Ressourcen aktivieren und Stress regulieren mit dem Zürcher Ressourcen Modell (ZRM)

Dein Kursanbieter: Denkhaus Loccum e.V.
Veranstaltungsort: Deutschland
Anerkannt in: 3 Bundesländer
Seminarpreis
ab 580 €
Max. Teilnehmer
12 Personen
Kursdauer
5 Tage
Termine
noch 1 Termin in 2025/2026
Ein Bildungsurlaub für mehr Selbstbewusstsein, Motivation und Gelassenheit durch die ZRM-Methode.


Das Zürcher-Ressourcen-Modell «ZRM®» ist ein Selbstmanagement-Training, bei dem durch Einbeziehung des Unterbewussten Ressourcen aktiviert und Veränderungswünsche erfüllt werden können. Es unterstützt dabei, ungeliebte Muster zu erkennen und zu bearbeiten sowie neue Verhaltensweisen zu trainieren und zu übernehmen.


In dieser Bildungsurlaubswoche erarbeiten die Teilnehmer durch Aktivierung ihrer eigenen inneren Ressourcen individuelle Vorbeugemaßnahmen für den Alltag und erlernen Kompetenzen zur Selbstregulation. Sie erhalten Instrumente für den Berufsalltag, um auch in Stresssituationen gelassener zu sein. Zudem lernen sie verschiedene Methoden kennen, um ihre innerpsychischen Systeme zu verbinden und auszubalancieren, um ihre Wünsche und Ziele nachhaltig zu realisieren. Tägliche Einheiten in der Natur und Achtsamkeitsübungen unterstützen den Prozess.


Kosten

750,00 € im EZ DU/WC
700,00 € im DZ DU/WC inkl. ÜN/VP
580,00 € Tagesgast inkl. VP
Eigenschaften
Inkl. Übernachtung
Inkl. Übernachtung
Als Bildungsurlaub anerkannt in folgenden Bundesländern
Linienzeichnung einer Glühbirne
Jetzt deinen Bildungsurlaub anfragen:
Du erhältst direkt die Unterlagen zum Kurs und die Anerkennungsbescheinigung und das Anschreiben für deinen Arbeitgeber.

Referenten

Dagmar Lütje

Dagmar Lütje

Meine Schwerpunkte: Ressourcenaktivierung, Stressmanagement; persönliche und berufliche Weiterentwicklung; Be-gleitung in Veränderungsprozessen (persönlich und beruflich); Teamworkshops (z. B. Teament-wicklung, Arbeiten in neuen Teams, Konflikte im Team) Ich arbeite mit einer grundsätzlich systemischen Haltung; sehr gerne nutze ich das Zürcher Ressourcenmodell (ZRM); Transaktionsanalyse; Lego Serious Play ®

Meine Schwerpunkte: Ressourcenaktivierung, Stressmanagement; persönliche und berufliche Weiterentwicklung; Be-gleitung in Veränderungsprozessen (persönlich und beruflich); Teamworkshops (z. B. Teament-wicklung, Arbeiten in neuen Teams, Konflikte im Team) Ich arbeite mit einer grundsätzlich systemischen Haltung; sehr gerne nutze ich das Zürcher Ressourcenmodell (ZRM); Transaktionsanalyse; Lego Serious Play ®


Das sagen Teilnehmer

by Google

Eindrücke des Standorts

Genaue Adresse des Kurses

Diese Informationen sind nur für Benutzer sichtbar.

Kostenfrei registrieren

Seit Januar 2024 auf meinbildungsurlaub.de
21 Kurse
Identität verifiziert


Ähnliche Kurse in der Kategorie Stressbewältigung