Leading Role - Hauptrolle Führungskraft

Dein Kursanbieter
Veranstaltungsort
Deutschland
Anerkannt in

Max. Teilnehmer
12 Personen
Seminarpreis
610 €
Kursdauer
3 Tage

Inkl. Übernachtung
Inkl. Übernachtung

Inhalt des Kurses

Führen bedeutet etwas anderes als managen. Gute Führung braucht Klarheit, Persönlichkeit, Stimmigkeit. Gute Führung inspiriert, unterstützt, und bietet Orientierung. Sie denkt zuerst an Team und Ziele und nicht an eigene Interessen. Gute Führung sorgt dafür, dass andere erfolgreich sind. Führung ist eine Haltung, nicht nur Funktion. Führungskräfte sind verantwortlich für das Erreichen von Zielen, die Entwicklung von Teams und Einzelpersonen und sollen sowohl die unternehmerischen als auch die Interessen der Mitarbeitenden berücksichtigen. Das kann herausfordernd sein. 
Im Arbeitsalltag bleibt m...

Alles anzeigen >


Das sind eure Trainer

Silke Schirmer

Silke Schirmer,

seit 1995 selbständig im Bereich Unternehmenstheater (Darstellung, Konzepte, Text, Regie, Beratung). 2011-2013 Fortbildung „Personalentwicklung im Betrieb“ an der TU Braunschweig 2014-2017 Kontaktstudium Coaching (Zertifikat) Leibniz Universität Hannover/Bildungswerk Verdi und Zusatzqualifikation Gesundheitscoaching (Zertifikat) Seit 2015 freiberufliche Tätigkeit als Team- und Einzelcoach, Vorträge mit Schwerpunkt Emotional Labour sowie Leitung von Seminaren/Workshops 2011-2021 freiberufliche Mitarbeit in Personalauswahlverfahren für Führungskräfte. Weitere Informationen finden auch unter: https://www.youtube.com/channel/UCEQx3XpLvSq9gBrG2muF9Sg

seit 1995 selbständig im Bereich Unternehmenstheater (Darstellung, Konzepte, Text, Regie, Beratung). 2011-2013 Fortbildung „Personalentwicklung im Betrieb“ an der TU Braunschweig 2014-2017 Kontaktstudium Coaching (Zertifikat) Leibniz Universität Hannover/Bildungswerk Verdi und Zusatzqualifikation Gesundheitscoaching (Zertifikat) Seit 2015 freiberufliche Tätigkeit als Team- und Einzelcoach, Vorträge mit Schwerpunkt Emotional Labour sowie Leitung von Seminaren/Workshops 2011-2021 freiberufliche Mitarbeit in Personalauswahlverfahren für Führungskräfte. Weitere Informationen finden auch unter: https://www.youtube.com/channel/UCEQx3XpLvSq9gBrG2muF9Sg

Aktuell als Bildungsurlaub anerkannt in:
Baden-Württemberg
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Max. Teilnehmer
12 Personen
Seminarpreis
610 €
Kursdauer
3 Tage
610 €
Linienzeichnung einer Glühbirne
Jetzt deinen Bildungsurlaub anfragen:
Du erhältst direkt die Unterlagen zum Kurs und die Anerkennungsbescheinigung und das Anschreiben für deinen Arbeitgeber.

Genaue Adresse des Kurses

Diese Informationen sind nur für Benutzer sichtbar.

Kostenfrei registrieren

Seit Januar 2024 auf meinbildungsurlaub.de
22 Kurse
Identität verifiziert

Das Denkhaus Loccum ist ein öffentliches Bildungs- und Tagungshaus, das nach dem niedersächsischen Erwachsenenbildungsgesetz (NEBG) anerkannt ist.

„Die Erwachsenenbildung soll allen Menschen, unabhängig von ihrem Geschlecht und Alter, ihrer Bildung, sozialen oder beruflichen Stellung, ihrer politischen oder weltanschaulichen Orientierung und ihrer Nationalität, die Chance bieten, sich die für die freie Entfaltung der Persönlichkeit und die Mitgestaltung der Gesellschaft erforderlichen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten anzueignen“, (§1(2) NEBG).

Dies ermöglicht, Veränderungen aufgrund gesellschaftlichen Wandels zu verstehen, sich in diesem Wandel zu orientieren und gestaltend auf ihn einzuwirken.

Als eine der 22 anerkannten Heimvolkshochschulen in Niedersachsen wurde die Ev. Heimvolkshochschule Loccum 1953 gegründet und im Jahr 2022 in Denkhaus Loccum umbenannt.

Lernen frei von den Verpflichtungen und der Routine des Alltags – das ist die gemeinsame Idee der Heimvolkshochschulen. Sich auch außerhalb der Kurse und Seminare in den freien Zeiten auszutauschen ist ein wichtiger Aspekt unseres Bildungsansatzes unter dem Motto „Leben und Lernen unter einem Dach“. Dabei geht es besonders um die Bildung und Stärkung der eigenen Persönlichkeit.

Das Denkhaus Loccum ist ein modernes Bildungs- und Tagungshaus, das mit rund 30 Arbeitsplätzen durch die Nutzung von Lieferung und Leistung der Infrastruktur vor Ort zur regionalen Wertschöpfung beiträgt. Dabei bleibt die Wirtschaftlichkeit stets im Blick und sichert somit nachhaltig die Wahrnehmung des Bildungsauftrages.

Denkhaus Loccum e.V. ist ein eingetragener Verein und gemeinnützig.
Unser Haus ist nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert.