Denkhaus Loccum e.V.

Denkhaus Loccum e.V.

Seit Januar 2024 auf meinbildungsurlaub.de
21 Kurse
Identität verifiziert

Referenten

Alexandra Stoßnach

Alexandra Stoßnach

Alexandra Stoßnach ist Kulturwissenschaftlerin (B.A.) und gibt gern ihr Wissen auf den Gebieten Zeichnen, Literatur sowie Achtsamkeit (Neurographik, Autogenes Training) an Sie weiter.

Alexandra Stoßnach ist Kulturwissenschaftlerin (B.A.) und gibt gern ihr Wissen auf den Gebieten Zeichnen, Literatur sowie Achtsamkeit (Neurographik, Autogenes Training) an Sie weiter.

Dagmar Lütje

Dagmar Lütje

Meine Schwerpunkte: Ressourcenaktivierung, Stressmanagement; persönliche und berufliche Weiterentwicklung; Be-gleitung in Veränderungsprozessen (persönlich und beruflich); Teamworkshops (z. B. Teament-wicklung, Arbeiten in neuen Teams, Konflikte im Team) Ich arbeite mit einer grundsätzlich systemischen Haltung; sehr gerne nutze ich das Zürcher Ressourcenmodell (ZRM); Transaktionsanalyse; Lego Serious Play ®

Meine Schwerpunkte: Ressourcenaktivierung, Stressmanagement; persönliche und berufliche Weiterentwicklung; Be-gleitung in Veränderungsprozessen (persönlich und beruflich); Teamworkshops (z. B. Teament-wicklung, Arbeiten in neuen Teams, Konflikte im Team) Ich arbeite mit einer grundsätzlich systemischen Haltung; sehr gerne nutze ich das Zürcher Ressourcenmodell (ZRM); Transaktionsanalyse; Lego Serious Play ®

Anja Wilkening

Anja Wilkening

Anja Wilkening begleitet seit über 20 Jahren Menschn in Verändungsprozessen. Sie verbindet Achtsamkeit mit den digitalen Anforderungen der heutigen Zeit.

Anja Wilkening begleitet seit über 20 Jahren Menschn in Verändungsprozessen. Sie verbindet Achtsamkeit mit den digitalen Anforderungen der heutigen Zeit.

Doris Rusteberg

Doris Rusteberg

Diplom-Ökonomin Coach, Supervisorin, Organisationsberaterin und Ausbilderin in diesen Formaten Schwerpunkte: Systemische Beratung, Systemische Strukturaufstellungen, Psychodrama, Positive Psychologie, ZRM, LIFO-Stärkenmanagement

Diplom-Ökonomin Coach, Supervisorin, Organisationsberaterin und Ausbilderin in diesen Formaten Schwerpunkte: Systemische Beratung, Systemische Strukturaufstellungen, Psychodrama, Positive Psychologie, ZRM, LIFO-Stärkenmanagement

Asa A. Schillinger-Kind

Asa A. Schillinger-Kind

Journalistin, Autorin, Privatlehrer, Coach Schwerpunkte: Deutsche Literatur, Kunst, Geschichte und Politik, Lernen lernen

Journalistin, Autorin, Privatlehrer, Coach Schwerpunkte: Deutsche Literatur, Kunst, Geschichte und Politik, Lernen lernen

Doris Zick

Doris Zick

Berufliche Bildungsstationen: - Sprachenstudium - Ausbildung zur Journalistin und Radiomoderatorin bei „radio ffn“ - pädagogisches Aufbaustudium zur Lehrerin im Schuldienst. Nunmehr seit 20 Jahren Referentin für Erwachsenenbildung bei staatlichen und privaten Bildungsträgern.

Berufliche Bildungsstationen: - Sprachenstudium - Ausbildung zur Journalistin und Radiomoderatorin bei „radio ffn“ - pädagogisches Aufbaustudium zur Lehrerin im Schuldienst. Nunmehr seit 20 Jahren Referentin für Erwachsenenbildung bei staatlichen und privaten Bildungsträgern.

