Architektur- und Fachreisen in alle Welt organisiert. Schwerpunkt unserer Reisen ist die Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Architektur im jeweiligen Land, aber natürlich werden auch die klassischen Sehenswürdigkeiten nicht außen vor gelassen.

Unsere Reiseprogramme sind individuell und dicht gestrickt. Wir versuchen viele Innenbesichtigungen zu integrieren und bewegen uns viel zu Fuß. Begleitet werden Sie auf unseren Reisen von einem ortskundigen oder ortsansässigen deutschsprachigen Architekten und Reiseleiter.

Neben der lokalen Architektur erfahren Sie von Ihm viel über die Kultur, Sprache und Politik des jeweiligen Landes. Unsere Reisen richten sich sowohl an Architekten, als auch an interessierte Laien. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.


Ähnliche Kurse in der Kategorie Persönliche Weiterentwicklung

Bildungsurlaub "am Rande der Welt" auf den Färöer Inseln
Skálavík, Färöer
ab 1.899 € / 5 Tage
Enneagramm und Herzintelligenz
Arnsberg, Deutschland
ab 420 € / 5 Tage
Bewegung, Achtsamkeit & Selbstfürsorge für Frauen
Bad Soden-Salmünster, Deutschland
550 € / 5 Tage