"Ich bin dann mal weg" - Einstimmung auf den Ruhestand

Dein Kursanbieter
Veranstaltungsort
Deutschland
Anerkannt in

Max. Teilnehmer
12 Personen
Seminarpreis
790 €
Kursdauer
5 Tage

Inkl. Übernachtung
Inkl. Übernachtung

Inhalt des Kurses

Am Ende ihres Berufslebens verbinden viele die Aussicht auf den Ruhestand mit Freude, Erwartungen und Wünschen – gut so! Mitunter tauchen aber auch Ängste, Fragen und Befürchtungen auf: was kommt da alles auf mich zu? Was mache ich, wenn das Leben nur noch Freizeit ist? Reicht das Geld? Wie gestalte ich die letzten Monate im Job, und wie starte ich am besten in den neuen Lebensabschnitt?

„Der Übergang in den Ruhestand gelingt besser, wenn er rechtzeitig geplant wird“ ist eine klare Empfehlung aus der Soziologie und bildet die Basis für unseren Workshop. Er richtet sich an diejenigen, die sich i...

Alles anzeigen >


Das sind eure Trainer

Rainer Harpin

Rainer Harpin,

Rainer Harpin, 64, Coach und Gesundheitscoach, bietet seit einigen Jahren mit großem Erfolg den Bildungsurlaub „Ich bin dann mal weg – eine Einstimmung auf den Ruhestand“ an und arbeitet auch in anderen Themenbereichen als Dozent und Moderator. Der ehemalige Banker mit beruflichen Stationen in Frankfurt, Berlin, London und Singapur kam im Jahr 2000 nach Hannover, lebt seit 2011 mit seiner Frau in Kleefeld und interessiert sich für Architektur, Oldtimer und Design.

Rainer Harpin, 64, Coach und Gesundheitscoach, bietet seit einigen Jahren mit großem Erfolg den Bildungsurlaub „Ich bin dann mal weg – eine Einstimmung auf den Ruhestand“ an und arbeitet auch in anderen Themenbereichen als Dozent und Moderator. Der ehemalige Banker mit beruflichen Stationen in Frankfurt, Berlin, London und Singapur kam im Jahr 2000 nach Hannover, lebt seit 2011 mit seiner Frau in Kleefeld und interessiert sich für Architektur, Oldtimer und Design.

Aktuell als Bildungsurlaub anerkannt in:
Baden-Württemberg
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Max. Teilnehmer
12 Personen
Seminarpreis
790 €
Kursdauer
5 Tage
790 €
Linienzeichnung einer Glühbirne
Jetzt deinen Bildungsurlaub anfragen:
Du erhältst direkt die Unterlagen zum Kurs und die Anerkennungsbescheinigung und das Anschreiben für deinen Arbeitgeber.

Das sagen Teilnehmer

by Google

Eindrücke des Standorts

Genaue Adresse des Kurses

Diese Informationen sind nur für Benutzer sichtbar.

Kostenfrei registrieren

Seit Januar 2024 auf meinbildungsurlaub.de
22 Kurse
Identität verifiziert

Das Denkhaus Loccum ist ein öffentliches Bildungs- und Tagungshaus, das nach dem niedersächsischen Erwachsenenbildungsgesetz (NEBG) anerkannt ist.

„Die Erwachsenenbildung soll allen Menschen, unabhängig von ihrem Geschlecht und Alter, ihrer Bildung, sozialen oder beruflichen Stellung, ihrer politischen oder weltanschaulichen Orientierung und ihrer Nationalität, die Chance bieten, sich die für die freie Entfaltung der Persönlichkeit und die Mitgestaltung der Gesellschaft erforderlichen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten anzueignen“, (§1(2) NEBG).

Dies ermöglicht, Veränderungen aufgrund gesellschaftlichen Wandels zu verstehen, sich in diesem Wandel zu orientieren und gestaltend auf ihn einzuwirken.

Als eine der 22 anerkannten Heimvolkshochschulen in Niedersachsen wurde die Ev. Heimvolkshochschule Loccum 1953 gegründet und im Jahr 2022 in Denkhaus Loccum umbenannt.

Lernen frei von den Verpflichtungen und der Routine des Alltags – das ist die gemeinsame Idee der Heimvolkshochschulen. Sich auch außerhalb der Kurse und Seminare in den freien Zeiten auszutauschen ist ein wichtiger Aspekt unseres Bildungsansatzes unter dem Motto „Leben und Lernen unter einem Dach“. Dabei geht es besonders um die Bildung und Stärkung der eigenen Persönlichkeit.

Das Denkhaus Loccum ist ein modernes Bildungs- und Tagungshaus, das mit rund 30 Arbeitsplätzen durch die Nutzung von Lieferung und Leistung der Infrastruktur vor Ort zur regionalen Wertschöpfung beiträgt. Dabei bleibt die Wirtschaftlichkeit stets im Blick und sichert somit nachhaltig die Wahrnehmung des Bildungsauftrages.

Denkhaus Loccum e.V. ist ein eingetragener Verein und gemeinnützig.
Unser Haus ist nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert.


Ähnliche Kurse in der Kategorie Persönliche Weiterentwicklung

Bildungsurlaub "am Rande der Welt" auf den Färöer Inseln
Skálavík, Färöer
ab 1.899 € / 5 Tage
Systemisches Coaching in der Natur
Sankt Martin, Deutschland
549 € / 3 Tage
Wo stehe ich und wo will ich hin?
Rehburg-Loccum, Deutschland
ab 530 € / 3 Tage
Jadebusen bei Bremen "Kunzehof" - August - Work-Life-Design
Stadland, Deutschland
1.575 € / 5 Tage