Franziska Gorgas-Ottaviani

Franziska Gorgas-Ottaviani

Franziska Gorgas-Ottaviani ist staatlich anerkannte Sozialpädagogin, Yogalehrerin und freiberufliche Sprachendozentin. Bis 2021 arbeitete sie als sozialer Dienst in den Werkstätten für Menschen mit besonderer Begabung und als Koordinatorin sowie Assistenz der Frauenbeauftragten der Lebenshilfe Nienburg gGmbH. Sie hat nach einem Bachelorstudium für das Lehramt mit den Fächern Englisch und Kunst einen zweiten akademischen Abschluss in Sozia- und Organisationspädagogik an der Universität Hildesheim erworben. Mehrere Auslandsaufenthalte nach Norwegen und Italien beeinflussten ihren beruflichen und privaten Werdegang. Seit 20217 ist sie als freiberufliche Sprachendozentin und seit 2020 als Yogalehrerin tätig. Ihre Berufserfahrung in der Behindertenpädagogik, in den Themenfeldern ADHS (Kinder, Jugendliche und Erwachsene) und Autismus-Spektrumsstörung, in der Inklusion an Schulen sowie in der Beratungsarbeit für von Gewalt betroffenen Frauen haben sie sehr geprägt. „Ich liebe die Abwechslung in meinen Tätigkeiten. Meine Interessen und Leidenschaften beruflich und privat verbinden zu können und andere damit zu bereichern, ist für mich eine tiefe Erfüllung.“

Franziska Gorgas-Ottaviani ist staatlich anerkannte Sozialpädagogin, Yogalehrerin und freiberufliche Sprachendozentin. Bis 2021 arbeitete sie als sozialer Dienst in den Werkstätten für Menschen mit besonderer Begabung und als Koordinatorin sowie Assistenz der Frauenbeauftragten der Lebenshilfe Nienburg gGmbH. Sie hat nach einem Bachelorstudium für das Lehramt mit den Fächern Englisch und Kunst einen zweiten akademischen Abschluss in Sozia- und Organisationspädagogik an der Universität Hildesheim erworben. Mehrere Auslandsaufenthalte nach Norwegen und Italien beeinflussten ihren beruflichen und privaten Werdegang. Seit 20217 ist sie als freiberufliche Sprachendozentin und seit 2020 als Yogalehrerin tätig. Ihre Berufserfahrung in der Behindertenpädagogik, in den Themenfeldern ADHS (Kinder, Jugendliche und Erwachsene) und Autismus-Spektrumsstörung, in der Inklusion an Schulen sowie in der Beratungsarbeit für von Gewalt betroffenen Frauen haben sie sehr geprägt. „Ich liebe die Abwechslung in meinen Tätigkeiten. Meine Interessen und Leidenschaften beruflich und privat verbinden zu können und andere damit zu bereichern, ist für mich eine tiefe Erfüllung.“

Kirsten Müller

Kirsten Müller

Kirsten Müller ist Sozialwissenschaftlerin und hat sich auf Gesundheitsbildungsseminare und Betriebl. Gesundheitsmanagement spezialisiert. Sie ist im Bereich der Verhaltensprävention aktiv. Ihre Themenfelder umfassen Stressmanagement & Resilienz, Bewegung, vitalstoffreiche natürliche Ernährung & Fasten, Suchtprävention und Führungskompetenzen.

Kirsten Müller ist Sozialwissenschaftlerin und hat sich auf Gesundheitsbildungsseminare und Betriebl. Gesundheitsmanagement spezialisiert. Sie ist im Bereich der Verhaltensprävention aktiv. Ihre Themenfelder umfassen Stressmanagement & Resilienz, Bewegung, vitalstoffreiche natürliche Ernährung & Fasten, Suchtprävention und Führungskompetenzen.

Preston Dube

Preston Dube

Entfesseln Sie Ihr Kommunikationspotenzial mit meinen Englischsprachworkshops!Maßgeschneidert für Geschäfts- und persönliches Wachstum, befähigen meine immersiven Sitzungen Fachleute dazu, sich in Verhandlungen, interkulturellen Interaktionen und im alltäglichen Austausch zu übertreffen. Durch dynamische Übungen und realistische Szenarien schärfen die Teilnehmer ihre Fähigkeiten in praktische Anwendung. Ich biete auch spezialisierte Kurse für Kinder und junge Erwachsene an, die eine Liebe zur Sprache fördern, und Altersgrenzen überwindet. Begleiten Sie mich dabei, Selbstvertrauen aufzubauen, Wachstum zu fördern und Verbindungen durch die transformative Kraft der Sprache zu pflegen.

Entfesseln Sie Ihr Kommunikationspotenzial mit meinen Englischsprachworkshops!Maßgeschneidert für Geschäfts- und persönliches Wachstum, befähigen meine immersiven Sitzungen Fachleute dazu, sich in Verhandlungen, interkulturellen Interaktionen und im alltäglichen Austausch zu übertreffen. Durch dynamische Übungen und realistische Szenarien schärfen die Teilnehmer ihre Fähigkeiten in praktische Anwendung. Ich biete auch spezialisierte Kurse für Kinder und junge Erwachsene an, die eine Liebe zur Sprache fördern, und Altersgrenzen überwindet. Begleiten Sie mich dabei, Selbstvertrauen aufzubauen, Wachstum zu fördern und Verbindungen durch die transformative Kraft der Sprache zu pflegen.

