Gute Beziehungen machen uns glücklicher und gesünder – beruflich und privat.
Dabei zählt nicht die Menge, sondern die Qualität der Beziehungen. Jede Beziehung ist einzigartig und kann sowohl positive als auch herausfordernde Aspekte haben. Was wünschen wir uns in Beziehungen und wie viel sind wir bereit zu „investieren“? Was kann einer Beziehung als Grundlage dienen, brauchen wir gemeinsame Werte? Wie können wir zur gelingenden Beziehung beitragen?
Welche Beziehungsebenen sind im beruflichen Kontext möglich und gesund oder ist eine klare Abgrenzung erforderlich?
Die Teilnehmenden lernen, wie sie effektiv kommunizieren können, um Missverständnisse zu vermeiden und ihre Bedürfnisse und Wünsche klar auszudrücken. Sie erhalten auch Werkzeuge und Strategien, um Konflikte konstruktiv anzugehen und Lösungen zu finden, die für alle Beteiligten, ob beruflich oder privat, akzeptabel sind.
Das sind die Schwerpunkte:
• Beziehungsressourcen
• Abhängigkeit und Freiheit
• Macht und Verantwortung
• Grenzen setzen und Perspektivwechsel
• Kommunikation und Konflikte
Kosten:
- 750,00 € im EZ DU/WC – 680,00 € im DZ DU/WC inkl. ÜN/VP
- 580,00 € Tagesgast inkl. VP
- Kinderbetreuung während der Seminarzeiten (Alter der Kinder 4–12 Jahre)
- Kosten Kind im DZ DU/WC inkl. ÜN/VP/KIBE 220,00 €
Referentin: Anja Wilkening
Eigenschaften
Inkl. Übernachtung
Mit Kinderbetreuung
Als Bildungsurlaub anerkannt in folgenden Bundesländern