Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs - im Westerwald

Dein Kursanbieter: Yoga Vidya e.V.
Veranstaltungsort: Deutschland
Anerkannt in: 9 Bundesländer
Seminarpreis
2.385 €
Max. Teilnehmer
Personen
Kursdauer
29 Tage
Termine
noch 3 Termine in 2025/2026

Inhalt des Kurses

Möchtest auch du als Yogalehrer/in Menschen in Yoga, Meditation und Entspannung einführen, Kurse in Hatha Yoga geben, Asanas und Mantras erklären können, Erwachsene und Kinder unterrichten? Werde mit dieser Ausbildung in nur 4 Wochen zum Yogalehrer/zur Yogalehrerin.
Intensives 4-Wochen-Training in allen Aspekten des Yoga in Theorie und Praxis. Lerne in dieser Yogalehrer Ausbildung, Yoga Stunden für Anfänger, Mittelstufe, Fortgeschrittene und besondere Zielgruppen zu geben, Kursaufbau, Korrekturen, Anatomie, Physiologie, Entspannung, Meditation, Yoga Philosophie, Unterrichtsmethodik u.v.m. Die Yogalehrer Ausbildung schließt mit einer Prüfung ab. Mit Zertifikat.

Ziele

Die Ziele des Kurses beinhalten das Einführen in Yoga, Meditation und Entspannung, das Erlernen von Hatha Yoga, Asanas und Mantras, sowie das Unterrichten von Erwachsenen und Kindern. Ziel ist es, Yoga Stunden für verschiedene Zielgruppen zu gestalten, Kursaufbau zu verstehen, Korrekturen vorzunehmen, Anatomie und Physiologie zu vermitteln, Entspannung und Meditation anzuleiten, Yoga Philosophie zu vermitteln und Unterrichtsmethodik zu erlernen. Die Ausbildung schließt mit einer Prüfung und einem Zertifikat ab.

Kosten

Mehrbettzimmer: 2.815,00 €
Doppelzimmer: 3.358,00 €
Einzelzimmer: 3.922,00 €
Schlafsaal (nicht im Allgäu/Westerwald): 2.385,00 €
Zelt / Wohnmobil (nicht im Allgäu): 2.385,00 €
Ohne Übernachtung: 2.385,00 €

Alle bei unseren Seminaren und Ausbildungen angegebenen Preise sind Pauschalpreise pro Person. Sie beinhalten das gesamte Seminar- / Ausbildungs- / Wellnessprogramm, Unterkunft in der gewählten Zimmerkategorie und vegetarische Vollwertverpflegung (ausgenommen Live Online Seminare).

Ort und Unterbringung

Yoga Vidya Westerwald im Naturparadies Rhein-Westerwald liegt sehr ruhig und idyllisch im Grenzbachtal inmitten von Wald, Wasser und Wiesen. Hier kannst du entspannen, neue Kraft tanken, Zugang zur eigenen Intuition und Kreativität finden. Auch außerhalb der Seminare finden täglich zwei Meditationen mit Mantra-Singen und eine Yogastunde statt. Zum Seminarhaus gehören mehrere Yoga- und Vortragsräume, ein Aufenthaltsraum mit Präsenzbibliothek, viel Land mit Wiesen, ein großer Garten mit lauschigen Plätzen, ein Spielplatz für Kinder und eine wunderschöne große Sonnenterrasse mit Wintergarten. Im Sommer können bei schönem Wetter auch Yogastunden, Vorträge usw. auf der Wiese oder der Terrasse stattfinden. Die Zimmer sind einfach, aber schön und individuell gestaltet, mit ökologischen Wandfarben und Baumaterialien.

Zielgruppe

Intensivseminar.
Vorkenntnisse in Yoga und Meditation erforderlich.
Anerkannt als berufliche Weiterbildung in Kooperation mit der Akademie der Kulturen NRW.
Eigenschaften
Inkl. Übernachtung
Inkl. Übernachtung
In folgenden Bundesländern kann eine Anerkennung beantragt werden
Linienzeichnung einer Glühbirne
Jetzt deinen Bildungsurlaub anfragen:
Du erhältst direkt die Unterlagen zum Kurs und die Anerkennungsbescheinigung und das Anschreiben für deinen Arbeitgeber.