Silas Klatt

Silas Klatt

Silas Klatt ist Psychologe (M.Sc.-Psych.), Trainer und Berater für Unternehmen und Privatpersonen in den Bereichen Psychische Gesundheit, Kommunikation und Stressmanagement. Mit seiner Expertise in den Bereichen der Klinischen Psychologie, Kommunikationspsychologie und Organisationspsychologie unterstützt er Menschen Herausforderungen selbstwirksam zu meistern, persönliche Entwicklung voranzutreiben und nachhaltige Veränderungen zu ermöglichen. Dabei arbeitet Silas außerdem als klinischer Psychologe und Psychotherapeut i.A. im Raum Osnabrück sowohl ambulant als auch stationär mit Patient*innen, welche unter seelischen Belastungen und psychischen Erkrankungen leiden. Mit seiner offenen und vertrauensvollen Art, der ganzheitlichen Betrachtungsweise und wissenschaftlich fundierten Ansätzen versucht er Menschen praxisnahe Werkzeuge und Strategien an die Hand zu geben, um sich aktiv selbst zu helfen. Neben seiner beruflichen Tätigkeit ist Silas langjähriger ehrenamtlicher Jugendleiter und hilft anderen Jugendleiter*innen in verschiedenen Weiterbildungen bei ihrer persönlichen Weiterentwicklung im Ehrenamt.

Silas Klatt ist Psychologe (M.Sc.-Psych.), Trainer und Berater für Unternehmen und Privatpersonen in den Bereichen Psychische Gesundheit, Kommunikation und Stressmanagement. Mit seiner Expertise in den Bereichen der Klinischen Psychologie, Kommunikationspsychologie und Organisationspsychologie unterstützt er Menschen Herausforderungen selbstwirksam zu meistern, persönliche Entwicklung voranzutreiben und nachhaltige Veränderungen zu ermöglichen. Dabei arbeitet Silas außerdem als klinischer Psychologe und Psychotherapeut i.A. im Raum Osnabrück sowohl ambulant als auch stationär mit Patient*innen, welche unter seelischen Belastungen und psychischen Erkrankungen leiden. Mit seiner offenen und vertrauensvollen Art, der ganzheitlichen Betrachtungsweise und wissenschaftlich fundierten Ansätzen versucht er Menschen praxisnahe Werkzeuge und Strategien an die Hand zu geben, um sich aktiv selbst zu helfen. Neben seiner beruflichen Tätigkeit ist Silas langjähriger ehrenamtlicher Jugendleiter und hilft anderen Jugendleiter*innen in verschiedenen Weiterbildungen bei ihrer persönlichen Weiterentwicklung im Ehrenamt.

Timo Kortsch - Prof. Dr.

Prof. Dr.

Timo Kortsch

Prof. Dr. Timo Kortsch ist Psychologe (M. Sc. und B. Sc.) und hat im Bereich Arbeits- und Organisationspsychologie an der Technischen Universität Braunschweig promoviert. Als Professor für Wirtschaftspsychologie lehrt an einer der am schnellsten wachsenden Hochschulen Deutschlands im Fernstudium. Timo haben neben Theorien und Erkenntnissen aber vor allem praktisch umsetzbare Lösungen interessiert. Deshalb hat er die psychologische Beratung Denkverstärker gegründet. Mit wissenschaftlich fundierten Ansätzen beraten die Denkverstärker zu Fragen der Personal- und Führungskräfteentwicklung sowie zum Thema Stressprävention. Timo nutzt sein Know-How, um Menschen konkrete Möglichkeiten aufzuzeigen, wie sie besser mit Stress umgehen und auf ihre eigenen Potenziale zugreifen können. Er bietet dazu breites Repertoire vom Impulsvortrag über Trainings und Workshops bis hin zu individuellen Coachings an. Timo ist außerdem Autor mehrer Bücher (z. B. „Stressprävention in modernen Arbeitswelten“ und "Lernen in Unternehmen") und publiziert seine Erkenntnisse in nationalen und internationalen Zeitschriften.

Prof. Dr. Timo Kortsch ist Psychologe (M. Sc. und B. Sc.) und hat im Bereich Arbeits- und Organisationspsychologie an der Technischen Universität Braunschweig promoviert. Als Professor für Wirtschaftspsychologie lehrt an einer der am schnellsten wachsenden Hochschulen Deutschlands im Fernstudium. Timo haben neben Theorien und Erkenntnissen aber vor allem praktisch umsetzbare Lösungen interessiert. Deshalb hat er die psychologische Beratung Denkverstärker gegründet. Mit wissenschaftlich fundierten Ansätzen beraten die Denkverstärker zu Fragen der Personal- und Führungskräfteentwicklung sowie zum Thema Stressprävention. Timo nutzt sein Know-How, um Menschen konkrete Möglichkeiten aufzuzeigen, wie sie besser mit Stress umgehen und auf ihre eigenen Potenziale zugreifen können. Er bietet dazu breites Repertoire vom Impulsvortrag über Trainings und Workshops bis hin zu individuellen Coachings an. Timo ist außerdem Autor mehrer Bücher (z. B. „Stressprävention in modernen Arbeitswelten“ und "Lernen in Unternehmen") und publiziert seine Erkenntnisse in nationalen und internationalen Zeitschriften.

