Yin Yoga - Yogalehrer Weiterbildung - im Westerwald

Dein Kursanbieter: Yoga Vidya e.V.
Veranstaltungsort: Deutschland
Anerkannt in: 6 Bundesländer
Seminarpreis
ab 371 €
Max. Teilnehmer
Personen
Kursdauer
6 Tage
Termine
noch 1 Termin in 2025/2026

Inhalt des Kurses

Ideal, um als Yogalehrer/in dein Wissen in Theorie und Praxis um Yin Yoga zu erweitern und in deinen Yoga Stunden einzusetzen. 

Du lernst in dieser Yogalehrer Weiterbildung:
 - Grundlagenverständnis des Yin Aspektes im Yoga
 - Funktionelle Anatomie von Muskeln, Knochen, Faszien
 - Yin Yoga Asanas und ihre Hauptwirkungen
 - Yin Yoga Positionen durch geeignete Hilfsmittel an die individuelle Konstitution anzupassen
 - Yin Yoga Stunden anzuleiten
 - Yin Yoga in die Yoga Vidya Reihe zu integrieren

In dieser Yogalehrer Weiterbildung lernst du, wie durch die Yin Yoga Praxis besonders die tieferen Schichten des Bindegewebes wie Faszien, Bänder, Sehnen und Gelenke passiv gedehnt, sanft beansprucht, gekräftigt und in ihrer Funktion unterstützt werden. In dieser Yogalehrer Weiterbildung wird durch die meditative Innenschau während der Asana die Achtsamkeit geschult, um körperliche und geistige Anspannungen besser wahrnehmen und loslassen zu können. Energetische Blockaden werden gelöst und die Lebensenergie wieder zum Fließen gebracht. Theorie und viel Praxis ergänzen sich sinnvoll.

Ziele

Die Teilnehmer lernen in diesem Kurs, wie sie Yin Yoga in ihre Praxis als Yogalehrer integrieren können. Sie erweitern ihr Verständnis für die funktionelle Anatomie und die Hauptwirkungen von Yin Yoga Asanas. Durch die Schulung der Achtsamkeit und die Praxis der Yin Yoga Positionen sollen körperliche und geistige Anspannungen wahrgenommen und gelöst werden. Energetische Blockaden sollen aufgelöst und die Lebensenergie wieder zum Fließen gebracht werden.

Ort und Unterbringung

Der Kurs findet im Yoga Vidya Westerwald im Naturparadies Rhein-Westerwald statt. Das Seminarhaus liegt sehr ruhig und idyllisch im Grenzbachtal inmitten von Wald, Wasser und Wiesen. Die Zimmer sind einfach, aber schön und individuell gestaltet, mit ökologischen Wandfarben und Baumaterialien. Täglich finden außerhalb der Seminare Meditationen mit Mantra-Singen und eine Yogastunde statt. Es gibt verschiedene Yoga- und Vortragsräume, einen Aufenthaltsraum mit Präsenzbibliothek, viel Land mit Wiesen, einen großen Garten mit lauschigen Plätzen, einen Spielplatz für Kinder und eine wunderschöne große Sonnenterrasse mit Wintergarten. Im Sommer können bei schönem Wetter auch Yogastunden, Vorträge usw. auf der Wiese oder der Terrasse stattfinden.

Zielgruppe

Die Teilnahmevoraussetzung für diesen Kurs ist eine abgeschlossene Yogalehrer Ausbildung/Training mit mindestens 120 Unterrichtseinheiten oder eine begonnene Yogalehrerausbildung mit mindestens 200 Unterrichtseinheiten oder eine Yoga Vidya Übungs-/Kursleiter Ausbildung mit mindestens 108 Unterrichtseinheiten.

Kosten

Mehrbettzimmer: 448,00 €
Doppelzimmer: 572,00 €
Einzelzimmer: 676,00 €
Schlafsaal (nicht im Allgäu/Westerwald): 371,00 €
Zelt / Wohnmobil (nicht im Allgäu): 371,00 €
Ohne Übernachtung: 371,00 €

Alle Preise sind Pauschalpreise pro Person und beinhalten das gesamte Seminar- / Ausbildungs- / Wellnessprogramm, die Unterkunft in der gewählten Zimmerkategorie und vegetarische Vollwertverpflegung (ausgenommen Live Online Seminare).
Eigenschaften
Inkl. Übernachtung
Inkl. Übernachtung
Als Bildungsurlaub anerkannt in folgenden Bundesländern
In folgenden Bundesländern kann eine Anerkennung beantragt werden
Linienzeichnung einer Glühbirne
Jetzt deinen Bildungsurlaub anfragen:
Du erhältst direkt die Unterlagen zum Kurs und die Anerkennungsbescheinigung und das Anschreiben für deinen Arbeitgeber.

Referenten

Julia Lang

Julia Lang

Julia Lang ist niedergelassene Heilpraktikerin seit 2002, Ayurveda- und Yogatherapeutin. Nach 9 Jahren im Ashram Bad Meinberg, von denen sie 8 Jahre den veganen Ayurvedatherapie- und Wellnessbereich leitete und dann das Center of Excellence Ayurveda vegan ins Leben rief, lebt und wirkt sie seit 2021 wieder selbständig. Sie gibt neben ayurvedischen und yogatherapeutischen Konsultationen Yogastunden, Seminare und Ausbildungen zu den Themen Vegan, Ayurveda, Yoga und energetische Heilweisen.

Julia Lang ist niedergelassene Heilpraktikerin seit 2002, Ayurveda- und Yogatherapeutin. Nach 9 Jahren im Ashram Bad Meinberg, von denen sie 8 Jahre den veganen Ayurvedatherapie- und Wellnessbereich leitete und dann das Center of Excellence Ayurveda vegan ins Leben rief, lebt und wirkt sie seit 2021 wieder selbständig. Sie gibt neben ayurvedischen und yogatherapeutischen Konsultationen Yogastunden, Seminare und Ausbildungen zu den Themen Vegan, Ayurveda, Yoga und energetische Heilweisen.


Das sagen Teilnehmer

by Google

Eindrücke des Standorts

Genaue Adresse des Kurses

Diese Informationen sind nur für Benutzer sichtbar.

Kostenfrei registrieren

Seit Juni 2024 auf meinbildungsurlaub.de
45 Kurse
Identität verifiziert

Europas größter Seminaranbieter rund um Yoga, Meditation, Ayurveda und verwandte Themen. Der Yoga Vidya e.V. ist eine als gemeinnütziger Verein organisierte Religionsgemeinschaft rund um Yoga und spirituelles Wachstum. In ihren Yoga- und Ayurveda-Seminarhäusern in Bad Meinberg, im Westerwald, an der Nordsee und im Allgäu finden Interessierte an 365 Tagen im Jahr Zugang zu diesem jahrtausendealten Erfahrungsschatz.