Referenten

Bhavani Jannausch

Bhavani Jannausch

Sevaka im Westerwald, Yogalehrerin, Masseurin und seit 1989 med. Bademeisterin, Wellnesstrainerin und Lymphdrainagetherapeutin. Bhavani hat langjährige Erfahrung in Ayurveda, Yoga und allgemeinen Entspannungsmethoden. Sie liebt es, humorvoll und mit Herz zu unterrichten und ist überzeugt davon, dass Yoga mit all seinen Facetten eine wertvolle Bereicherung für jeden Menschen ist.

Sevaka im Westerwald, Yogalehrerin, Masseurin und seit 1989 med. Bademeisterin, Wellnesstrainerin und Lymphdrainagetherapeutin. Bhavani hat langjährige Erfahrung in Ayurveda, Yoga und allgemeinen Entspannungsmethoden. Sie liebt es, humorvoll und mit Herz zu unterrichten und ist überzeugt davon, dass Yoga mit all seinen Facetten eine wertvolle Bereicherung für jeden Menschen ist.

 Dana Oerding

Dana Oerding

„Mein eigentlicher Beruf ist Erzieherin, 20 Jahre lang hab ich in dieser Branche gearbeitet. Ich hatte aber immer das Gefühl, dass in meinem Leben noch etwas fehlt, es fühlte sich nicht vollständig an. So war ich selbstständig, ein paar Jahre hauptberuflich in der Kinderbetreuung, ein paar Jahre im Eventmanagement-Bereich ... ich habe auch ein paar Jahre nebenberuflich im Fitnessstudio gearbeitet und dort Kurse angeleitet. Dort habe ich 2015 das erste Mal Yoga ausprobiert. Weil mir gleich klar war, dass Yoga viel mehr ist als nur ein paar Übungen auf einer Yogamatte, habe ich weiter recherchiert und bin so auf Yoga Vidya gestoßen. Ich bin Sevaka im Yoga Vidya Ashram im Westerwald. Während des Unterrichtens ist es mir wichtig, dass auch die Teilnehmer spüren: Es muss nichts perfekt sein, wenn es mit Bhakti und Liebe praktiziert wird.“

„Mein eigentlicher Beruf ist Erzieherin, 20 Jahre lang hab ich in dieser Branche gearbeitet. Ich hatte aber immer das Gefühl, dass in meinem Leben noch etwas fehlt, es fühlte sich nicht vollständig an. So war ich selbstständig, ein paar Jahre hauptberuflich in der Kinderbetreuung, ein paar Jahre im Eventmanagement-Bereich ... ich habe auch ein paar Jahre nebenberuflich im Fitnessstudio gearbeitet und dort Kurse angeleitet. Dort habe ich 2015 das erste Mal Yoga ausprobiert. Weil mir gleich klar war, dass Yoga viel mehr ist als nur ein paar Übungen auf einer Yogamatte, habe ich weiter recherchiert und bin so auf Yoga Vidya gestoßen. Ich bin Sevaka im Yoga Vidya Ashram im Westerwald. Während des Unterrichtens ist es mir wichtig, dass auch die Teilnehmer spüren: Es muss nichts perfekt sein, wenn es mit Bhakti und Liebe praktiziert wird.“


Das sagen Teilnehmer

by Google

Eindrücke des Standorts

Genaue Adresse des Kurses

Diese Informationen sind nur für Benutzer sichtbar.

Kostenfrei registrieren

Seit Juni 2024 auf meinbildungsurlaub.de
45 Kurse
Identität verifiziert

Europas größter Seminaranbieter rund um Yoga, Meditation, Ayurveda und verwandte Themen. Der Yoga Vidya e.V. ist eine als gemeinnütziger Verein organisierte Religionsgemeinschaft rund um Yoga und spirituelles Wachstum. In ihren Yoga- und Ayurveda-Seminarhäusern in Bad Meinberg, im Westerwald, an der Nordsee und im Allgäu finden Interessierte an 365 Tagen im Jahr Zugang zu diesem jahrtausendealten Erfahrungsschatz.


Ähnliche Kurse in der Kategorie Yoga

Fasten und Stille
Rheinsberg, Deutschland
790 € / 5 Tage
Basenfasten
Rheinsberg, Deutschland
960 € / 5 Tage
Gewaltfreie Kommunikation Ausbildung - im Westerwald
Oberlahr, Deutschland
ab 652 € / 8 Tage
Energetisches Heilen Ausbildung
Horn-Bad Meinberg, Deutschland
ab 485 € / 6 Tage
Atemkursleiter Ausbildung inkl. Yoga & Meditation
Horn-Bad Meinberg, Deutschland
ab 652 € / 8 Tage