Rainer Harpin

Rainer Harpin

Rainer Harpin, 64, Coach und Gesundheitscoach, bietet seit einigen Jahren mit großem Erfolg den Bildungsurlaub „Ich bin dann mal weg – eine Einstimmung auf den Ruhestand“ an und arbeitet auch in anderen Themenbereichen als Dozent und Moderator. Der ehemalige Banker mit beruflichen Stationen in Frankfurt, Berlin, London und Singapur kam im Jahr 2000 nach Hannover, lebt seit 2011 mit seiner Frau in Kleefeld und interessiert sich für Architektur, Oldtimer und Design.

Rainer Harpin, 64, Coach und Gesundheitscoach, bietet seit einigen Jahren mit großem Erfolg den Bildungsurlaub „Ich bin dann mal weg – eine Einstimmung auf den Ruhestand“ an und arbeitet auch in anderen Themenbereichen als Dozent und Moderator. Der ehemalige Banker mit beruflichen Stationen in Frankfurt, Berlin, London und Singapur kam im Jahr 2000 nach Hannover, lebt seit 2011 mit seiner Frau in Kleefeld und interessiert sich für Architektur, Oldtimer und Design.

Silke Schirmer

Silke Schirmer

seit 1995 selbständig im Bereich Unternehmenstheater (Darstellung, Konzepte, Text, Regie, Beratung). 2011-2013 Fortbildung „Personalentwicklung im Betrieb“ an der TU Braunschweig 2014-2017 Kontaktstudium Coaching (Zertifikat) Leibniz Universität Hannover/Bildungswerk Verdi und Zusatzqualifikation Gesundheitscoaching (Zertifikat) Seit 2015 freiberufliche Tätigkeit als Team- und Einzelcoach, Vorträge mit Schwerpunkt Emotional Labour sowie Leitung von Seminaren/Workshops 2011-2021 freiberufliche Mitarbeit in Personalauswahlverfahren für Führungskräfte. Weitere Informationen finden auch unter: https://www.youtube.com/channel/UCEQx3XpLvSq9gBrG2muF9Sg

seit 1995 selbständig im Bereich Unternehmenstheater (Darstellung, Konzepte, Text, Regie, Beratung). 2011-2013 Fortbildung „Personalentwicklung im Betrieb“ an der TU Braunschweig 2014-2017 Kontaktstudium Coaching (Zertifikat) Leibniz Universität Hannover/Bildungswerk Verdi und Zusatzqualifikation Gesundheitscoaching (Zertifikat) Seit 2015 freiberufliche Tätigkeit als Team- und Einzelcoach, Vorträge mit Schwerpunkt Emotional Labour sowie Leitung von Seminaren/Workshops 2011-2021 freiberufliche Mitarbeit in Personalauswahlverfahren für Führungskräfte. Weitere Informationen finden auch unter: https://www.youtube.com/channel/UCEQx3XpLvSq9gBrG2muF9Sg


Das sagen Teilnehmer

by Google

Bildungskurse

Wo stehe ich und wo will ich hin?
Rehburg-Loccum, Deutschland
ab 530 € / 3 Tage
Leading Role - Hauptrolle Führungskraft
Rehburg-Loccum, Deutschland
610 € / 3 Tage
Gelassener neuen Schwung holen
Rehburg-Loccum, Deutschland
ab 570 € / 3 Tage
Freudvoll älter werden
Rehburg-Loccum, Deutschland
750 € / 5 Tage
Englisch für Businesskommunikation und Präsentation
Rehburg-Loccum, Deutschland
750 € / 5 Tage
Glück und Gesundheit – durch gelingende Beziehungen
Rehburg-Loccum, Deutschland
ab 580 € / 5 Tage
"Und dann habe ich den Hut auf …"
Rehburg-Loccum, Deutschland
550 € / 5 Tage
Qigong-Woche mit Ernst-Michael Beck
Rehburg-Loccum, Deutschland
Preis auf Anfrage / 8 Tage
"Der Wald im Wandel“ - ein Forstworkshop
Rehburg-Loccum, Deutschland
530 € / 3 Tage